Können Goblins fliegen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linken98
    Senior Member
    • 25.01.2014
    • 2412
    • sascha
    • Nauders, TIROL

    #46
    AW: Können Goblins fliegen ?

    Zitat von scheich Beitrag anzeigen
    Ich versuche ja auch nur zu schreiben was mir am Goblin nicht gefällt...

    Er fühlt sich sehr gut an,aber es geht eben noch besser....
    Optisch ist der Goblin 700 einer meiner Favoriten.
    Ich finde es nur traurig dass man sich einen Heli in der Preisklasse eines deutschen Helis kauft,aber eine Qualität bekommt die ein bekannter asiatischer ehemaliger Staubsauger Hersteller auch liefert.

    Zu Zeiten wo SAB noch ausschließlich Rotorblätter hergestellt hat,hatten sie einen besseren Ruf.
    Sab is deutsch, ist mir neu
    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3451
      • Holger

      #47
      AW: Können Goblins fliegen ?

      Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
      Sab is deutsch, ist mir neu
      Du musst besser lesen. Er hat nichts davon geschrieben, dass SAB deutsch ist.
      Gruß Holger

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #48
        AW: Können Goblins fliegen ?

        Zitat von scheich Beitrag anzeigen
        Ich versuche ja auch nur zu schreiben was mir am Goblin nicht gefällt...

        Er fühlt sich sehr gut an,aber es geht eben noch besser....
        Optisch ist der Goblin 700 einer meiner Favoriten.
        Ich finde es nur traurig dass man sich einen Heli in der Preisklasse eines deutschen Helis kauft,aber eine Qualität bekommt die ein bekannter asiatischer ehemaliger Staubsauger Hersteller auch liefert.

        Zu Zeiten wo SAB noch ausschließlich Rotorblätter hergestellt hat,hatten sie einen besseren Ruf.

        Okay, ich halt mich raus, bringt ja eh nix :-)
        Zuletzt geändert von linken98; 05.06.2015, 22:03.
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • AudiConny
          Member
          • 01.02.2015
          • 691
          • Conny
          • Mosel/Zwickau (Sachsen)

          #49
          AW: Können Goblins fliegen ?

          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
          Doch werden, auf meine Suchanzeige wurden mir sehr viele angeboten, die nicht im Netz sind.
          Alles Top Modelle und wie neu.
          Konkrete Nachfragen wird aus dem Weg gegangen, nur darum rum geredet. Alles neu. Rechnung? Nein oder wenn ja, dann von 2013 und 2014....aber nur Einstellflüge usw.
          Ja schon klar. Die Komponenten?
          Auch neu? Ja klar, alles top. Rechnung? Meistens nein, wenn ja mehrere Jahre älter Müll.

          Preise? Ja, zum fast Neupreis oder max 20% unter der damaligen UVP.

          Ich hab die Suche aufgegeben und werde vermutlich einen neuen 700er Kyle Stacy Edition kaufen.

          Das ist fast alles nur Verarschung und nur nervig.
          Deine Preisvorstellung sind aber auch tief !
          T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

          Kommentar

          • scheich
            Senior Member
            • 03.07.2007
            • 3957
            • Ugur
            • Aschaffenburg

            #50
            AW: Können Goblins fliegen ?

            Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
            Okay, ich halt mich raus, bringt ja eh nix :-)
            Ja ich auch.....

            Ich weiß dass es nicht gerade das ist was die Goblin Piloten hören möchten,aber es ist nunmal meine Erfahrung und Meinung!

            Ich muss fairerweise auch sagen dass ich "nur" einen DFC habe,viele Krankheiten wurden ja mit dem Competition beseitigt.

            Vielleicht gibt es sogar irgendwann wieder einen Goblin,der wird aber dann nicht blind gekauft weil er gerade günstig ist,sondern gründlich begutachtet :-)
            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
            MZ 24 Hott

            Kommentar

            • Blaichi
              Senior Member
              • 19.01.2013
              • 2221
              • Steffen
              • Nordschwarzwald

              #51
              AW: Können Goblins fliegen ?

              Ich hatte auch nen 700er aus der allerersten Serie - das kann man mit den neuen Kits echt nicht vergleichen, die sind wirklich gut.

              Kommentar

              • Robdeflop
                Member
                • 02.02.2013
                • 294
                • Robin
                • Kreis Bernkastel-Wittlich

                #52
                AW: Können Goblins fliegen ?

                Hi

                Ich melde mich auch mal zu wort
                Fliege fast ausschließlich nen 630er competition und den 380er, und bin überaus begeistert. Es hat einfach alles perfekt gepasst, super qualität und fliegen können die sogar auch
                Ne bin echt begeistert. Kenne natürlich nicht die ersten generationen, hab aber viel gelesen. Gut dass sich die Qualität echt gebessert hat, sonst hätte ich mich genauso geärgert.
                Kaufe generell keine gebrauchten Helis, man weiß halt nie wie das ding aufgebauf wurde und welche Macken es hat. Zudem hab ich lieber nen frischen Baukasten vor mir liegen.
                Es werden aber echt sehr viele Goblins angeboten, teilweise aber auch immer die selben, weil sie nicht gekauft werden.

