Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheVortexOfPower
    TheVortexOfPower

    #16
    AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

    Achja und Kabelbinder um's FBL naia nicht so eine gute Idee :-)
    Vibrationen sag ich nur....
    Das FBL muss die ja absorbieren können und wenn ein Kabelbinder drum ist hat es noch mehr Kontakt mit dem Heli und somit auch mit Vibrationen.

    Kommentar

    • Sekronom
      Sekronom

      #17
      AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

      Zitat von TheVortexOfPower Beitrag anzeigen
      Achja und Kabelbinder um's FBL naia nicht so eine gute Idee :-)
      Vibrationen sag ich nur....
      Das FBL muss die ja absorbieren können und wenn ein Kabelbinder drum ist hat es noch mehr Kontakt mit dem Heli und somit auch mit Vibrationen.
      Hm ... ich weiß nicht. Mir ist es lieber ich habe im schlimmsten Falle etwas mehr Vibrationen als gar kein FBL mehr ;P
      Also nur das Klebepad ist mir zu riskant, macht ihr es anders noch fest?
      Im 450er habe ich das auch so und keine Probleme damit.

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #18
        AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

        Zitat von Sekronom Beitrag anzeigen
        Hm ... ich weiß nicht. Mir ist es lieber ich habe im schlimmsten Falle etwas mehr Vibrationen als gar kein FBL mehr ;P
        Also nur das Klebepad ist mir zu riskant, macht ihr es anders noch fest?
        Im 450er habe ich das auch so und keine Probleme damit.
        also das klebepad ist dafür da das es das stabi hält, kabelbinder ist mist
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • Sekronom
          Sekronom

          #19
          AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

          puh ! Oke, habe gerade etwas im Forum geschaut, dort empfehlen einige ohne Kabelbinder... menno :-D

          Dann nehm ich das eine gute Scotch 3M Klebepad für das FBL und entferne den Kabelbinder wieder. Der RX war damit auch fest, muss ich auch noch eins dranmachen. Aber das sollte kein Problem sein.

          Nochmals danke !

          Kommentar

          • Sekronom
            Sekronom

            #20
            AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

            Habe schon ein paar Anpassungen gemacht(vorallem die mit dem Riemen und FBL Befestigung), soweit scheint er ruhiger zu laufen und steht recht gerade in der Luft(davor leicht gewackelt, vermutlich durch Vibrationen).

            Danke schonmal für die Tipps!

            Kommentar

            • Siegerländer
              Siegerländer

              #21
              AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

              Lass dem Goblin auch mal seine fünf bis 10 Flüge um sich schön einzulaufen.
              Dann ist auch alles geschmeidig und läuft ruhiger.

              Rüdiger

              Kommentar

              • silofreak
                silofreak

                #22
                AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                Deine Drehzahl schätze ich vom Geräusch auf 2.200 bis 2.400 rpm.
                Für Sportflug (kein 3D) nach meiner Meinung zu hoch.
                Ich fliege meinen 700er (ganz leichtes 3D) mit 1.700 rpm ca. 9 Minuten.

                Kommentar

                • Sekronom
                  Sekronom

                  #23
                  AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                  Zitat von silofreak Beitrag anzeigen
                  Deine Drehzahl schätze ich vom Geräusch auf 2.200 bis 2.400 rpm.
                  Für Sportflug (kein 3D) nach meiner Meinung zu hoch.
                  Ich fliege meinen 700er (ganz leichtes 3D) mit 1.700 rpm ca. 9 Minuten.
                  Demnächst kommt evtl mein Bruder vorbei mit einem Blade Tachometer, um die Drehzahl mal genauer zu bestimmen, dann richte in den danach genauer aus.
                  Solange werd ichs pi mal daumen machen, wobei ich wirklich wenig % eingestellt habe. Immoment 42% - 48% - 55% als low RPM und eine medium Variante mit 54%, 60%, 66%. Damit sollte ich keine kritischen Bereiche überschreiten.
                  Kann sein das in dem Video noch eher vom alten "setting" komme, das war dann 50-60-70-80 und vergleichsweise hoch.

                  Habe jetzt aber auch Logdaten und werte die mal aus um ein Gefühl vom Stromverbrauch zu bekommen.

