Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bowarrior
    Bowarrior

    #1

    [Goblin allg.] Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

    Hallo Goblin und Urukay Anhänger,

    ich habe vom 500er bis zum 770 Urukay Competition alles schon gehabt.
    Schöne Helis, aber was mir bei jedem mehr oder weniger aufgefallen ist und was ich als unangenehm empfinde, ist dieses Heckriemengejaule, was mit der Riemenlänge und mit der Drehzahl zunimmt.
    Gerade ein 700er mit ca. 2200 am Kopf ist da fast schon unangenehm.
    Das Geräusch ergibt sich durch den schwingenden Heckriemen in Verbindung mit dem Kasten Heckboom, der als Resonanzkörper das Geräusch verstärkt.
    Mit unterschiedlichen Riemenspannungen schon gespielt, mit nicht wirklicher Auswirkung.

    Wenn ich dann wieder einen Torque Tube Heli fliege ist das dann schon wieder eine Wohltat.
    Hat jemand schon durch welche Maßnahmen das Heckgeräusch verringert?

    Wie gesagt, das stellt sich erst bei höheren Umdrehungen ein, also einer, der mit 1600 am 700 er Kopf fliegt, wird da nicht viel hören.

    VG
    Bo
  • Wombat
    Member
    • 22.02.2015
    • 977
    • Guido
    • SMC Stürzelberg e.V.

    #2
    AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

    Du fliegst den Urukay mit 2200 U/Min auf dem Kopf?

    Das mache ich nicht...

    Bei meinem G500 jault nichts.
    Bei meinem Urukay-Dreiblatt, denn ich für F3C im Drehzahl-Spektrum 1300 - 1600 U/Min betreibe gab es anfänglich das bekannte Riemen-Gepolter aus dem Heck, was mit erhöhter Riemen-Spannung verschwand.
    Zuletzt geändert von Wombat; 12.12.2016, 18:04.
    Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

    Kommentar

    • Bowarrior
      Bowarrior

      #3
      AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

      Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
      Du fliegst den Urukay mit 2200 U/Min auf dem Kopf?

      Das mache ich nicht...
      Ich ja auch nicht. Ich habe das Beispiel 700er mit 2200 genannt. Der Urukay ist ein 770er.
      Bei 1300-1600 wohl nicht so deutlich.
      Wenn ich den Uru (2Blatt) mit 2000 fliege jault der schon deutlich rum.

      Wer von der Goblin Speed Fraktion (der auch wirklich speed fliegt) hat denn dieses Geräusch optimiert?
      Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2016, 18:10.

      Kommentar

      • catdog79
        Member
        • 28.07.2008
        • 768
        • Tobias

        #4
        AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

        Naja, die meisten Goblinbesitzer lieben eben genau dieses Geräusch.
        Hört sich einfach brachial an und gehört zum guten Ton.

        Wenn man es nicht mag hätte mein kein Goblin kaufen sollen.

        Ansonsten kann man einfach versuchen zu Dämpfen.
        Schaumstoff? Dämmplatten für Silent PC´s?
        Hab auch schon mal was von Klopapierrollen (leer die Kartonrolle) irgendwo gelesen.
        Ist halt eine Sauerei wenn der Riemen daran schleift

        Man muss halt darauf achten, dass der Riemen noch freigängig läuft.
        Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

        Kommentar

        • Thomas L.
          Senior Member
          • 14.02.2013
          • 2886
          • Thomas

          #5
          AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

          Hallo Bowarrior,

          Riementriebe laufen eigentlich ziemlich geräuscharm darum meine Frage: Wodurch entsteht das Geräusch? Stimmt Die Teilung am Riemenrad nicht zum gedehnten Riemen unter Belastung, oder ist die Zahnform nicht 100% passend, die Zahnform zu tief oder nicht tief genug gefräst?

