Wechsel Riemenrad Motor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cbstsch
    Senior Member
    • 24.08.2014
    • 1050
    • Thomas
    • Aschaffenburg

    #1

    [Goblin 380] Wechsel Riemenrad Motor

    Hallo zusammen,

    gestern hatte ich leider einen Crash mit meinem kleinen Gobelin
    Beim prüfen der Schäden wollte ich gleich auch das Riemenrad am Motor gegen ein Neues tauschen ... wie gesagt, ich wollte. Ich bekomme das nämlich nicht von der Motorwelle runter. Das Ding bewegt sich keinen Millimeter.

    Ich habe es versucht mit erwärmen, Kälte und zum Schluss mit roher Gewalt.
    Habt ihr auch solche Probleme mit den Dingern? Ich hatte auch schon Probleme das Rad beim 500er zu wechseln. War auch sehr stramm drauf, ging aber mit Erhitzen runter.

    Ich habe in dem Gobelin einen Kontronik MICROPYRO 380-09 drin.

    Behandelt ihr die Well irgendwie vor?

    Gruß
    Thomas

    Thomas
  • charly39
    Senior Member
    • 21.09.2008
    • 2066
    • Karl
    • UMFC Reichenthal OÃ?

    #2
    AW: Wechsel Riemenrad Motor

    Ja mit Fett.
    _______________________
    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #3
      AW: Wechsel Riemenrad Motor

      Versuchs mal damit :

      Ritzelabzieher Dorndurchmesser 2,9mm Zahnrad Abzieher | eBay
      Banshee 850

      Kommentar

      • Helitobi
        Member
        • 20.01.2013
        • 48
        • Tobias
        • Raum Ingolstadt

        #4
        AW: Wechsel Riemenrad Motor

        natürlich mit Graphitfett, jetzt gehts nur noch mit viel Hitze und Zeit....
        Warum willst du das Riemenrad tauschen? Wenn da was defekt ist dann kannst Motorlager und Welle auch überprüfen... Check erst mal ob der Motor Vibrationen erzeugt.

        Kommentar

        • Cbstsch
          Senior Member
          • 24.08.2014
          • 1050
          • Thomas
          • Aschaffenburg

          #5
          AW: Wechsel Riemenrad Motor

          Hallo zusammen,
          danke für die Antworten. Warum ich wechseln wollte ist einfach zu beantworten. Ich wollte von einem 21 auf 23 Rad wechseln.

          Der Motor läuft ohne Probleme und verursacht auch keine Vibrationen. Von dem her alles ok nur dieses blöde Zahnrad macht keinen Mucks.

          Hab ich das jetzt richtig verstanden, die Welle vor dem aufsetzen des Riemenrades mit ein wenig Graphikfett einreiben? Denn sollte es in Zukunft besser gehen?

          Das mit dem Abzieher werde ich versuchen bzw. erst besorgen und denn versuchen.

          Thomas

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Wechsel Riemenrad Motor

            Ich hatte Probleme mit dem Abziehen weil ich zuviel Schraubensicherungslack verwendet hatte. Der lief zwischen Welle und Riemenrad, wurde hart, die Verbindung war bombenfest. Das eine Mal konnte ich mit Gasbrenner den Lack wieder flüssig machen, beim anderen Mal musste ich das Riemenrad zersägen. Aktuell suche ich grade nach einem Abzieher für 6mm Welle.
            Banshee 850

            Kommentar

            • Helitobi
              Member
              • 20.01.2013
              • 48
              • Tobias
              • Raum Ingolstadt

              #7
              AW: Wechsel Riemenrad Motor

              Schmierung ist alles also gut einschmieren und wie vorher geschrieben aufpassen mit dem Schraubenlack bei Madenschraube, zwei Umdrehungen reindrehen vor Montage des Ritzels und dann erst Schraubenlack drauf. Dann läuft nichts zwischen Welle und Ritzel

              Kommentar

              • Fr3kayz
                Member
                • 10.06.2013
                • 672
                • Joël

                #8
                AW: Wechsel Riemenrad Motor

                Beim Crash meines G630 hat sich das Ritzel, resp. die Madenschraube in die Motorwelle gefressen. Keine Chance das runter zu kriegen.
                Habe es dann in der Firma weggefräst..

                Gruss
                T-Rex 700L Dominator, Kosmik 200, Vstabi Neo
                T-Rex 700 Nitro Pro, OS 105HZ-R, Brain

                Kommentar

                • Cbstsch
                  Senior Member
                  • 24.08.2014
                  • 1050
                  • Thomas
                  • Aschaffenburg

                  #9
                  AW: Wechsel Riemenrad Motor

                  Hab jetzt den Dremel zur Hand genommen. Rad ist ab. Trockenlauf ohne Rad gemacht. Welle scheint ok zu sein. Kein Eiern und keine Vibrationen. Hab jetzt die Ratschläge umgesetzt. Welle gefettet, neues Rad drauf, Madenschraube eingedreht, zwei Umdrehungen, denn Lack drauf und festgezogen. Wieder einen Lauf gemacht und scheint wieder ok zu sein.

                  Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X