HW 100A V3 mit BK-Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • im4711
    Senior Member
    • 31.12.2012
    • 1661
    • Ingolf
    • Cape Coral, FL

    #16
    AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

    Wüsste nicht warum BK Servos ein Problem mit HW internem BEC haben sollten.
    Persoenlich fliege ich Kontronik. Aber selbst bei den 6V BEC in den alten Kontronik HeliJive und PowerJive gibt es keine Probleme und da haben die internen BEC's nicht die Leistung.

    Man muss Probleme nicht künstlich herbeireden. Insofern ... Du solltest da an sich keine Probleme haben. Kenne Servos die sind intensiver im Verbrauch
    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

    Kommentar

    • Innovator7177
      Member
      • 13.07.2009
      • 90
      • Innovator

      #17
      AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

      Fliege bzw. flog diese Kombo mind. 3 Jahre - null Probleme in Sachen BEC.
      Allerdings würde ich die BK-Servos nicht mehr kaufen (Taumelscheibe), enorm viel Spiel.... (war damals auch eine Combo). Heck-Servo 5005 ist noch immer top.

      happy landings,
      Grüess
      Kusi
      TDR "Elegance" Voodoo700 "silence" G700 "Smack" ESP "retro" e620 "try&error" X50 "smoke"

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #18
        AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

        Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
        Wüsste nicht warum BK Servos ein Problem mit HW internem BEC haben sollten...


        Man muss Probleme nicht künstlich herbeireden. Insofern ... Du solltest da an sich keine Probleme haben. Kenne Servos die sind intensiver im Verbrauch
        Ich rede keine Probleme künstlich herbei.
        Bevor ich Komponenten verbaue informiere ich mich.

        Auslöser waren Themen mit diesem Inhalt:

        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - wer hat Erfahrung mit BK Servos

        Kommentar

        • TomF
          Gelöscht
          • 23.07.2012
          • 2444
          • Tom

          #19
          AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

          Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
          verfliege da immer gleich 3 Akkus nacheinander 6S 4800 ...... die Akkus und der Motor, fast heiss, jedoch auf dem HW kann ich ein Bier kühlen ..... Gasgerade bei 76% und kein 3D ... Laufzeit 11min pro Akku
          Das kann ich gar nicht bestätigen.
          Der HW bekommt bei mir immer ordentlich Temperatur.

          Kommentar

          • lottacustoms
            Senior Member
            • 16.04.2015
            • 1135
            • Marco
            • Bei Tübingen

            #20
            AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

            Hallo,

            habe ebenfalls in einem meiner Helis die
            Kombi HW 100a V3 mit BK Servos und einem
            XNOVA 4025.

            Die Kombi läuft extrem zuverlässig seit vielen vielen Flügen.
            Regler wurde bei hohen Außentemperaturer auch warm.
            Hatte dann den HW Lüfter verbaut, seit dem
            auch keinerlei Probleme mehr wenn es draußen heiß ist.

            Gruß
            Marco

            Kommentar

            • im4711
              Senior Member
              • 31.12.2012
              • 1661
              • Ingolf
              • Cape Coral, FL

              #21
              AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

              Zitat von TomF Beitrag anzeigen
              Ich rede keine Probleme künstlich herbei.
              Bevor ich Komponenten verbaue informiere ich mich.

              Auslöser waren Themen mit diesem Inhalt:

              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - wer hat Erfahrung mit BK Servos

              Sorry - aber der BEC hat weniger mit den Servos zu tun. HW hat einen recht leistungsstarken BEC. Da ists egal welche Servos genutzt werden. BK Servos sind nicht hoeher im Verbrauch als andere auch.
              Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

              Kommentar

              • NitroRex
                Senior Member
                • 12.06.2015
                • 2103
                • Gery
                • Aargau - CH

                #22
                AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                Das kann ich gar nicht bestätigen.
                wo hast ihn verbaut ? macht wohl auch noch etwas aus .... habe ihn links auf der Seite, gleich neben dem Motor, somit NICHT von der Haube verdeckt

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #23
                  AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                  So, hatte jetzt ordentlich Zeit die Kombination zu testen.
                  Wie Ihr schon schrobtet, keine Probleme.

