Servo BK DS-7001 HV Wärmeentwicklung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huby-Fan
    Member
    • 16.02.2013
    • 21
    • Andreas

    #1

    [Goblin 700] Servo BK DS-7001 HV Wärmeentwicklung

    Ein Hallo an alle Nutzer des BK DS-7001HV Taumelscheiben-Servos.

    Wie ist bei Euch die Wärmeentwicklung während des Fliegens.
    Bei mir haben sie bei einer Außentemperatur von ca.32°C eine Temp. nach dem Fliegen in einem Goblin 700 Comp. von 47°C.
    Ist dieses kritisch oder für diese Servos normal.

    Sie werden vom Kosmik 160HV mit einer Spannung von 8 Volt versorgt.
    Des weiteren ist ein LiPo 2S 500 mA Puffer Akku angeschlossen.

    ßber sachliche Informationen würde ich mich sehr freuen.

    MfG
    Huby-Fan
    Zuletzt geändert von Huby-Fan; 12.09.2016, 21:29.
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2419
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #2
    AW: Servo BK DS-7001 HV Wärmeentwicklung

    Hmm?
    Ist mir vorgestern auch aufgefallen dass sie relativ warm werden. Gemessen habe ich nicht.
    Bei den aussentemperaturen hast du ein delta von 15grad. Hast du mal das delta am Motor und Regler bei den aussentemperaturen gemessen ?
    Kommt dann wahrscheinlich auch darauf an was du noch fliegst.....
    Mmn relativ.....unkritisch.....aber doch eigentlich normal wenn man die aussentemperaturen betrachtet. Ob das dem Servo gut tut????
    Denke dass die anderen Herstellern da auch Probleme haben.
    Gruss
    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • Blade Breaker
      Senior Member
      • 04.05.2013
      • 1224
      • Lukas
      • Tirol

      #3
      AW: Servo BK DS-7001 HV Wärmeentwicklung

      Das ist noch absolut im grünen Bereich. Erst bei etwa 100 Grad wirds kritisch
      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

      Kommentar

      • Huby-Fan
        Member
        • 16.02.2013
        • 21
        • Andreas

        #4
        AW: Servo BK DS-7001 HV Wärmeentwicklung

        Erst mal Danke für die Rückmeldungen von spacebaron u. Blade Breaker.
        Von diesen Servos wurden doch schon etliche verkauft u. verbaut. Gibt es von diesen Nutzern keine Erfahrungswerte?

        Zur Info für Euch, bei mir sind die Servos im Goblin 700 Comp. 140 Flüge a 11 Min Flugzeit im Einsatz.
        Bis auf das sie bei dem heißen Wetter recht warm wurden, funktionieren sie noch immer.
        Gestern war ich fliegen und bei den moderaten Außentemperaturen wurden sie etwas mehr als Handwarm.

        MfG
        Huby-Fan
        Zuletzt geändert von Huby-Fan; 17.09.2016, 10:20.

        Kommentar

        • Blade Breaker
          Senior Member
          • 04.05.2013
          • 1224
          • Lukas
          • Tirol

          #5
          AW: Servo BK DS-7001 HV Wärmeentwicklung

          Zitat von Huby-Fan Beitrag anzeigen
          Erst mal Danke für die Rückmeldungen von spacebaron u. Blade Breaker.
          Von diesen Servos wurden doch schon etliche verkauft u. verbaut. Gibt es von diesen Nutzern keine Erfahrungswerte?

          Zur Info für Euch, bei mir sind die Servos im Goblin 700 Comp. 140 Flüge a 11 Min Flugzeit im Einsatz.
          Bis auf das sie bei dem heißen Wetter recht warm wurden, funktionieren sie noch immer.
          Gestern war ich fliegen und bei den moderaten Außentemperaturen wurden sie etwas mehr als Handwarm.

          MfG
          Huby-Fan
          140 Flüge sollten für ein Servo überhaupt kein Problem sein. Gute Servos funktionieren auch nach 2000+ Flügen im härtesten 3D noch.
          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

          Kommentar

          Lädt...
          X