          Grüßle Thomas

          Kommentar

          • Bowarrior
            Bowarrior

            #6
            AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

            Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
            Hallo Bowarrior,

            Riementriebe laufen eigentlich ziemlich geräuscharm darum meine Frage: Wodurch entsteht das Geräusch? Stimmt Die Teilung am Riemenrad nicht zum gedehnten Riemen unter Belastung, oder ist die Zahnform nicht 100% passend, die Zahnform zu tief oder nicht tief genug gefräst?

            Grüßle Thomas
            Thomas,

            das passt alles. Das Geräusch kommt vom den normalen Riemenschwingungen (gerade unter Last, bei Rechtskurven, wo der Heckrotor noch zuätzlich zum Drehmomentausgleich auch noch das Heck rumdrehen muss), die es im Alu Heckrohr (Logo & co. oder Minicopter diabolo) auch gibt. Beim SAB ist jedoch ein GFK mit CFK Sichtlage im Kastenprofil verbaut, was hierzu als Resonanzkörper wirkt.
            Natürlich kann man den Riemen so streng spannen, das der kaum noch schwingt, aber mit deutlichem Performanceverlust weil zuviel Reibung.

            Hat vielleicht schon mal jemand mit anderen Riemen (anderes Material mit weniger Kautschukanteil) probiert? Wo sind die Speed Cracks?

            VG
            Bo

            Kommentar

            • Harald 365
              Senior Member
              • 17.08.2011
              • 3667
              • Harald
              • MFC Neu-Ulm

              #7
              AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

              He Bo, ich weiß was Du meinst ...( fliege aber keine Goblin ) ...ich habe in einem
              org. 700er T-Rex HR einen Riemen verbaut, da meine ich manchmal auch so ein
              Singen zu hören !?

              Keine Anschlagen am Rohr, das tut anders ...ich vermute das sich hier das Rohr
              durch die Resonanzen aufschwingt, so wie beim Gob. im Heckrohrkasten.

              Versuch mal ...( nur zur Probe ) an zwei Stellen, verteilt auf die Länge, mit
              zB. Tesa das Rohr zu umwickeln.

              Maler Tesaband vorher drunter, dann hast keine Klebereste am Heckrohr beim
              ab machen

              Vielleicht werden die Schwingen etwas gedämpft und er hört sich angenehmer an.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #8
                AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

                Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
                Naja, die meisten Goblinbesitzer lieben eben genau dieses Geräusch.
                Hört sich einfach brachial an und gehört zum guten Ton.

                Wenn man es nicht mag hätte mein kein Goblin kaufen sollen.
                +1

                Dachte schon wieder ich bin der einzige der so denkt [emoji106] [emoji23]

                Fliege mit Absicht meistens so, damit dieser Sound entsteht [emoji16]
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #9
                  AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

                  Its not a bug, its a feature.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • Moses
                    Member
                    • 21.08.2016
                    • 885
                    • Michael
                    • MBG Radfeld, Tirol

                    #10
                    AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

                    Also mein Urukay macht am Heck nur dann unnötigen Lärm, wenn der Riemen nicht sauber gespannt ist. Ordentlich nachspannen und dann ist wieder Ruhe

                    Und wie [MENTION=9719]catdog79[/MENTION] schon gesagt hat - ein bisschen Gejaule muss sein. Goblin halt...
                    Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #11
                      AW: Heckriemengejaule speziell bei Rechtskurven

                      Ja aber der Lärm ist dann eher ein wildes Gepolter als das hier gemeinte Jaulen und Kreischen des Hecks, wenn Du z.B. einen Turn fliegst um dann die nächste Figur anzufliegen.

                      Ich habe hier aus was gelernt!! Das dieses Geräusch vom Riemen kommen soll! Ich hatte bislang zwei Jahre lang vermutet, dass Geräusch kommt vom Heckrotor. Denn drei meiner Hubis machen ähnliche Geräusche bei engen Wenden und Turns und die haben gar keine Riemen.... hihi....
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X