Flugzeiten Goblin 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grasshopper
    Member
    • 27.05.2013
    • 287
    • Olaf
    • Raum Friedberg

    #1

    [Goblin 500] Flugzeiten Goblin 500

    Hallo Zusammen,
    ein Frage an die Goblin Profis in Bezug auf Flugzeiten.
    Ich kann machen was ich will, aber bei meinem G500 komme ich nur auf Flugzeiten um die 5 Minuten bei einfachem Rundflug.
    Verbaut sind
    Quantum 4120-1200
    YGE 120 LVK > BEC 8V
    BK DS5001HV / 7005HV
    16er Ritzl, sonst Standard Combo
    FBL HC3SX
    Drehzahl 2200 bei 80% Regleröffnung
    Lipo 4400 XTRON 30C

    Kann es sein, dass ich im fbl Einstellungen nicht korrekt habe, die sich durch ein Aussteuern der Servos stromfressend auf die Flugzeiten auswirken?

    Hat jemand der Profis evtl. einen Tip für mich?

    Ganz lieben Dank
    Gruß Olaf
  • Drachentöter
    Member
    • 07.05.2006
    • 781
    • Thomas
    • UnterschleiÃ?heim

    #2
    AW: Flugzeiten Goblin 500

    Servus Olaf,

    ich fliege den alten G 500 und meiner Flugzeiten mit ähnlicher Combo sind ca.1 Minute länger.

    Regler Talon, 17 Riemenrad, HeliTec Ninja 520, sonst alles so wie du.

    Nach 5 min sind im gleichen Lipo noch 39% drin.

    Also alles im Lot.


    Thomas

    Kommentar

    • sick guitars
      Member
      • 15.11.2013
      • 84
      • Daniel
      • Schweiz...

      #3
      Flugzeiten Goblin 500

      Hallo... Reduziere die Kopfdrehzahl und die Flugzeiten werden länger. Flug meinen Goblin500 auch schon bei unter 1200 am Kopf und dann fliegt er ewig. 15 Minuten und mehr sind da drin. Bei 3000 am Kopf ist bei 3 Minuten fertig Feuer...

      Viele Grüsse... Daniel...
      Goblin 500 Brain , Goblin 770 Brian, T-Rex 450 Pro V2 BeastX, T-Rex 250, E-Revo

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2889
        • Thomas

        #4
        AW: Flugzeiten Goblin 500

        hallo,

        bei einem Goblin 500 nur 1200rpm am Kopf ? Das ist wohl der Witz zu Pfingsten !
        Mein Tipp ist, Riemen etwas lockerer, Drehzahl zwischen 1800-1900, bei 520er Rotorblätter zwischen 1700-1800. Auf keinen Fall darunter, sonst hast Du keinen Spaß mehr.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • animatic
          animatic

          #5
          AW: Flugzeiten Goblin 500

          Hoi

          Ich hatte sehr grosse Flugzeitschwankungen bei den Blättern. Ich habe beim wechsel von SAB 500 zu cyclone 505 fast eine Minute rausgeholt.

          Auch von der Kombo mit Blätter, Motor, Regler.

          Kommentar

          • grasshopper
            Member
            • 27.05.2013
            • 287
            • Olaf
            • Raum Friedberg

            #6
            AW: Flugzeiten Goblin 500

            Hallo Ihr Lieben,
            vielen herzlichen Dank für Eure tolle Hilfe und Unterstützung.
            Wie gesagt ich bin noch nich so firm und möchte nochmals kundtun was mich so "verunsichert" hat.
            1) In Foren liest man bei gleicher Kombo / Lipo von Flugzeiten über 10 Minuten bei Rundflug?
            2) Bei meinem Logo 550 SX mit Skorpion 1100 KV fliege ich mit dem gleichen Regler / Lipo gute 11 Minuten
            3) Sind da beim G500 wirklich der Motor und die Servos die Stromfresser

            Nochmals gaaaaaaaanz lieben Dank
            Gruß Olaf

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #7
              AW: Flugzeiten Goblin 500

              wurde ja geschrieben, dass es um die Drehzahl geht.

              der Logo wird auch eventuell leichter als der Goblin sein?

              mit wie viel Volt pro Zelle kommst du denn eigentlich runter?

              lg

              Kommentar

              • sick guitars
                Member
                • 15.11.2013
                • 84
                • Daniel
                • Schweiz...

                #8
                AW: Flugzeiten Goblin 500

                Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                bei einem Goblin 500 nur 1200rpm am Kopf ? Das ist wohl der Witz zu Pfingsten !

                Der 500er ist low rpm tauglich...!!! Einfacher Rundflug mit feinfühligem Pitch problemlos möglich... und Flugzeiten weit über 15 Minuten...
                Als Vergleich mein 770er mit 780er Rotorblätter. Tiefste je geflogene Drehzal war 720 und mit 800 Umdrehungen am Kopf war ich 20 Minuten in der Luft mit einem 12S 5300mah. Aber zugegeben, es wurde langweilig.