                Ansonsten finde ich die Gobbis spitzenmäßig. Perfekte Lageerkennung, leuchtet auch bei dämmerung, top konzept, meiner Meinung nach die beste Servoanordnung, lässt sich gut aufbauen, super Komponentenaufteilung, Riemenantrieb.....

                MfG, Robdeflop
                Diabolo Nitro, Diabolo 700 BE
                Goblin 700 CCE, Goblin 380 CE
                Jeti DS-16 CE

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #53
                  AW: Können Goblins fliegen ?

                  Zitat von AudiConny Beitrag anzeigen
                  Deine Preisvorstellung sind aber auch tief !
                  Moin,

                  also - vom AKTUELLEN Neupreis für einen Heli mit Komponenten sind absolut Fair.
                  Servos und Motor sind definitiv Verschleißteile, die sind teilweise nicht mal mehr ½ Wert.
                  Siehe Ebay Preise. Ein 150€ Servo ist teilweise keine 50€ mehr Wert.
                  Der Heli ebenso, wenn er schon älter ist und demnach vermutlich mehr Flugzeit drauf hat.
                  Wenn man dann als Schnitt - vom Neupreis als Ausgangspunkt ansetzt ist das absolut korrekt.
                  Ist alles nachweislich nur paar Monate alt und mit Rechnung belegbar, dann gerne etwas mehr.
                  Wenn nicht, eben etwas weniger. :-)

                  Jeder der für nen aufgebauten und geflogenen Heli mit gebrauchten Komponenten mehr als 80% vom aktuellen Neupreis zahlt, gehört erschlagen [emoji12]

                  Gruß Frank
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • STOEVERS
                    Member
                    • 16.06.2013
                    • 324
                    • Sven

                    #54
                    AW: Können Goblins fliegen ?

                    Dann und wann findet man auch Anbieter eines Baukastens zum guten Kurs. Wenn der Verkäufer seriös ist, hat er nichts zu verbergen und zeigt den Inhalt und die Kaufbelege auf Fotos.

                    Sicher ist man erst, wenn die Ware angekommen ist - aber wenn einem die richtigen Fragen vernünftig beantwortet werden, verringert sich das Risiko. "Warum will der das verkaufen?" sollte man sich schon plausibel beantworten können...

                    Ein positives Beispiel habe ich bei einem Verkäufer gemacht, mit dem ich im Nachhinein immer noch mal Erfahrungen austausche.

                    Also nicht alle sind schwarze Schafe, die einen Goblin "über" haben. Das würde ich aber auch auf die anderen Marken übertragen. Wenn man sich nicht sicher ist, lieber beim Händler einen neuen Baukasten bestellen. Ein montiertes und mehr oder weniger stark geflogenes Modell würde ich immer zur Prüfung zerlegen. Nur ich selber weiß, was ich montiert und z. B. mit Schraubensicherung fixiert habe!

                    Kommentar

                    • stern-fan
                      Senior Member
                      • 27.06.2012
                      • 3294
                      • Rolf
                      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                      #55
                      AW: Können Goblins fliegen ?

                      Zum eigentlichen Thema nochwas: Klar, es werden relativ viele Goblins angeboten, aber mindestens genau so viele Rexe, Logos und auffallend viele TDR-Mechaniken. Plöchi-Maschinen sind, gemessen an der relativ geringen Verbreitung auch relativ häufig anzutreffen.
                      Letzendlich ist es klar eine Sache der Verbreitung. SAB ist halt recht beliebt und dementsprechend häufig auch in den Verkaufsboard zu finden.

                      Ich denke, es gibt viele gute Angebote und weniger schwarze Schafe, als man glauben mag. Sicher wird machmal Schrott angeboten, aber das kann man oft anhand der Bilder (wie sind diese gemacht? Mit der Handycam hingeschludert oder gescheit ausgeleuchet und aufbereitet?)
                      Auch an den Komponeten kan man sehen, ob sich jemand Mühe gegeben hat oder eben billiges Zeug reingemurkst hat. Letztendlich sehe ich mir immer die Verkabelung an. Das sagt eigentlich alles über den Vorbesitzer aus.
                      Kaufen würde ich nie, ohne vorab mit dem Verkäufer telefoniert zu haben. Mit ein bisschen Menschenkenntnis merkt man schnell, was das für ein Typ ist und welches Herzblut in der Maschine steckte.

