Können Goblins fliegen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #16
    AW: Können Goblins fliegen ?

    Doch werden, auf meine Suchanzeige wurden mir sehr viele angeboten, die nicht im Netz sind.
    Alles Top Modelle und wie neu.
    Konkrete Nachfragen wird aus dem Weg gegangen, nur darum rum geredet. Alles neu. Rechnung? Nein oder wenn ja, dann von 2013 und 2014....aber nur Einstellflüge usw.
    Ja schon klar. Die Komponenten?
    Auch neu? Ja klar, alles top. Rechnung? Meistens nein, wenn ja mehrere Jahre älter Müll.

    Preise? Ja, zum fast Neupreis oder max 20% unter der damaligen UVP.

    Ich hab die Suche aufgegeben und werde vermutlich einen neuen 700er Kyle Stacy Edition kaufen.

    Das ist fast alles nur Verarschung und nur nervig.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • gewü
      gewü

      #17
      AW: Können Goblins fliegen ?

      Servus,

      Wenn ich das hier so lese bin ich am überlegen ob ich meinen 700er überhaupt verkaufen soll.
      Meine Artikelbeschreibung wäre nämlich sehr ähnlich.
      Nur wenige schwebe Flüge Absturz und Crash frei mit vielen Tuningteilen.
      Der Heli ist aber auch schon 3 Jahre alt.

      Mir fehlt einerseits der richtige Platz um damit zu fliegen und auch etwas "die Eier in der Hose".

      Nicht jeder versucht zu betrügen. Nur leider kann man das halt nie wissen. Mfg
      Georg

      Kommentar

      • Blaichi
        Senior Member
        • 19.01.2013
        • 2221
        • Steffen
        • Nordschwarzwald

        #18
        AW: Können Goblins fliegen ?

        Ich baue gerne. Hab bisher so ca. 15 Goblins gehabt und davon so ca. 8 wieder verkauft. Jeder davon war super und für den Käufer ein guter Deal. Hab auch für alle einen angemessenen Preis verkauft bekommen.

        Kommentar

        • BladeMaster
          Senior Member
          • 10.09.2011
          • 3372
          • Dirk

          #19
          AW: Können Goblins fliegen ?

          Man sollte aber auch nicht vergessen, dass auf der Käuferseite viele sind, die mehr oder weniger alles geschenkt haben wollen.

          Da wird alles im neuwertigen Zustand samt original Zubehör usw. erwartet und zahlen möchte man dann max. 25-35% vom Neupreis...


          Gruß,
          Dirk

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #20
            AW: Können Goblins fliegen ?

            Wenn man beim Neukauf einen guten Rabatt bekommt, dann ist das mit dem Verkauf auch tragbar.

            Keiner kauft aber zum normalen Kurs nen Goblin mit Kontronik usw. , baut, macht dann innerhalb 2 Jahren 10 Einstellflüge und verkauft dann wieder.

            Ich war bereit - vom aktuellen Neupreis zu zahlen, aber das war allen zu wenig.
            Zuletzt geändert von buell47; 05.06.2015, 14:02.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • Squenz
              Senior Member
              • 21.02.2009
              • 1370
              • Markus
              • Erding b. München

              #21
              AW: Können Goblins fliegen ?

              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
              Keiner kauft aber zum normalen Kurs nen Goblin mit Kontronik usw. , baut, macht dann innerhalb 2 Jahren 10 Einstellflüge und verkauft dann wieder.
              Das ist nichts ungewöhnliches und soweit ich das sehe sogar recht verbreitet. Es wird ein High-End Heli mit teuren Komponenten angeschafft der dann die meiste Zeit wenns aufs Flugfeld geht aber im Keller stehen bleibt. Geflogen wird mit den Modellen die weniger Knieschlottern verursachen, bei denen es nicht ganz so weh tut wenn er mal runter kommt.
              Irgendwann kommt dann die Einsicht, dass viel Geld ungenutzt als totes Kapital rumsteht. Dass man das dann nicht verschenken möchte ist auch klar.

              Dieses Szenario ist real und kommt häufiger vor als man denkt. Ich persönlich kenne sehr viel Fälle

              Viele Grüße

              Markus

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #22
                AW: Können Goblins fliegen ?