                  Kommentar

                  • Crashpilot1977
                    Gesperrt
                    • 15.05.2017
                    • 2284
                    • Marek
                    • Hontheim

                    #24
                    AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                    Zitat von TS Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    Ich fliege einen HW 100A V3 in einem Goblin 500 Sport.
                    In dieser Preisklasse kann ich den Regler schon empfehlen. An den Kontronik im anderen Hubi kommt der aber bei Weitem nicht ran.
                    Der HW wird im Flug recht warm. Hatte schon 75 Grad+ ... trotz Luftstrom & kleinem HW Ventilator. Funktion ist jedoch dennoch gut - da gibts an sich nix zu meckern
                    Falls es das Budget hergibt würde ich jedoch immer auf einen Kontronik Regler (bestenfalls mit Kontronik Motor) gehen.

                    Gruß
                    Tom


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                    Das ist auch der V3 der V4 ist kühler. Was regelt da beim Kontronik bitte so monströs besser als beim Hobbywing? Man kann sich auch viel einbilden.

                    Kommentar

                    • fmandel
                      Member
                      • 22.10.2009
                      • 306
                      • Friedrich
                      • Karlsbad

                      #25
                      AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                      Hallo, habe auch den HW100 V3 und die BK-Servos im 500er Goblin - bisher ohne Probleme, der Governor tut was er soll ... aber heiß wird der Regler auch bei mir - ich habe 65° bis 68° gemessen.
                      Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                      Kommentar

                      • TS
                        TS
                        Member
                        • 03.06.2017
                        • 65
                        • Tom

                        #26
                        AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                        Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                        Das ist auch der V3 der V4 ist kühler. Was regelt da beim Kontronik bitte so monströs besser als beim Hobbywing? Man kann sich auch viel einbilden.


                        1. Es geht im Thema ja auch um den V3 [emoji6]

                        2. wo habe ich etwas von besser regeln geschrieben?

                        Stimmt, einbilden kann man sich natürlich immer etwas und das Bauchgefühl spielt auch eine große Rolle.

                        Zahlen lügen jedoch nicht:
                        Kontronik Motor und Regler werden bei mir jedoch nicht ansatzweise so warm/heiß, wie die Kombination mit dem HW- Regler! - egal bei welcher Beanspruchung.




                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                        Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #27
                          AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                          Zitat von TS Beitrag anzeigen
                          2. wo habe ich etwas von besser regeln geschrieben?
                          hier?

                          Zitat von TS Beitrag anzeigen
                          An den Kontronik im anderen Hubi kommt der aber bei Weitem nicht ran.
                          Ich fühle diese ßberlegenheit von Kontronik-Komponenten nicht

                          Kommentar

                          • TS
                            TS
                            Member
                            • 03.06.2017
                            • 65
                            • Tom

                            #28
                            AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                            hier?



                            Ich fühle diese ßberlegenheit von Kontronik-Komponenten nicht


                            Eine "ßberlegenheit" fühle ich auch nicht, jedoch eine sehr gute Abstimmung der Komponenten aufeinander ...

                            Ich verstehe allerdings nicht, wieso meine Aussage hier allein auf das Regelverhalten bezogen (interpretiert) wird. Das ist schlichtweg falsch!

                            Ich hatte mit dem HW noch keine Probleme, Drehzahleinbrüche etc.

                            Das Zusammenspiel der Kontronik-Komponenten ist für mich aber besser, was sich (für mich) halt auch in der Temperaturentwicklung zeigt.

                            Das wollte ich zum Ausdruck bringen - nicht mehr und auch nicht weniger.


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                            Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

                            Kommentar

                            • Crashpilot1977
                              Gesperrt
                              • 15.05.2017
                              • 2284
                              • Marek
                              • Hontheim

                              #29
                              AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                              [MENTION=63189]TS[/MENTION]

                              Welche Komponenten von Kontronik meinst du?Du redest von Kontronik aber wir wissen jetzt nicht ist es Jive pro oder Kosmik und welche Ampere, welcher Pyro Motor?
                              Und dann vergleichst du den alten Hobbywing V3 100A mit Kontronik algemein was auch falsch ist.
                              Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 22.08.2017, 11:29.

                              Kommentar

                              • eleven.ch
                                Member
                                • 14.01.2012
                                • 678
                                • simon
                                • Bern

                                #30
                                AW: HW 100A V3 mit BK-Servos

                                Mimimi
                                blade 130x @ spin 8000
                                compass warp 360 / brain
                                goblin 500 / brain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X