Goblin 700 Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fliegerus
    Fliegerus

    #1

    [Goblin 700] Goblin 700 Setup

    Hallo zusammen,

    bald ist es soweit und ich werde mir endlich meinen goblin 700 bestellen.

    Ich wollte mal fragen was ihr zu meinem Setup sagt oder ob es evtl. noch verbesserungen gibt.
    Grundsätzlich fliege ich nur Flotten Rundlfug und leichtes 3D.
    Geld spielt zwar in meinem Fall keine Rolle jedoch möchte ich auch nicht unnötig vie ausgeben.

    TS Servo: 3x Servöx Sh 1258TG
    HS Servo: 1x SH 1290 MG
    Regler: Jive 120+HV
    Motor: Pyro 750-50L oder den 70056L

    was sagt ihr dazu?
  • 75ms
    Member
    • 18.03.2011
    • 256
    • Markus
    • Zwischen Ulm und Stuttgart

    #2
    AW: Goblin 700 Setup

    Passt doch!! Für Deinen gewünschten Flugstil sicher völlig ausreichend. Es sind bewährte Komponenten
    Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

    Kommentar

    • Decolocsta
      Member
      • 13.12.2013
      • 996
      • Sascha
      • Bayreuth

      #3
      AW: Goblin 700 Setup

      Sehe ich auch so
      Logo 600SX, Diabolo 550

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #4
        AW: Goblin 700 Setup

        Mir wären die Servos zu schwach-HV sollte es schon sein und der Regler gibts her. Enn du mal richtig in die Knüppel langst-und sei es nur bei nem Looping dann hätte ich Angst um die Servos!!
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • Decolocsta
          Member
          • 13.12.2013
          • 996
          • Sascha
          • Bayreuth

          #5
          AW: Goblin 700 Setup

          Ich hab keinen Vergleich beim Goblin, da ich selber nur HV Servos darin flieg, aber im T-rex 700 habe ich die ollen Align Servos drin, was ja den oben genannten Savox Servos entsprechen sollte, und das funktioniert absolut gut. Aber der Unterschied bei den HV Servos ist defintiv spürbar, aber unbedingt nötig ist es nicht, aber wie gesagt, habe beim Goblin keinen Vergleich da ich da nie was anderes geflogen bin, aber sollte sich nicht anders verhalten.
          Logo 600SX, Diabolo 550

          Kommentar

          • Andy 100
            acrostyle
            Teampilot
            • 16.04.2007
            • 1054
            • Andre
            • FMSC- Steinfurt/Münsterland

            #6
            AW: Goblin 700 Setup

            Hallo,

            das Setup so ist doch ganz gut. Ich würde den Pyro 700-52L nehmen dann läuft der Regler im besseren Bereich. Wie die anderen auch schon sagten reichen die Servos für Deine Anforderungen, nur wenn es richtig knackig werden soll sind HV Servos empfehlenswerter.


            Gruß

            Andre
            Team Acrostyle-Modellbautechnik
            Voodoo 700/ G500/650N/770
            Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

            Kommentar

            • Blade Breaker
              Senior Member
              • 04.05.2013
              • 1224
              • Lukas
              • Tirol

              #7
              AW: Goblin 700 Setup

              Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
              Mir wären die Servos zu schwach-HV sollte es schon sein und der Regler gibts her. Enn du mal richtig in die Knüppel langst-und sei es nur bei nem Looping dann hätte ich Angst um die Servos!!
              Angst braucht man da wirklich keine haben. Wenn man einen Unterschied bei stärkeren Servos merkt dann meistens sowieso nur beim Abstoppverhalten. Für 2200 RPM und 13Grad Pitch reichen sie locker - auch für 3D
              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

              Kommentar

              • bapfi
                Member
                • 19.04.2014
                • 378
                • Beni
                • Alpenrepublik

                #8
                AW: Goblin 700 Setup

                Ev. noch Puffer oder Backup-Guard rein oder mit 2S Lipo...

                Kommentar

                • Tazman
                  Member
                  • 04.05.2015
                  • 525
                  • Andreas
                  • Franken

                  #9
                  AW: Goblin 700 Setup

                  Wie schwer wird dieses Setup etwa? Unter oder über 5kg, lässt sich das sagen?

                  Gruß Andi
                  T-Rex 450L Dominator 6s
                  Goblin BT 690 T 12s
                  VBar

                  Kommentar

                  • Chl
                    Chl
                    Member
                    • 12.02.2008
                    • 72
                    • Christian
                    • Recklinghauen

                    #10
                    AW: Goblin 700 Setup

                    ßber 5 Kg

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: Goblin 700 Setup

                      Zitat von Tazman Beitrag anzeigen
                      Wie schwer wird dieses Setup etwa? Unter oder über 5kg, lässt sich das sagen?
                      Nein. Je nach Lipos kann das 500g leichter oder schwerer sein. 12s Extron X1 4500 wiegen 1136g, 12s SLS Xtron 5000 30C wiegen 1600g.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #12
                        AW: Goblin 700 Setup

                        Kommt auf den Lipo an... grob geschätzt:

                        12s 4000er vermutlich unter 5 kg
                        12S 4400er so um die 5 kg (mit Pyro 700 knapp drunter)
                        12S 5000er über 5 kg

                        Simone (firstlady) hat ein Youtubevideo auf ihrem Channel wo sie den Aufbau des G700 unter 5 kg beschreibt.

                        Edit: Dachlatte war schneller...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X