                Hmmm, vielleicht hast recht, hab auch seit 15 Jahren ne Buell und seit 10 Jahren steht das Ding im Wohnzimmer und kommt 1-2 mal im Jahr für nen Ausflug zur nächsten Eisdiele raus. [emoji23]

                Aber nur weil ich zu faul bin und nicht weil ich Angst habe, ich könnte sie kaputt fahren oder lieber ne verrostete Mofa nehme. [emoji12]
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #23
                  AW: Können Goblins fliegen ?

                  Naja man muss es so sehen...

                  ist bei mir genauso...

                  Habe mehrere Helis... und der Goblin ist mit Abstand mein teuerster...
                  Wenn man dann noch bedenkt, das ich kein Mensch bin der jeden Tag 20x Akkus fliegt.

                  Algemein ist es so, das bei mir meistens wenn ich die Helis in Ebay ihrgendwann reinstelle,
                  einfach der Grund ist das ich ein neues Model haben will.
                  Und meistens haben meine Helis nach knapp 2 Jahren oder so nichtmal 100 Flüge drauf...
                  Und das schreibt man dann logischerweise auch in Ebay dazu.


                  Hatte schon mehrmals in Ebay verkauft, welche gerade mal 50 Flüge drauf hatten, wortwörtlich penibel aufgebaut wurden... hat sich nie einer beschwert


                  Das Problem ist allerdings, das dies jeder schreiben kann.

                  Ich selbst würde jeden Heli, welchen ich gebraucht kaufe, komplett einmal demontieren und durchchecken.

                  Und ich selbst, sage es sogar meinen Käufern, da auch ICH Fehler machen kann.
                  (Kann ja 50 Flüge gut gehen, und dann beim Käufer beim 3ten Flug knallen)
                  Dann geht der ßrger los, obwohl vieleicht sogar keine Seite schuld hat.

                  Wenn man absolute Sicherheit haben will, gibt es nunmal nur den Neukauf.
                  und selbst da kannste einen Materialfehler haben den du beim zusammenbau
                  nicht siehst der dann wiederrum 50 Flüge hällt....
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • Schraubcopterflieger
                    Senior Member
                    • 15.01.2013
                    • 2953
                    • Dominique

                    #24
                    AW: Können Goblins fliegen ?

                    Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
                    Komisch.
                    wenn man hier den liest haz man den Eindruck das hier nur perfekte Mechaniken gebaut und geflogen werden.
                    Und wenn man liest wird bei Ebay nur Schrott verkauft.
                    Dann frage ich mich doch wo die ganzen Helis herkommen?
                    Nur ein Bruchteil aller Helifliegr ist in diesem Forum unterwegs. Wenn hier alle wären könnte kein Hersteller davon leben. Es wird halt viel Mist gebaut, viele Leute sind Handwerklich nicht geschickt, haben keinerlei technisches Verständnis. Somit ist es doch normal das die, die Kisten nicht anständig zusammen bekommen. Reparierst du deine Gasheizung allein? Zahnriemenwechsel an deinem Auto, machst du das allein? Wohl eher nicht.
                    Nicht jeder hat die nötigen Voraussetzungen, aber fast jeder versucht sich am Heli zusammenschrauben. Anstatt so ehrlich mit sich zu sein und es jemanden machen lassen der es kann. Da werden wichtige Scheiben vergessen und Lager darum zerquetscht, da werden Lager mit Sicherungsmasse zu gekippt. Hier und da mal Teile vergessen oder falsch rum zusammen gewürgt...

                    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                    Man sollte aber auch nicht vergessen, dass auf der Käuferseite viele sind, die mehr oder weniger alles geschenkt haben wollen.

                    Da wird alles im neuwertigen Zustand samt original Zubehör usw. erwartet und zahlen möchte man dann max. 25-35% vom Neupreis...
                    Weil das Zeug meist nur noch Schrott ist. Wenn es von den oben erwähnten nicht so viele geben würde die wissentlich oder unwissentlich einen Haufen Müll verkaufen gäbe es auch ganz andere Preise. Die Gefahr ist einfach zu hoch das man viel zu viel Geld in den Sand setzt.
                    Wenn dir dies Preise zu gering sind verkaufe im Bekanntenkreis. Da zahlt man sicher mehr weil man den Heli kennt, und du in der Nähe bist wenn man nach begutachten des Modells sehr gerne jemanden treten will.

                    Kommentar

                    • scheich
                      Senior Member
                      • 03.07.2007
                      • 3957
                      • Ugur
                      • Aschaffenburg

                      #25
                      AW: Können Goblins fliegen ?