                  Kommentar

                  • Sekronom
                    Sekronom

                    #24
                    AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                    Hab mal den Stromverbrauch auf Zeit dargestellt:
                    ca. 30A beim schweben und langsames umherfliegen.
                    Der 50A "peak" war nen kleiner pitchstoß aber nix wildes.
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2015, 21:31.

                    Kommentar

                    • TheVortexOfPower
                      TheVortexOfPower

                      #25
                      AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                      Ja das Ding ist folgendes , wenn dein FBL durch den Kabelbinder zuviel Vibrationen bekommt, dann kann es z.B weg kippen also die Sensoren kommen durcheinander.

                      Kommentar

                      • sexyskillz
                        Member
                        • 02.09.2008
                        • 883
                        • Fabian
                        • Rund um Frankfurt

                        #26
                        AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                        Ganz schön viele Verschlimmbesserungen an nur einem Modell.

                        Wenn du den Heli nach Anleitung aufbauen und einstellen würdest,
                        Hättest du im Nachhinein weniger zu ändern und direkt mehr Spaß und Flugerfolge. Vom Risiko, das von verkehrter Mechanik- und Elektroinstallation ausgehen kann, mal ganz abzusehen.

                        Ist der regler wenigstens korrekt angelernt?
                        TD

                        Kommentar

                        • Sekronom
                          Sekronom

                          #27
                          AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                          Naja das war so gut ich es verstanden habe aus der Anleitung. An der einen oder anderen Stelle war ich mir nicht zu 100% sicher. Ich baue ihn ja nicht absichtlich falsch zusammen ;P
                          Regler ist eingelernt.

                          Jedenfalls habe ich ihn letzte Woche richtig sinnlos zerlegt ;P
                          Habe ein paar Einstellungen im FBL nochmal nachgeschaut und Rettungsfunktion eingestellt und dabei unabsichtlich die TS Wirkrichtung verstellt.
                          Video

                          Schäden:
                          Blätter, Heckrohr, Heckriemen, Heckanlenkstange, HPS Anlenkung, TS<>Blatthalter Anlenkungen, 3 Servohörner, TS-Führungsschiene und den ESC ~ 450€ und ein Wochenende reparieren.

                          Jetzt kontrolliere ich nachdem ich im FBL Settings war die Wirkrichtungen nochmal, hmpf.
                          Heute: Video

                          Kommentar

                          • Unrealos
                            Flugschule Modellflug360
                            • 02.05.2012
                            • 856
                            • Heiko
                            • Lauf an der Pegnitz

                            #28
                            AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                            Der Vollständigkeit halber: Es ist kein Riemenspanner.
                            Das Teil ist lediglich dazu da, dass der Riemen nicht zu sehr schwingt.

                            Schlaft gut.

                            Kommentar

                            • STOEVERS
                              Member
                              • 16.06.2013
                              • 324
                              • Sven

                              #29
                              AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                              Zitat von Sekronom Beitrag anzeigen



                              Schäden:

                              Blätter, Heckrohr, Heckriemen, Heckanlenkstange, HPS Anlenkung, TS<>Blatthalter Anlenkungen, 3 Servohörner, TS-Führungsschiene und den ESC ~ 450€ und ein Wochenende reparieren.



                              Puh! Echt bitter! Hatte ich auch schon - aber zu Anfang mit einem China-Clone vom Rex. Auch wenn es lange nicht so teuer war - mein Kommentar enthielt am Platz exakt die gleichen Worte wie bei Dir...

                              Jetzt schaue ich auch beim Tragen vom "Vorbereitungstisch" zur Flugfläche auf den Rotorkopf und das Heck.

                              Kommentar

                              • mastermaisi
                                mastermaisi

                                #30
                                AW: Goblin 700 Competition erstflug - ggf. Tipps

                                Habe gestern auch die Refu im Beast aktiviert und siehe da -> Wirkrichtung bei Roll hat sich geändert.
                                Nach dem ich etwas überlegt habe bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das nur mit der genauen Einbaulage zu tun haben kann, also nicht nur liegend oder hochkant sondern auch die Richtung der Anschlussleiste.

                                Mit freundlichen Grüßen Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X