Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckel
    Member
    • 15.10.2013
    • 238
    • Ulrich

    #16
    AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

    Hab mir die Stahl/Stahl Kombi jetzt auch mal bestellt nachdem ich mir gestern meins gekillt habe
    Hoffe wirklich das es sich vom Geräusch in Grenzen hält(werde mit GearLube schmieren, evtl auch mal das gute S100 Motorradkettenfett aus der Garage testen )
    Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

    Kommentar

    • Muckel
      Member
      • 15.10.2013
      • 238
      • Ulrich

      #17
      AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

      Habe meine Stahl/Stahl kombi gestern mal ausgepackt und musste feststellen das das kleine Ritzel nur 19Zähne anstatt wie mein verbautes 20Zähne hat?!?!?
      Gibts die Kombo normalerweise nicht mit dem 20er??

      Hab jetzt mal nachgerechnet und um auf die gleiche Drehzahl am Kopf zu kommen mit dem 19er müsste ich +1 Zahn mehr am Motorriemenrad nehmen...
      Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

      Kommentar

      • Muckel
        Member
        • 15.10.2013
        • 238
        • Ulrich

        #18
        AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

        Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
        Mein Stahl HZR läuft absolut ruhig. Geschmiert mit Dry Fluid Gear Lube. Vllt muss dein HZR noch einlaufen?
        Genau damit habe ich meins auch geschmiert und habe grad mal 3 Lipos durchgehauen ohne Geräusche die stören bzw ist kein, evtl. ein ganz leichter Unterschied bei meiner niedrigsten Drehzahl (1400U/min Kopf) zu vernehmen aber nur wenn man drauf achtet/Hört. Ab da aufwärts hört er sich an wie immer...
        Werd mal schauen wann man nachschmieren muss bzw sich die Geräuschkulisse ändert....

        ...einem Kumpel(selbst Heli Pilot) ist gar nicht aufgefallen(hä....hört sich doch an wie immer )

        Jetzt ist mal endlich schluss mit dem Abrieb der ßberall hing
        Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

        Kommentar

        • *wt98*
          Optipower
          Teampilot
          • 13.02.2015
          • 1583
          • Thomas
          • Italy

          #19
          AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

          Zitat von Muckel Beitrag anzeigen

          Jetzt ist mal endlich schluss mit dem Abrieb der ßberall hing
          Dafür hängt jetzt überall DryFluid rum...

          Das Stahl HZR hört man nur beim Auslaufen, meines eben. Sonst schnurrt er wie immer. Einfach nur geil.

          Morgen entlich meinen neuen Pyro 800 rein und auf gehts. Schauen wie er sich am Mezon 130 schlägt. Bin ganz gespannt.
          make it better, fly with OptiPower

          Kommentar

          • Ralph S.
            RC-Heli TEAM
            • 07.07.2009
            • 3316
            • Ralph
            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

            #20
            AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

            So nun nach ein paar flügen ist alles gut, es unterscheidet sich kaum vom Geräuschpegel des normalen Zahnrads.
            Habe übrigens auch den Pyro 800 drinnen, damit ist er eine Waffe!

            Kommentar

            • *wt98*
              Optipower
              Teampilot
              • 13.02.2015
              • 1583
              • Thomas
              • Italy

              #21
              AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

              Zitat von Ralph S. Beitrag anzeigen
              So nun nach ein paar flügen ist alles gut, es unterscheidet sich kaum vom Geräuschpegel des normalen Zahnrads.
              Habe übrigens auch den Pyro 800 drinnen, damit ist er eine Waffe!
              Darf ich schnell fragen welches Setup du verwendest?
              make it better, fly with OptiPower

              Kommentar

              • Ralph S.
                RC-Heli TEAM
                • 07.07.2009
                • 3316
                • Ralph
                • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                #22
                AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

                Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                Darf ich schnell fragen welches Setup du verwendest?

                Pyro 800/48 an Kosmik 160
                V-Stabi Silverline
                MKS 950/980HV
                SLS Xtron 4000 mAh 40c

                Kommentar

                • *wt98*
                  Optipower
                  Teampilot
                  • 13.02.2015
                  • 1583
                  • Thomas
                  • Italy

                  #23
                  AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

                  Zitat von Ralph S. Beitrag anzeigen
                  Pyro 800/48 an Kosmik 160
                  V-Stabi Silverline
                  MKS 950/980HV
                  SLS Xtron 4000 mAh 40c
                  14s also?
                  make it better, fly with OptiPower

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6752
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #24
                    AW: Goblin 700 Competition Carbon Stahlzahnrad schmieren?

                    Zitat von Ralph S. Beitrag anzeigen
                    Pyro 800/48 an Kosmik 160
                    V-Stabi Silverline
                    MKS 950/980HV
                    SLS Xtron 4000 mAh 40c
                    ...Flugzeiten und Gewicht?
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X