                      Ich habe nach einem TDR und einem Shark einen Goblin gegönnt.

                      Nicht weil ich einen 700er haben wollte,mehr weil ich ihn zu einem "Schleuderpreis" erhalten habe...

                      Qualität: einfach nur schlecht,das Heck hat Spiel,und hat sich noch kein einziges Mal gedreht.
                      Chassi Tuning hier,verstärktes Zahnrad da,ich frage mich warum man für sowas soviel Geld verlangen kann....

                      Nach 20 Flügen stand fest:
                      Wer zur Hölle kommt auf diese beschissene Idee den Akku schräg ins Modell einzubauen?
                      Der Akku ist einen Kilometer weg vom Schwerpunkt,sorry aber es fliegt sich scheisse!
                      (Erinnert mich an meine Rex 700 Heli Chris Chassi,je weiter weg der Akku vom COG,desto mehr "Bleientenfeeling" herrscht im Flug.

                      Okay,hast nur ein "Apfel und ein Ei" bezahlt,Tuning:

                      SHS Chassi,na geht doch!!!
                      Das ganze fühlt sich viel viel präziser an,zyklisch 10% runter bei gleicher Wendigkeit,siehe da,Motor wird nicht mehr so belastet,bricht nicht mehr so stark ein.
                      Ein Flip lässt sich nun auch fliegen,ohne das man nur in die Nähe des virtuellen Taumelscheibenrings kommt.

                      10 Flüge später: Chrash!

                      Heckrohr und Blattanlenkung im Eimer....

                      Rechne ich jetzt das eigendlich geplante Tuning mit zu den Ersatzteilen(Big Belt,Metall Zahnrad,Competition Heck,HPS Kopf) kann ich mir gleich einen neuen Bausatz kaufen.

                      Wieso Geld in einen Heli investieren,den man erstmal bis in die Unendllichkeit modifizieren muss,damit er fliegt?

                      Wieso funktioniert das beim Hensel,Plöchi und Guzicki aus der Box?bei vergleichbarer Preiskategorie?

                      Goblin wird wieder repariert,aber nichts mehr investiert,und verkauft!

                      Forza ist bestellt!

                      Und ich denke ähnliche Story haben schon einige hinter sich,siehe RC Markt!
                      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                      MZ 24 Hott

                      Kommentar

                      • linken98
                        Senior Member
                        • 25.01.2014
                        • 2412
                        • sascha
                        • Nauders, TIROL

                        #26
                        AW: Können Goblins fliegen ?

                        Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                        Ich habe nach einem TDR und einem Shark einen Goblin gegönnt.

                        Nicht weil ich einen 700er haben wollte,mehr weil ich ihn zu einem "Schleuderpreis" erhalten habe...

                        Qualität: einfach nur schlecht,das Heck hat Spiel,und hat sich noch kein einziges Mal gedreht.
                        Chassi Tuning hier,verstärktes Zahnrad da,ich frage mich warum man für sowas soviel Geld verlangen kann....

                        Nach 20 Flügen stand fest:
                        Wer zur Hölle kommt auf diese beschissene Idee den Akku schräg ins Modell einzubauen?
                        Der Akku ist einen Kilometer weg vom Schwerpunkt,sorry aber es fliegt sich scheisse!
                        (Erinnert mich an meine Rex 700 Heli Chris Chassi,je weiter weg der Akku vom COG,desto mehr "Bleientenfeeling" herrscht im Flug.

                        Okay,hast nur ein "Apfel und ein Ei" bezahlt,Tuning:

                        SHS Chassi,na geht doch!!!
                        Das ganze fühlt sich viel viel präziser an,zyklisch 10% runter bei gleicher Wendigkeit,siehe da,Motor wird nicht mehr so belastet,bricht nicht mehr so stark ein.
                        Ein Flip lässt sich nun auch fliegen,ohne das man nur in die Nähe des virtuellen Taumelscheibenrings kommt.

                        10 Flüge später: Chrash!

                        Heckrohr und Blattanlenkung im Eimer....

                        Rechne ich jetzt das eigendlich geplante Tuning mit zu den Ersatzteilen(Big Belt,Metall Zahnrad,Competition Heck,HPS Kopf) kann ich mir gleich einen neuen Bausatz kaufen.

