Spurlauf verstellt sich von selbst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #31
    AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

    Is konstruktionsmäßig nicht sehr schlau den nur mit einer Schraube zu befestigen, kann sich verdrehen. Bei zwei Schrauben ginge das nicht mehr.
    Banshee 850

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #32
      AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

      Hab den Rotorkopf in den Schraubstock gespannt und mit dem Hammer den Arm befestigt.


      Der Goblin war heute schon zum Testflug raus.
      Und siehe da es waren wirklich diese blöden Arme, Spurlauf ist jetzt wieder perfekt und verstellt sich auch nicht mehr.

      Vielen dank für den tollen Tipp!

      Ich hatte alles zusammen geschraubt und mit Loctite versehen.

      Werde dies nun erst beobachten, wenn es hält ist gut wenn nicht tausche ich sie direkt aus.


      Hatte 3 Akkus dabei, eigentlich waren diese für die Einstellungen.
      Aber das Wetter war so geil das ich lieber geflogen bin.

      Er Fliegt schon mega cool.

      Mein Heck hält wieder 1a, es wackelt zwar noch leicht hin und her aber das bekomm ich schon weg.
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #33
        AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

        Zitat von kreids Beitrag anzeigen
        Hab den Rotorkopf in den Schraubstock gespannt und mit dem Hammer den Arm befestigt. [emoji14]
        Ich hoffe das war jetzt ein Witz? [emoji23]

        Ich hoffe du hast nur den Arm etwas mit dem Hammer bearbeitet damit er wieder spielfrei am Blatthalter sitzt?

        Also dort in Pfeilrichtung zusammen geklopft/gepresst?

        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #34
          AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

          Jetzt weiß ich auch wie das gemeint war, hätte ich dann auch so gemacht.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #35
            AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

            Also das muss jeder für sich entscheiden.
            Ich entscheide mich dafür wenn es sich nochmal verstellt dann Kaufe ich die Arme für ca 14Euro Neu anstatt mit dem Hammer darauf zu schlagen.

            Wenn es verbogen ist, ist das Material an dieser stelle auch anfälliger/schwächer.
            Deshalb Kauf ich dann lieber Neu.


            Gruß
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Chrigel
              Member
              • 03.08.2009
              • 127
              • Christian

              #36
              AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

              Hatte das am Synergy N7 auch mal das sich so ein Arm verbogen hatte. Ich hab dann neue montiert und beim alten mal getestet und zurück gebogen. Unter Vergrösserung konnte man dann kleine Risse im Alu erkennen. Also ich würde nie Aluteile richten und wieder fliegen. Auch wenns paar Euros kostet um sie zu ersetzen. Wenn der Heli dann eventuell unkontrolliert runter kommt ist der Schaden sicher grösser.

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

              Kommentar

              • lottacustoms
                Senior Member
                • 16.04.2015
                • 1135
                • Marco
                • Bei Tübingen

                #37

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #38
                  AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

                  Ist eben das Problem, wenn man sich so einen extremen Billigheli wie einen Goblin kauft.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #39
                    AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

                    Naja, kann man so oder so sehen.
                    Henseleit und Minicopter machen es auch nicht besser, außer das die 2 Schrauben verwenden. Banshee hat zwar ein Bauteil, Blatthalter und Arm in einem Stück. Bedeutet aber auch wieder, das ich bei nem kleinen Crash gleich den ganzen Blatthalter neu kaufen muss, anstatt nur den Arm.
                    Was von beidem dümmer ist kann sich jeder selbst beantworten :-P

                    Preis für 2 Arme beim G700 = 25€
                    Preis für 2 Blatthalter mit Arme beim Banshee 700 = 150€
                    Zuletzt geändert von buell47; 30.12.2016, 12:30.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #40
                      AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

                      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                      Preis für 2 Arme beim G700 = 25€
                      Preis für 2 Blatthalter mit Arme beim Banshee 700 = 150€
                      Da bin ich ja froh, das ich nur einen Protos habe. Da kosten mich zwei Blatthalter mal eben 4,80 Euro.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #41
                        AW: Spurlauf verstellt sich von selbst

                        Komme gerade zurück vom Fliegen ich hab den Goblin 6 Akkus geflogen.

                        Hab das Heck eingestellt, siehe da wenn es keine Vibs gibt kann man alles wieder schön knackig stellen.

                        Kopfdämfung 23Punkte erhöht
                        Heckempfindlichkeit 36 Punkte erhöht


                        zusätzlich hab ich heute mal den Gov mode eingestellt und eingelernt und ich muss sagen das das schon sehr sehr positiv zu spüren ist.
                        Mit dem Gov mode ist er ja noch geiler zu Fliegen.

                        Mein Logo bekommt das jetzt auch direkt.


                        Wie gesagt wenn der Spurlauf sich wieder verstellt dann werde ich die Arme direkt ersetzen. Bis jetzt ist aber immer noch alles Tip Top.


                        Gruß
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X