Goblin 700 Competition oder KSE?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #1

    [Goblin 700] Goblin 700 Competition oder KSE?

    Hallo Goblin-Freunde,

    ich sinniere gerade darüber nach, wie ich meine Heli-Flotte erweitern könnte.
    Aktuell schweben mir 2 Modelle durch den Kopf: Goblin 700 Competition oder gleich die 3-Blatt KSE Version.

    Als Goblins habe ich bereits den 500er, den 630er und einen 3-Blatt Urukay.
    700er habe ich zwar auch schon 2 (PSG Zenyt und Forza 700) aber was solls

    Wie unterscheiden sich der 2-Blatt Competition vom 3-Blatt KSE bezüglich Fluggefühl und Sound?
    Es gibt ja einige, die mit dem 3-Blatt Fluggefühl nicht so gut zurechtkommen, oder täuscht das?

    Vielen Dank für Eure Eindrücke.

    Viele Grüße
    Rolf
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #2
    AW: Goblin 700 Competition oder KSE?

    Der Zweiblatt ist wendiger und lauter. Den 3 Blatt kse kannste mit dem Urukay vergleichen. Nur nicht so schwer. Mit dem KSE fliege ich gern 1500rpm alle Figuren sehr stabil aber auch mit 1800 geht der wie sau. KSE würde ich immer wieder kaufen.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • benko
      Gelöscht
      • 24.01.2012
      • 2098
      • Michal

      #3
      AW: Goblin 700 Competition oder KSE?

      Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
      Wie unterscheiden sich der 2-Blatt Competition vom 3-Blatt KSE bezüglich Fluggefühl und Sound?
      Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn es dich interessiert, kaufe einen KSE, den kannst du später auf Zweiblatt umbauen. Ich hatte kurze Zeit beide gleichzeitig gehabt.

      Hier meine Erfahrungen: Dreiblatt Goblin 700C Carbon HPS3 - Michal Bencur - RC-Heli Community

      Zusammengefasst, ich hasse den 3-Blatt ... und irgendwie mag ihm gleichzeitig ... würde aber nicht wieder fliegen wollen.

      Es hat aber etwas und ich bereue es keinesfalls es ausprobiert haben, er zieht zyklisch bei hohen Pitch Werten immer noch durch, wo ein Zweiblatt schon am Ende ist und nur flattert und aus der Bahn rauskommt. Wenn man es kennt, sieht man wie es der Kyle Stacy in seinem Flugprogramm mit Dreiblatt ausnutzt - fliegt paar ßbergänge die mit Zweiblatt so nicht möglich sind. Die Frage ist ob man es auch fliegerisch ausreizen kann?!?

      Ich bin nur Drehzahl 1850 geflogen, alles weniger war total langweilig, der Heli war viel zu schwer, 5,8kg wenn ich mich richtig erinnere. Somit 2,5 Minuten Flugzeit ... plus die schwache Autorotationseigenschaften sind zwei Gründe genug den Dreiblatt abzugeben.

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #4
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        Lädt...
        X