Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes_
    Member
    • 25.04.2017
    • 259
    • Hannes
    • Marktoberdorf

    #1

    [Goblin 500] Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

    Hallo Zusammen,

    eigentlich wollte ich heute mit meinem Goblin 500 fliegen gehen, aber nachdem ich die Settings und grob die Mechanik angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass zwei Kugelpfannen der Länge nach an der Gewindeseite eingerissen sind.
    Habt Ihr so etwas auch schon gehabt?

    Interessant ist, dass beide Kugelpfannen an den Blatthaltern eingerissen sind.



    Da hatte ich heute nochmal Glück! :-)

    Schöne Grüße,
    Hannes
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #2
    AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

    Klingt nach irgendeiner Vorschädigung.
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

    Kommentar

    • Hannes_
      Member
      • 25.04.2017
      • 259
      • Hannes
      • Marktoberdorf

      #3
      AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
      Klingt nach irgendeiner Vorschädigung.
      Eine Vorschädigung durch einen Absturz oder Umkipper kann ich ausschließen.

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8502
        • Torsten

        #4
        AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

        Versuch mal ob du die gerissene Kugelpfanne von Hand vom Gestänge abziehen kannst.
        Nur rein Interesse halber.

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #5
          AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

          Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
          Habt Ihr so etwas auch schon gehabt?
          Moin Hannes,

          ich hatte das beim Goblin Speed, da waren es aber die Gewindestangen
          vom Servo zur Taumelscheibe.

          Da war es aber so, das die Kugelpfannen sehr locker im Gewinde saßen.
          ...ein neu bestellter Satz passte dann besser.

          Ich hatte bei SAB schon öfter Probleme mit Gewinden.

          ...ich meine aber, dass das Problem bei Dir "hausgemacht" ist.
          So wie es aussieht, hast Du eine andere Taumelscheibe drauf, in der Stellung
          auf dem Bild sitzt die Kugelpfanne an der TS schon Grenzwertig finde ich.
          ( und auch falsch rum )

          Die Original Anlenkung ist ja um 90° gedreht, an der TS !

          Es kann natürlich auch sein, das Du einen schlechten Satz Kugelpfannen
          erwischt hast.

          ...ich meine aber, das bei Deinem Heli in der Anlenkung etwas nicht stimmt.

          Gruß Norbert

          Kommentar

          • Hannes_
            Member
            • 25.04.2017
            • 259
            • Hannes
            • Marktoberdorf

            #6
            AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
            Versuch mal ob du die gerissene Kugelpfanne von Hand vom Gestänge abziehen kannst.
            Nur rein Interesse halber.
            Natürlich kann ich das Gestänge nicht aus der Kugelpfanne ziehen.

            Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
            ...ich meine aber, dass das Problem bei Dir "hausgemacht" ist.
            So wie es aussieht, hast Du eine andere Taumelscheibe drauf, in der Stellung
            auf dem Bild sitzt die Kugelpfanne an der TS schon Grenzwertig finde ich.
            ( und auch falsch rum )

            Die Original Anlenkung ist ja um 90° gedreht, an der TS !

            Es kann natürlich auch sein, das Du einen schlechten Satz Kugelpfannen
            erwischt hast.

            ...ich meine aber, das bei Deinem Heli in der Anlenkung etwas nicht stimmt.
            Ich habe den Heli gebraucht gekauft und mir die Anlenkung bisher nicht genauer angeschaut.
            Was genau passt bei der Anlenkung nicht? Ich habe hierzu noch ein paar Fotos anghängt.

            Und ja, es ist eine TS von Uwe Gerber verbaut.


            Zusätzlich fällt mir gerade noch ein, dass ich vor ca. einem halben Jahr festgestellt habe, dass die kleinen Lager mit dem Bund der Taumelscheibenmitnehmer Spiel in den Mitnehmern hatten. Das lag daran, dass die Lager nicht eingeklebt waren und die Messing-Distanzhülsen etwas zu lang waren. Ich denke aber, dass das nicht die Ursache für die Risse in den Pfannen war.









            Schöne Grüße,
            Hannes

            Kommentar

            • Ello Propello
              Gelöscht
              • 16.11.2013
              • 3172
              • Norbert
              • MFF Klostermoor

              #7
              AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

              Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
              Ich habe den Heli gebraucht gekauft und mir die Anlenkung bisher nicht genauer angeschaut.
              Hallo Hannes,

              Vertrauen ist Gut...Kontrolle ist besser !!

              Bei einem gebrauchten Heli wechsele ich Grundsätzlich alle Kugelpfannen,
              und auch der Rest wird überprüft, insbesondere der Haupt, und Heckrotor.

              Vielleicht hat der Vorbesitzer mit den Pfannen schon "Murks" gemacht.

              Bild 3 ist Interessant...ist da in der Kugelkopfpfanne ein Schlitz ? (bei der TS Führung)

              ...wenn ja, ist das eine Pfanne vom 700er, und somit vom Gewinde her zu groß.

              Die Uwe Gerber TS ist ja sehr Gut, aber die Anlenkung zum Blatthalter sieht doch
              recht schräg aus.

