Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1

    [Goblin 500] Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

    Hallo,
    ich habe im Goblin 500 den Quantum 4120-1200 der auch nicht schlecht geht, überlege aber ihn durch z.B. einen Xnova zu ersetzen.

    Bei meinem Logo 500/550sx habe ich vom Scorpion auch auf Xnova gewechselt und einen deutlichen Unterschied festgestellt.

    Hat jemand beim 500 oder 570 mit 6S von oben genannten Quantum gewechselt und kann mir seine Erfahrung mitteilen?

    Ich fliege den 500er mit 511er DH Blätter 16er Pulley und um 2000 bis 2200 Umdrehungen.
    Gruß
    Siggi
  • Ralf 2
    Member
    • 10.04.2009
    • 402
    • Ralf

    #2
    AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

    Ich fliege auch den 4120 im G 500 und bin eigentlich zufrieden mit der Leistung. Einen direkten Vergleich zu Xnova habe ich leider nicht, aber zum Pyro 600 und der 4120 hat etwas mehr Drehmoment für mein Empfinden. Wie ich hier aber vor kurzem gelesen habe soll der Pyro 650 ziemlich genial im Goblin laufen, dürfte aber auch niemanden verwundern bei der Leistung.

    Gruß Ralf
    Flugort: bei Neumünster

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #3
      AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

      Danke Ralf,
      ja der Pyro 650 ich glaube 103 war das, müsste nochmal schauen, der ist aber höher und eher was für den Logo 550.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • hdidi
        Senior Member
        • 01.07.2012
        • 1056
        • Hans Dieter
        • Auf der Wiese

        #4
        AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

        Fliege den Pyro 650-103 seit langem im 570er mit HPS3 Kopf an 6S.
        Die Leistung ist absolut ausreichend, wenn man kein hartes 3D-fliegt.
        Sofern er unter die Haube des 500er geht, wirst kaum mehr Leistung brauchen ;-)
        Ist auch nur vom Durchmesser größer als der 600er.

        Kommentar

        • Blaichi
          Senior Member
          • 19.01.2013
          • 2221
          • Steffen
          • Nordschwarzwald

          #5
          AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

          Pyro 650 passt im 500er knapp rein. Hat mit guten Akkus endlos Power.
          Beim 570 mit 6S und Dreiblatt sieht das naturgemäß anders aus.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #6
            AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

            Ich glaube der Xnova 4020-1200KV kommt doch nicht in Frage, da er mit 348 Gramm fast 60 Gramm schwerer ist als der Quantum oder 650-103 und mein 500er in meinen Augen eh schon eine Bleiente ist. Flugfertig mit 5000er MyLipo ca. 3100 Gramm.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

              Ach ne, bei einem Goblin ist ein Kilo höchstens 500g schwer.


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • Mokkamakrele
                Mokkamakrele

                #8
                AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                Hi,

                ich setze hier mal an weil das Thema so gut passt.
                Nachdem ja mein Quantum 1200kv in meinem Gob 500 probleme macht und ich noch einen Xnova 4020 1000KV bei mir liegen hab (arbeitsloserweise), überlege ich diesen jetzt mal auszutauschen, dann hab ich auch Zeit mir den Quantum genauer anzuschauen.

                Kann mir ein 500er Kenner sagen, ob die 1000KV noch passen und welches Pulley (Riemenrad)
                da am sinnvollsten ist? Ich fliege fast immer zw. 2400-2500 RPM. Selten auch mal weniger.
                Regler ist ein YGE 120LV.

                danke.

                Kommentar

                • Bibo1983
                  Member
                  • 02.03.2015
                  • 74
                  • Martin

                  #9
                  AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                  Also bei mir kommt nach Adam Riese ein Ritzel mit 23 Zähnen raus bei 80% Regleröffnung.
                  Ich weiß aber nicht, ob es das überhaupt zu kaufen gibt.
                  Angehängte Dateien
                  Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
                  Blade 200 SR X

                  Kommentar

                  • Bibo1983
                    Member
                    • 02.03.2015
                    • 74
                    • Martin

                    #10
                    AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                    Also 23 Zähne gibts. Sortiment geht bis 24 sogar
                    Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
                    Blade 200 SR X

                    Kommentar

                    • bronti
                      Senior Member
                      • 16.10.2005
                      • 3412
                      • sven

                      #11
                      AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                      yge gov store 23z 1000kv


                      Throttle 60%: 2402
                      Throttle 65%: 2477
                      Throttle 70%: 2552
                      Throttle 75%: 2627
                      Throttle 80%: 2702
                      Throttle 85%: 2777
                      Throttle 90%: 2852
                      Throttle 95%: 2927

                      Kommentar

                      • Mokkamakrele
                        Mokkamakrele

                        #12
                        AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                        Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                        yge gov store 23z 1000kv

                        Throttle 60%: 2402
                        danke,
                        wiederspricht sich das jetzt nicht mit der Rechnung davor?
                        was hat das ganze mit dem gov store zu tun?

                        nach dieser Angabe könnte ich ja auch 22 Zähne nehmen, oder?

                        jedenfalls scheint es gut möglich zu sein, hat nicht vielleicht einer die 1000kv drin und kann seine Erfahrung posten?

                        Kommentar

                        • Bibo1983
                          Member
                          • 02.03.2015
                          • 74
                          • Martin

                          #13
                          AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                          Das würde mich auch interessieren ;-)
                          Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
                          Blade 200 SR X

                          Kommentar

                          • bronti
                            Senior Member
                            • 16.10.2005
                            • 3412
                            • sven

                            #14

                            Kommentar

                            • Bibo1983
                              Member
                              • 02.03.2015
                              • 74
                              • Martin

                              #15
                              AW: Goblin 500 Motortausch sinnvoll?

                              Ich denke die annahme mit 4.2v ist falsch. Man muss mit 3.7v rechnen!
                              Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
                              Blade 200 SR X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X