Regler G570

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Godf@th3r
    Senior Member
    • 10.06.2014
    • 1112
    • Michael

    #1

    [Goblin 570] Regler G570

    Kann mir jemand sagen ob ein 100 er Hobbywing in G570 an 12s reichen würde?
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #2
    AW: Regler G570

    Ja.
    Banshee 850

    Kommentar

    • Godf@th3r
      Senior Member
      • 10.06.2014
      • 1112
      • Michael

      #3
      AW: Regler G570

      Dank dir hab den HW noch liegen

      Kommentar

      • link
        WoH Support
        • 20.03.2015
        • 463
        • Matthias
        • LSC Erfurt

        #4
        AW: Regler G570

        Könntest sogar ein noch kleineren nehmen.icu bin im Schnitt mit 6s bei 100A
        NEXT Sim @go PRO

        Kommentar

        • päde
          Member
          • 17.09.2010
          • 799
          • Patrick
          • 8330 Pfäffikon

          #5
          AW: Regler G570

          Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
          Dank dir hab den HW noch liegen
          Müsste dann aber der 100HV sein Der 100LV läuft nicht lang an 12s aber der 100HV reicht locker
          Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

          Kommentar

          • nero16
            Senior Member
            • 26.09.2010
            • 1962
            • Horst
            • Telfs Tirol

            #6
            AW: Regler G570

            kommt drauf an wie man fliegt, bei 3D gehacke komme ich auf 120 bis 150 amp. Habe einen 120 Jive verbaut.
            Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

            Kommentar

            • DonBlech
              Member
              • 09.03.2014
              • 238
              • Michael
              • Idstein

              #7
              AW: Regler G570

              Hallo Jungs,
              ich bin auch gerade am zusammenstellen eines 570.
              Ich möchte 6s an einem HKIII 4025-1100 fliegen.
              Reicht mir der Hobbywing 100 V3 oder doch lieber ein 120 V4
              Passt der 120 V4 überhaupt ?

              Fliegt jemand den 120 V4 im Goblin 570 ?
              Schon mal herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
              oder doch lieber ein YGE120LV?
              Fragen über Fragen :-)

              Gruss
              Micha

              Kommentar

              • Ralph S.
                RC-Heli TEAM
                • 07.07.2009
                • 3316
                • Ralph
                • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                #8
                AW: Regler G570

                Zitat von DonBlech Beitrag anzeigen
                Hallo Jungs,
                ich bin auch gerade am zusammenstellen eines 570.
                Ich möchte 6s an einem HKIII 4025-1100 fliegen.
                Reicht mir der Hobbywing 100 V3 oder doch lieber ein 120 V4
                Passt der 120 V4 überhaupt ?

                Fliegt jemand den 120 V4 im Goblin 570 ?
                Schon mal herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
                oder doch lieber ein YGE120LV?
                Fragen über Fragen :-)

                Gruss
                Micha
                Hallo Micha,

                ich hatte schon den YGE 120LV im Goblin 570, aber das ist ein wenig her.
                Aus der heutigen Sicht würde ich ganz klar zum Hobbywind greifen.

                Kommentar

                • DonBlech
                  Member
                  • 09.03.2014
                  • 238
                  • Michael
                  • Idstein

                  #9
                  AW: Regler G570

                  kann mir jemand sagen ob der HW 120 V4 auf die Reglerplatte des Gobiln 570 passt?

                  Kommentar

                  • DonBlech
                    Member
                    • 09.03.2014
                    • 238
                    • Michael
                    • Idstein

                    #10
                    AW: Regler G570

                    für die Nachwelt ;-)
                    Sollte passen!

                    Kommentar

                    • HMTF
                      Member
                      • 12.08.2014
                      • 489
                      • Manfred
                      • Gronau / Leine

                      #11
                      AW: Regler G570

                      #DonBlech (Micha)

                      Ich habe einen 120 V4 in meinem Goblin 570 mit einem Xnova 4020
                      verbaut.
                      Der Regler geht einwandfrei einzubauen und zeigt perfekte Eigenschaften in
                      Sachen Regelung und Temperatur.

                      Wenn du aber den Lüfter auch noch betreiben möchtest, muss die Liposchiene
                      ausgedremelt werden, da nur wenige mm fehlen.

                      mfg

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #12
                        AW: Regler G570

                        Warum sollte man einen Lüfter betreiben wollen, wenn der Regler im Luftstrom liegt ?
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • Flip73
                          Member
                          • 29.03.2013
                          • 522
                          • Philipp
                          • Wild auf der Wiese um HH

                          #13
                          AW: Regler G570

                          Wo liegt denn beim 570er der Regler im Luftstrom?
                          Also meiner liegt ziemlich windgeschützt zwischen Akku und Reglerplatte kuschelig von der Haube umschlossen
                          Hab auf 6s nen Jive 100 LV drin, bisher hat er das alles mitgemacht.
                          Allerdings mit Kühlkörper den ich etwas anschrägen musste damit er unter die Akkurutsche passt.

                          edit: ja ok, wenn man die Reglerplatte weglassen würde wär er belüftet
                          Zuletzt geändert von Flip73; 19.09.2016, 19:51.
                          EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                          Kommentar

                          • DonBlech
                            Member
                            • 09.03.2014
                            • 238
                            • Michael
                            • Idstein

                            #14
                            AW: Regler G570

                            [MENTION=56226]HMTF[/MENTION]

                            Fliegst du mit oder ohne den 120 v4. Lüfter?
                            Mit anderen Worten.
                            wird der Regler so warm das man den Lüfter benötigt?

                            Kommentar

                            • HMTF
                              Member
                              • 12.08.2014
                              • 489
                              • Manfred
                              • Gronau / Leine

                              #15
                              AW: Regler G570

                              Hallo,

                              In den letzten Wochen mit deren hohen Temperaturen >30 Grad habe ich den Lüfter benutzt.
                              Sonst fliege ich immer ohne den Lüfter.

                              Mfg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X