Empfehlung HV-Heckservo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    [Goblin 570] Empfehlung HV-Heckservo

    Hallo,

    ich habe soweit alle Komponenten für meinen Goblin 570 zusammen:

    Pyro 650-62
    Jive Pro 80HV
    Savöx SB-2274SG
    VStabi NEO Pro Rescue
    My Lipo 12S

    Nur das Heckservo fehlt noch - welches würdet Ihr aufgrund guter Erfahrungnen empfehlen?

    Gruß
    Stefan
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • OfficeCopter
    PSG Support
    • 16.08.2012
    • 1228
    • Dennis
    • rund um Hamburg

    #2
    AW: Empfehlung HV-Heckservo

    Das 990er von MKS ist sehr gut. Würde ich immer wieder kaufen. Aber da wirst du jetzt 100 verschiedene Meinungen hören.
    Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

    Kommentar

    • Helijupp
      Senior Member
      • 05.02.2008
      • 3286
      • Andreas
      • Trier/ Saarland

      #3
      AW: Empfehlung HV-Heckservo

      ...das sehe ich auch so evt. könntest du die Auswahl etwas beschränken indem du dein max. Preislimit vorgibst und ein paar Fakten die für dich wichtig sind nennst, wie z.B. Ansteuerfreuquenz, brushless/ coreless etc.
      Gruß Andi
      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

      Kommentar

      • Knüppel- Rührer
        Member
        • 20.07.2014
        • 317
        • Matthias
        • Ã?berall wo Platz ist.....

        #4
        AW: Empfehlung HV-Heckservo

        ich habe das Savöx 2272 in meinem 570er verbaut. Es macht seine arbeit ganz gut ,und hat ca. 4 Chrashs unbeschadet überstanden....
        MFG.
        Mattes

        Kommentar

        • Maverik
          Member
          • 28.05.2012
          • 673
          • Stefan
          • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

          #5
          AW: Empfehlung HV-Heckservo

          Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
          ...das sehe ich auch so evt. könntest du die Auswahl etwas beschränken indem du dein max. Preislimit vorgibst und ein paar Fakten die für dich wichtig sind nennst, wie z.B. Ansteuerfreuquenz, brushless/ coreless etc.
          Also kosten darf es bis 130€, Mittenimpuls 720 oder 1500, brushless.
          Zuletzt geändert von Maverik; 22.12.2016, 13:09.
          Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

          Kommentar

          • Hexagon
            Member
            • 16.09.2015
            • 583
            • Magnus
            • Raum Frankfurt M.

            #6
            AW: Empfehlung HV-Heckservo

            Relativ unbekannt, aber echt Mega!

            QF-Servo,
            Du kannst Dir sogar die Farben des Gehäuse aussuchen!
            Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #7
              AW: Empfehlung HV-Heckservo

              Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
              Also kosten darf es bis 130€, Mittenimpuls 720 oder 1500, brushless.
              Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht.
              klick

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3286
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #8
                AW: Empfehlung HV-Heckservo

                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht.
                klick

                Gruß
                Werner
                Das HBL 980 würde ich dir auch empfehlen...
                bei mir funktioniert auch ein BK 7006HV einwandfrei, obwohl man da schon anderes gelesen hat.
                Ist allerdings kein brushless ;-)
                Zuletzt geändert von Helijupp; 22.12.2016, 14:15.
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • TurboTom
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 950
                  • Thomas
                  • VohenstrauÃ?

                  #9
                  AW: Empfehlung HV-Heckservo

                  Ich hab das hier im G570 drin und bin damit sehr zufrieden.

                  BK DS-7006HV Ultra Speed Heckservo - WORLD-OF-HELI
                  Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Empfehlung HV-Heckservo

                    Futaba BLS 276 liegt auch noch in deinem Budget!
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: Empfehlung HV-Heckservo

                      Savox Brushless HV Heck Servo SB-2272 MG
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X