                All das nur zum Vegleich, dass mal mit geringerer Drehzahl viel Flugzeit rausholen kann.
                Goblin 500 Brain , Goblin 770 Brian, T-Rex 450 Pro V2 BeastX, T-Rex 250, E-Revo

                Kommentar

                • grasshopper
                  Member
                  • 27.05.2013
                  • 287
                  • Olaf
                  • Raum Friedberg

                  #9
                  AW: Flugzeiten Goblin 500

                  Hallo Letsgo,
                  es sind etwa 3,6 Volt am Flugende
                  Liebe grüsse Olaf

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Flugzeiten Goblin 500

                    Zitat von grasshopper Beitrag anzeigen
                    Sind da beim G500 wirklich der Motor und die Servos die Stromfresser
                    Die Servos nicht. Es liegt am Gewicht und an der hohen Drehzahl.

                    Hohes Gewicht -> dicker Akku -> noch mehr Gewicht -> viel Drehzahl nötig
                    im Vergleich zum Gaui X5, der mit diesem Akku und dem erwähnten Flugstil ca. 15 Minuten fliegen würde.

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #11
                      AW: Flugzeiten Goblin 500

                      520er Blätter drauf und die Drehzahl unter 2000. Anders kommst du nicht auf längere Flugzeiten.

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • grasshopper
                        Member
                        • 27.05.2013
                        • 287
                        • Olaf
                        • Raum Friedberg

                        #12
                        AW: Flugzeiten Goblin 500

                        Hallo Zusammen,
                        Danke nochmals an Alle für die sehr konstruktiven Ratschläge!

                        Was mich als Laie noch beschäftigt ist der Zusammenhang Drehzahl mit Regleröffnung.....
                        Ich bin bzw. war bis dato. immer der Meinung, dass die effektivste Einstellung mit dem optimalen Wirkungsgrad des Reglers bei 80/85% zu den längsten Flugzeiten führt.
                        Einen Regler im Teillastbetrieb zu betreiben war ich der Annahme sollte vermieden werden....?
                        Aber das ist wohl nicht so?
                        Nochmals ganz lieben Dank für Eure "Aufklärung"!!!!!!
                        Gruß Olaf

                        Kommentar

                        • Ralf 2
                          Member
                          • 10.04.2009
                          • 402
                          • Ralf

                          #13
                          AW: Flugzeiten Goblin 500

                          Hallo Olaf,

                          ich fliege bis auf einen Jive 100 die gleichen Komponenten. Du verwendest allerdings ein 16er Ritzel, ich bin mit einem 18er Ritzel und 80% Regleröffnung bei zirka 2600 bis 2700 U/min. Ich würde es an deiner Stelle einmal mit dem 18er Ritzel versuchen, bei zirka 2000 U/min fliege ich knappe 8 Minuten bei Rundflug.

                          Gruß Ralf
                          Flugort: bei Neumünster

                          Kommentar

                          • sick guitars
                            Member
                            • 15.11.2013
                            • 84
                            • Daniel
                            • Schweiz...

                            #14
                            Flugzeiten Goblin 500

                            Mit Teillastbetreib ist eine konstante Regleroffnung von 50 - 70% gemeint. Einige, bzw. die meisten Regler vertragen das nicht und rauchen ab. Optimalerweise sollten die Regler zwischen 70 - 80% betreiben werden. Kontronik und YGE Regler sind Tellastfest und vetragen das viel besser, allerdings ist es auch bei diesen Reglern nicht der optimale Bereich und gelegentlich gehen auch Diese in Rauch auf.
                            Passt die ßbersetzung Eures Helis so an, dass Ihr möglichst nah an den 70 - 80% Bereich kommt.
                            Da Flugzeuge nie mit einer konstanten Regleröffnung betrieben werden, ist dieses Problem da auch nicht zu finden.
                            Ich hoffe diese Info hilft...
                            Goblin 500 Brain , Goblin 770 Brian, T-Rex 450 Pro V2 BeastX, T-Rex 250, E-Revo

                            Kommentar

                            • Homer
                              Senior Member
                              • 04.10.2012
                              • 4919
                              • Rico
                              • Kreis Karlsruhe

                              #15
                              AW: Flugzeiten Goblin 500

                              Ich bin mit dem Goblin 500 nie über 5 Minuten Flugzeit mit einem 5000mAh Lipo gekommen. Er ist einfach zu schwer.
                              Punkt.
                              Grössere Blätter helfen nur bedingt bei Rundflug mit weniger Drehzahl, dafür fressen die wieder mehr, wenn man ein wenig flotter unterwegs ist.
                              Mein 550SX knallt vielleicht nicht so extrem wie ein Goblin 500, aber 8 Minuten mit 1900 und lockerem 3d-Flug sind ohne Probleme möglich.
                              Nimm den Goblin, Drehzahl drauf und geh ballern. Was anderes ist mit dem G500 nicht möglich. Zumindest ist das meine Meinung.
                              zu viele Helis...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X