                      Man muss dann auch bedenken, dass viele mehrere Helis haben und sich einfach trennen müssen, damit der Hangar nicht überhand nimmt. Man muss das Zeug ja lagern und alles gleichzeitig flugbereit halten. Geht mir genauso. Ich habe deshalb wirklich teilweise nagelneue Maschinen verkauft.
                      Schade halt, dass einige Blödmäner die Leute anlügen und auf einen Deppen hoffen, der auf das Angebot reinfällt.
                      Bei den potenziellen Kunden gibts aber einen großen Prozentsatz, die einem nur die Zeit mit unzähligen Anfragen stehlen, die aber nur ein bisschen angefixt werden wollen (hauptsache wichtig darüber geredet), die sich aber letztlich noch nichtmal die Gebrauchtpreise leisten können und sich dann nie wieder melden, wenn es Erst wird. Hatte ich bis jetzt JEDESMAL und das nervt.

                      Einen schönen Nebeneffekt gibt es auch noch: Wenn der Käufer/Verkäufer aus der Nähe kommt, können sich daraus eine nette Freundschaft oder anderweitige Kontakte entwickeln.

                      Achso: Klar, Goblins fliegen - und zwar gar nicht schlecht!


                      Viele Grüße
                      Rolf
                      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • avalon
                        Member
                        • 24.11.2008
                        • 265
                        • Thomas
                        • Raum Frankfurt a.M.

                        #56
                        AW: Können Goblins fliegen ?

                        Goblins sind Modehelis, die jeder haben will, heben sich ja auch recht schön von Besenstiel-Einerlei ab.
                        Da es viele Leute gibt, die immer das Neuste haben wollen, werden die "alten" dann auch nat auch wieder verkauft.

                        Ein Freund hatte einern der ersten G700, Qualität für den Preis eine Katastrophe, Heck, Haube, TS...
                        Da die Fans aber ihren Goblin liebten, redeten sie sich alles schön, kauften tapfer Tunungteile und fanden ihn super.

                        Dann kam der G500, eigentlich das Gleiche in klein, trotzdem wieder ein Haufen Probleme ..und wieder eitel Sonnenschein,
                        einmal habe ich ein Posting gelesen, das lautete in etwa...: Juchuu, meine TS ist kaputt, jetzt kann ich mir eine Uwe Gerber holen..."
                        Auch hier alles nur eine Frage der Einstellung

                        Ich habe einen Voodoo 600 aus der zweiten Charge und, des Gleiche in klein, einen V400 aus der Vorbestellung,
                        beide funktionieren von Anfang an ohne Probleme, ohne Verbesserungen, Tunung, etc...
                        über die mehr als 100 Seiten langen Problem-Freds der Goblins kann ich nur schmunzeln

                        Ich finde z.zt. den G380 ziemlich gut, aber ich werde erst mal warten, bis die Rübe "serienreif" ist
                        und auch dann erwarte ich nicht die Qualität eines Plöchis oder Henseleit,
                        ...so wie ein Alfa Romeo nie die Qualität eines Audi/BMW haben wird

                        Kommentar

                        • Tomcat
                          Member
                          • 07.04.2013
                          • 251
                          • Zupanc
                          • Kalsdorf Steiermark

                          #57

                          Kommentar

                          • Blindguardian25
                            Member
                            • 08.08.2013
                            • 259
                            • Mani

                            #58
                            AW: Können Goblins fliegen ?

                            Neid der Besitzlosen Besenstielfliegern?

                            Kommentar

                            • Kami Katze
                              Senior Member
                              • 05.10.2012
                              • 2577
                              • Frank
                              • Saarland

                              #59
                              AW: Können Goblins fliegen ?

                              Das beste an SAB ist das Marketing. Verkauft werden Mechaniken mit einer Topqualität, vergleichbar mit Henseleit, Minucopter oder Plöchinger, geliefert wird dann aber maximal Align-Qualität. Es werden unausgegorene und schlecht funktionierende Neuerungen verkauft, die dann nach kurzer Zeit wieder verworfen werden und wieder durch althergebrachte Technik ersetzt werden. Der Rückschritt wird dann als Nonplusultra beworben und mit einem tollen Namen versehen. Der Kunden darf dann das Rückrudern als Upgrade erwerben und sich glücklich schätzen, dass er für SAB als unbezahlter Testpilot tätig war.

                              Und das geniale am Marketing ist, dass der Kunde diese Spielchen immer noch freudestrahlend mitmacht. Und bevor hier wieder spekuliert wird, nein ich als TDR und Voodoo Besitzer bin ganz bestimmt nicht neidig lol.

                              Kommentar

                              • linken98
                                Senior Member
                                • 25.01.2014
                                • 2412
                                • sascha
                                • Nauders, TIROL

                                #60
                                AW: Können Goblins fliegen ?

                                So, da jetzt jeden über die schlechte Qualität bei sab spricht bitte mal Beispiele, damit man auch weiß wa genau damit gemeint ist, danke
                                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X