              Gruß Norbert

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #8
                AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
                Interessant ist, dass beide Kugelpfannen an den Blatthaltern eingerissen sind.
                Hallo Hannes,

                ...genau...das ist Interessant, und ich halte es nicht für einen Zufall !

                Gruß Norbert

                Kommentar

                • Hannes_
                  Member
                  • 25.04.2017
                  • 259
                  • Hannes
                  • Marktoberdorf

                  #9
                  AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                  Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                  Vertrauen ist Gut...Kontrolle ist besser !!
                  Da gebe ich Dir Recht!

                  Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                  Vielleicht hat der Vorbesitzer mit den Pfannen schon "Murks" gemacht.
                  Eine gute Frage...

                  Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                  Bild 3 ist Interessant...ist da in der Kugelkopfpfanne ein Schlitz ? (bei der TS Führung)
                  Das ist eine Spiegelung auf dem Foto. Die Pfannen der TS-Führung sind in Ordnuung.
                  Die beiden oberen Kugekopfpfannen an den Blatthaltern haben wie beschrieben, einen Riss der Länge nach auf der Gewindeseite.

                  Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                  Die Uwe Gerber TS ist ja sehr Gut, aber die Anlenkung zum Blatthalter sieht doch
                  recht schräg aus.
                  Das würde bedeuten, dass die Kugelbolzen der TS für die Mitnehmer und die Blatthalterarme zu weit nach innen versetzt sind.

                  Kommentar

                  • Hannes_
                    Member
                    • 25.04.2017
                    • 259
                    • Hannes
                    • Marktoberdorf

                    #10
                    AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                    Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                    ...genau...das ist Interessant, und ich halte es nicht für einen Zufall !
                    Das denke ich auch...
                    Wahrscheinlich ist der Winkel zwischen dem Anlenkgestänge zwischen TS und Blatthalter einfach zu steil und somit die Kraftübertragung ineffizient bzw. die Kugelpfannen werden stärker belastet.

                    Kommentar

                    • Ello Propello
                      Gelöscht
                      • 16.11.2013
                      • 3172
                      • Norbert
                      • MFF Klostermoor

                      #11
                      AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                      Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
                      Das würde bedeuten, dass die Kugelbolzen der TS für die Mitnehmer und die Blatthalterarme zu weit nach innen versetzt sind.
                      ...ja, auf jeden Fall für die Blatthalter Anlenkung, da die Original TS Anlenkung
                      um 90° versetzt ist...dann wäre die Anlenkung auch gerade.

                      ...ob das jetzt etwas mit den Rissen in den Pfannen zu tun hat, kann ich aus der Ferne
                      auch nicht sagen.

                      Die anderen Fehler wollte ich Dir nur aufzeigen.

                      Gruß Norbert

                      Kommentar

                      • Hannes_
                        Member
                        • 25.04.2017
                        • 259
                        • Hannes
                        • Marktoberdorf

                        #12
                        AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                        Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                        ...ja, auf jeden Fall für die Blatthalter Anlenkung, da die Original TS Anlenkung
                        um 90° versetzt ist...dann wäre die Anlenkung auch gerade.
                        Ich sehe aktuell keinen Unterschied zwischen der TS Anlenkung wie in der Anleitung beschrieben und meiner.
                        Kannst Du mir bitte weiterhelfen?

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                          Zitat von Hannes_ Beitrag anzeigen
                          Eine Vorschädigung durch einen Absturz oder Umkipper kann ich ausschließen.
                          Ganz sicher, bei einem Gebrauchten?

                          Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                          Die Original Anlenkung ist ja um 90° gedreht, an der TS !
                          Beim 500er? Bei meinem 380er sind die Kugeln um 90° gedreht, am 500er und 570er aber nicht. Das sieht bei meinen genau so aus wie hier auf den Bildern. Die TS-Mitnehmer stehen senkrecht und somit sollte der Durchmesser des Innenrings auch stimmen.

                          Es ist auf jeden Fall kein typisches Goblin-Problem und bei einem Gebrauchten ist alles möglich. Hier schrieb sogar mal jemand, dass er in die Kugelpfannen ein Gewinde vorschneidet.

                          Den Heli würde ich penibel durchchecken.... und dann viel Spaß beim fliegen!
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • Polten Sepp
                            Senior Member
                            • 15.06.2016
                            • 2531
                            • Rene
                            • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                            #14
                            AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                            Bei meinem 380er sind die Kugeln um 90° gedreht, am 500er und 570er aber nicht.
                            Bei meinen 570er widerum schon.
                            Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                            Kommentar

                            • arminrc
                              Member
                              • 24.04.2013
                              • 407
                              • Armin
                              • Süd Odenwald

                              #15
                              AW: Kugelpfannenbruch Goblin 500 - Glück gehabt...

                              Ich bin der, der Gewinde vorschneidet
                              Hätte man das hier gemacht würden die Kugelpfannen so nicht aussehen.
                              Gerade beim Goblin sind die Kugelpfannen teilweise extrem eng.
                              Da wird die Stange mit aller Gewalt reingewürgt, muss man sich nicht wundern wenn sie dann bei Kälte einfach aufplatzen.
                              Selbst bei einem Crash platzen die nicht einfach auf.
                              Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X