Servoempfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    [Goblin 700] Servoempfehlung

    Hallo,
    Das Setup für meinen Goblin 700 Competition steht soweit - bis auf die Servos.
    Kosmik 160, Pyro 800-48, BD3SX.
    Welche HV-Servos könnt ihr empfehlen?

    Gruß
    Stefan
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #2
    AW: Servoempfehlung

    Bin mit MKS sehr zufrieden. Technisch und Optisch [emoji3]

    Du fragst zwar nur nach Servos, aber da du dein Setup postest, frage ich auch mal, warum das BD3SX anstatt das Spirit, das in allen Bereichen die Nase vorne hat. Preis, Leistung und Support, Weiterentwicklung.

    Betonung liegt auf Preis und Leistung, nicht Preis/Leistungsverhältnis! [emoji4]
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • AudiConny
      Member
      • 01.02.2015
      • 691
      • Conny
      • Mosel/Zwickau (Sachsen)

      #3
      AW: Servoempfehlung

      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
      Bin mit MKS sehr zufrieden. Technisch und Optisch [emoji3]

      Du fragst zwar nur nach Servos, aber da du dein Setup postest, frage ich auch mal, warum das BD3SX anstatt das Spirit, das in allen Bereichen die Nase vorne hat. Preis, Leistung und Support, Weiterentwicklung.

      Betonung liegt auf Preis und Leistung, nicht Preis/Leistungsverhältnis! [emoji4]
      Warum willst du jeden das Spirit System aufdrängeln, hast wohl ein Sponsor Vertrag ?
      T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #4
        AW: Servoempfehlung

        Ja, ich bekomme 50% Provision und soviel Gratis Spirit Pro wie ich für meine eigenen Heli's benötige.

        Ist doch normal, oder?
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • Ralf 2
          Member
          • 10.04.2009
          • 402
          • Ralf

          #5
          AW: Servoempfehlung

          Was kann das Spirit besser als das BD?

          Ist keine ironische Frage, ich kenne das Spirit nicht. Mit dem BD bin ich jedoch zur Zeit restlos zufrieden.
          Flugort: bei Neumünster

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #6
            AW: Servoempfehlung

            Die Frage muss andersrum lauten, da das Spirit deutlich günstiger ist.

            Da BD ja mit technischen Daten etwas dürftig hinter dem Berg hält, gehe ich immer noch davon aus, das beim Spirit die neuere und schnellere Hardware verbaut ist.
            Beispiel BD:
            Drehraten Roll & Nick max.: 500°/s

            Drehrate Heck max.: 650°/s
            Beispiel Spirit:
            Drehraten 2000°/s

            Die Ansteuerfrequenz der Servos scheint mir auch recht bescheiden zu sein beim BD.

            Spirit Konfiguration per PC, Android (Bluetooth), Apple folgt oder Jeti Fernsteuerungen.
            BD nur am PC.

            Bessere Stabilisation und Rettung.
            Diverse Einstellungen in beiden Funktionen möglich.
            z. B. bei Rettung mit Kufen nach oben kann automatisch nach einer frei programmierten Zeit der Heli wieder zurück mit Kufen nach unten gedreht werden.

            Spirit hat kleinere Abmessungen. Selbst das Pro ist kleiner.

            Spirit 140€ günstiger.

            Schnellere Weiterentwicklung.

            Kundenwünsche werden sehr häufig innerhalb kürzester Zeit umgesetzt.

            Bester Support.

            50% Rabatt bei Neukauf nach Defekt (Austausch, Altteil zurück)
            War zumindest mal so, weiß aber gerade nicht ob es noch immer so ist. :-)

            Jetzt folgende Frage :
            Warum ersetzen so viele ihr(e) BD3SX gegen das Spirit?
            Bei denen die nur eins besitzten könnte man nur Neugier unterstellen, aber wenn nach dem ersten Austausch auch den ganzen Heli-Fuhrpark mit Spirits ausstattet und das obwohl das BD weitaus teurer war, ist doch alles klar, oder? [emoji12]
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • Dirk S
              Senior Member
              • 08.05.2012
              • 1599
              • Dirk
              • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

              #7
              AW: Servoempfehlung

              Es ging hier aber schon um die Servofrage!!!!
              Ich habe mir die JR Nx Und Sp geholt!
              Evtl ne Idee für Dich Stefan
              Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

              Kommentar

              • Baba
                Senior Member
                • 08.02.2005
                • 1044
                • Mario
                • LSC Erfurt

                #8
                AW: Servoempfehlung

                Hi,

                meine Empfehlung währe das Servoset von JR
                JR Wide Voltage 3 x NX8925 & NXB89G Super Combo JRC02506

                Kommen bei mir in den Nitro

                Die Vorgänger ohne NX flieg ich schon seid 3 Jahren im 700. Nie ein Problem mit den Servos gehabt und fliegen sich immer noch klasse.

                Gruß
                Mario
                SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                Kommentar

                • wolv
                  Senior Member
                  • 15.04.2012
                  • 1433
                  • Adrian
                  • 51.006967, 7.692252

                  #9
                  AW: Servoempfehlung

                  Hbl 850 bls 276sv am kosmik bec. Bin sehr zufrieden und am kosmik bec ohne Stütze, die Spannung bricht maximal auf 7.6v ein 12A spitze und keine Rückströme. Aus meiner Sicht die perfekte combo.

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6752
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #10
                    AW: Servoempfehlung

                    BK8001 + BLS256 an 7,8V am Kosmik + Ultraguard.
                    --> Servoströme zwischen 4 und 6A - ab und zu mal ne Spitze von 11A. Super Kombi!
                    Probiere aber demnächst mal die MKS HBL575 an 8V aus - hab ich schon hier liegen ;-)
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • techi
                      Member
                      • 23.12.2009
                      • 178
                      • andreas
                      • ingelhein und bingen

                      #11
                      AW: Servoempfehlung

                      Meine Reverenz sind die fut 177 aber sehr teuer jetzt

                      Bk 8002 bin ich jetzt mal am fliegen im anderen 700er auch ok

                      Gruß Andreas

                      Kommentar

                      • techi
                        Member
                        • 23.12.2009
                        • 178
                        • andreas
                        • ingelhein und bingen

                        #12
                        AW: Servoempfehlung

                        Ach so,Heck fut 256 Hv heißt es glaub ich

                        Kommentar

                        • Blade Breaker
                          Senior Member
                          • 04.05.2013
                          • 1224
                          • Lukas
                          • Tirol

                          #13
                          AW: Servoempfehlung

                          Wie wäre es mit dem KST x20 2208?
                          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                          Kommentar

                          • Maverik
                            Member
                            • 28.05.2012
                            • 673
                            • Stefan
                            • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                            #14
                            AW: Servoempfehlung

                            Hallo Zusammen,

                            Wollte nur berichten das es die NX8925 und das NXB89G von JR geworden sind.
                            Jetzt warte ich gespannt auf die Lieferung

                            Gruß
                            Stefan
                            Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X