                        Wieso Geld in einen Heli investieren,den man erstmal bis in die Unendllichkeit modifizieren muss,damit er fliegt?

                        Wieso funktioniert das beim Hensel,Plöchi und Guzicki aus der Box?bei vergleichbarer Preiskategorie?

                        Goblin wird wieder repariert,aber nichts mehr investiert,und verkauft!

                        Forza ist bestellt!

                        Und ich denke ähnliche Story haben schon einige hinter sich,siehe RC Markt!
                        Ja das Heck hat Spiel, haelt aber Bombe bei mir, komisch

                        Schwerpunkt hab ich auch perfekt eingestellt bekommen, komisch

                        Ich denke er ist nicht dein Geschmack, darum magst ihn nicht, weil ich weiß das du dich gut mit helis auskennst, Kollege hat forza 700 und der Goblin fliegt genau so gut auch mit Spiel am heck, was gewollt ist
                        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                        Kommentar

                        • Schraubcopterflieger
                          Senior Member
                          • 15.01.2013
                          • 2953
                          • Dominique

                          #27
                          AW: Können Goblins fliegen ?

                          Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                          Ja das Heck hat Spiel, haelt aber Bombe bei mir, komisch

                          Schwerpunkt hab ich auch perfekt eingestellt bekommen, komisch

                          Ich denke er ist nicht dein Geschmack, darum magst ihn nicht, weil ich weiß das du dich gut mit helis auskennst, Kollege hat forza 700 und der Goblin fliegt genau so gut auch mit Spiel am heck, was gewollt ist
                          Ich glaube du hast ihn das teils missverstanden. Er hat ja nicht gesagt das das Heck nicht hält, nur bei so einer Konstruktion die neu schon ausschaut wie bei einem Modell mit 5000 Flügen auf der Uhr... da darf man das schon mal kritisieren.

                          Und er meinte nicht das der Schwerpunkt nicht passt, sondern das die Gewichtsverteilung im Heli bei passendem Schwerpunkt ungünstig gelöst ist für einen Heli der agil fliegen soll.

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #28
                            AW: Können Goblins fliegen ?

                            Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                            Ich glaube du hast ihn das teils missverstanden. Er hat ja nicht gesagt das das Heck nicht hält, nur bei so einer Konstruktion die neu schon ausschaut wie bei einem Modell mit 5000 Flügen auf der Uhr... da darf man das schon mal kritisieren.

                            Und er meinte nicht das der Schwerpunkt nicht passt, sondern das die Gewichtsverteilung im Heli bei passendem Schwerpunkt ungünstig gelöst ist für einen Heli der agil fliegen soll.
                            Ich hab beim Logo 550/690sx auch Spiel am heck, kein Problem, ist auch so gewollt bei Mikado, warum soll es beim Goblin dann nicht auch so sein?

                            Ich hab mal keinen Unterschied gemerkt beim Schwerpunkt fliegt wie meine Logos, Vlt fliege ich auch dazu zu schlecht :-)

                            Aber allen in allen ein toller Heli, und um 950 Euro wad willst da groß erwarten, lackierte Teile blätter etc, ich bin zu Frieden
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            • scheich
                              Senior Member
                              • 03.07.2007
                              • 3957
                              • Ugur
                              • Aschaffenburg

                              #29
                              AW: Können Goblins fliegen ?

                              So ist es,das Heck hält,keine Frage!
                              (Wieso sollte das Spiel am Heck gewollt sein?)

                              Ich habe hier einen mittlerweile 7 Jahre alten Protos 500,mit dem ersten Heck und Taumelscheibe.

                              Selbst hier ist das Spiel geringer als beim Goblin.

                              Ich rede nicht vom einstellen des Schwerpunktes,das ist beim Goblin ja kein Problem,der Schacht ist(leider) riesig!
                              Ich spreche von der Entfernung des Akkus zum Hauptzahnrad.
                              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                              MZ 24 Hott

                              Kommentar

                              • catdog79
                                Member
                                • 28.07.2008
                                • 768
                                • Tobias

                                #30
                                AW: Können Goblins fliegen ?

                                Naja die Entfernung zum Hauptzahnrad ist für die Wendikeit sowas von schnuppe.
                                Die Entferung zur Rotorkreisfläche ist entscheidend. Wenn man schon klugscheißen will, dann sollte man aber auch wissen was man schreibt.
                                Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X