Quali der Aluteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8512
    • Torsten

    #16
    AW: Quali der Aluteile

    Ich habe auch schon länger die Vermutung, das SAB da kein 7075 Alu verwendet.
    Ich habe jetzt schon mehrfach komplett verzogene Zentralstücke gesehen und das will schon was heißen.
    Zudem sind beim Black Thunder die Aluteile so schön perfekt schwarz Eloxiert.
    Das schafft man bei hochfestem Alu eigentlich garnicht.

    Ich komme aus der Zerspannung, nur mal so Nebenbei.

    Trotzdem möchte ich meinen Goblin nicht missen.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #17
      AW: Quali der Aluteile

      Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
      Aber ihn aus 7 Metern in den Dreck schmeißen und dann die Qualität infrage stellen? Den Schaden musst du schon auf deine eigene Kappe nehmen. Aluteile verformen sich nun mal, die Energie muss ja irgendwo hin.
      Ich sagte bereits, dass ich schon einige Crashs in 6 - 7 Jahren hatte.
      Deshalb ist es nicht nötig hier einen Anfänger aufzuklären.

      Der 3 kg Heli ist ohne Rotation im Rotorkopf in relativ weiche Erde gefallen.
      Ich finde die Auswirkungen sehr umfangreich,
      was natürlich auch an der Konstruktion selbst liegen kann.
      Der Motor schaut ja recht ungeschützt vorne raus ...
      Interessant ist an der Stelle nur, dass SAB selbst `steifere´ 2 mm Seitenteile als Tuningteil bewirbt.

      Aber ich lasse das Thema mal ruhen.
      Die einzige Folge, die das hat, ist, dass man von Goblin-Liebhabern als Depp dargestellt wird.
      Das brauche ich nicht.
      Bin ja eigentlich selbst ein Fan dieses Helis

      Und Tüssss

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #18
        AW: Quali der Aluteile

        Zitat von TomF Beitrag anzeigen
        Interessant ist an der Stelle nur, dass SAB selbst `steifere´ 2 mm Seitenteile als Tuningteil bewirbt.
        Macht die Sache aber u.U. noch schlimmer. Dann nimmt das System ja noch weniger Energie durch Deformation auf.
        Ich denke, da kann man für zukünftige Crahs viel spekulieren und optimieren. Schlussendlich kommt es doch anders als man denkt.

        Kommentar

        • rfauli
          Member
          • 14.09.2009
          • 492
          • Rene
          • 35444 Biebertal

          #19
          AW: Quali der Aluteile

          Eigentlich ist doch die Rechnung sehr einfach.

          wir jammern alle über zu teure Helis und Ersatzteile
          Was machen die Anbieter? Richtig, dei Preise müssen runter.
          So auch SAB, jeder meckert über die neue Generation, aber keiner will auch mehr bezahlen.

          Wo soll denn der Preisunterschied herkommen wenn die Teile Menge, Teile Art und auch deren Herstellung gleich ist?
          Richtig vom Material selber.... (vorrausgesetzt der Gewinn bleibt gleich )

          Also wir als Verbraucher haben hier aus meiner Sicht eine Mitschuld, ganz nach der Mentalität geiz ist geil.
          SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #20
            AW: Quali der Aluteile

            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
            Aber ich lasse das Thema mal ruhen.
            Die einzige Folge, die das hat, ist, dass man von Goblin-Liebhabern als Depp dargestellt wird.
            Das sicherlich nicht so gemeint, auch wenn das Thema offensichtlich sehr emotional ist.
            Ein Heli soll möglichst leicht und in der Luft unkaputtbar sein. Aber Crash-Resistent in dieser Heligröße? Bestenfalls gibt es eine Sollbruchstelle.

            Deswegen keinen Goblin mehr kaufen? Es ist doch egal, ob du Goblin, Logo oder sonstwas fliegst. Ein fliegendes Bobycar baut und will keiner.
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • TomF
              Gelöscht
              • 23.07.2012
              • 2444
              • Tom

              #21
              AW: Quali der Aluteile

              Da hast Du sicherlich recht ... Logo ist da keine Alternativ

              Gleich habe ich auch noch die Logo-Fans am Hals

              Kommentar

              • HeliLink
                Member
                • 23.04.2017
                • 409
                • christian
                • MFSV Sippersfeld

                #22
                AW: Quali der Aluteile

                Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                Ja klar, reiche Bilder nach, da ich ja auch für's Inserieren Bilder brauche
                Bilder wären klasse! Das interessiert mich sehr.

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #23
                  AW: Quali der Aluteile

                  Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                  Bei mir ist ALLES krumm.
                  Ein Blatthalter sieht aus, als wäre der aus Knetgummi - das Blatt sieht aber aus wie neu
                  kannste gern an richtiger Stelle ein paar Fotos posten: Bilder Fotowettbewerb September 2018 - RC-Heli Community

                  Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                  Absolut blödsinniger sinnloser Goblin Bashing Thread. Auch deutschdeutsche Herrenhelis sind nach einen Crash Schrott.
                  ...sprach der Kenner! ^^

                  Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                  Alle Kunststoffteile sind ok
                  @polten: Schau mal, vielleicht doch Logo fliegen!!!

                  Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                  Das Ergebnis wäre wahrscheinlich bei jedem Hersteller ähnlich ausgefallen.
                  Nicht zwingend, kommt auch ein bisschen auf das verwendete Alu und dessen Legierung an!

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Ich habe auch schon länger die Vermutung, das SAB da kein 7075 Alu verwendet.
                  Wurde das mal behauptet? Wäre mir neu...

                  Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                  Bilder wären klasse! Das interessiert mich sehr.
                  Genau,... würde auch gerne Bilder sehen

                  Mir ist vor ca. 4 jahren mal der Voodoo runter gekommen: Hohe Drehzahl -> Hoher Stall Turn -> Heli oben, Niedrige Drehzahl -> Heli auf dem Rücken wieder zu mir. Als er im Stallturn oben war hatte sich wohl nen Stecker abgesteckt. Bis ich merkte, dass kein Antireb mehr dawar, sah ich auch schon zwei einzelne Rotorblätter und da war es zu spät und er ist aus Schätzungsweise 15-20m auf den Rotorkopf gefallen. War nicht schön, aber nen Chassisverbinder, Domplatte, oder so war nicht defekt, nur die üblichen verdächtigen (Haube, Wellen, Lager, Heckrohr,...)
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Chris Lange
                    Senior Member
                    • 13.05.2005
                    • 5327
                    • Christian

                    #24
                    AW: Quali der Aluteile

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen

                    Mir ist vor ca. 4 jahren mal der Voodoo runter gekommen: Hohe Drehzahl -> Hoher Stall Turn -> Heli oben, Niedrige Drehzahl -> Heli auf dem Rücken wieder zu mir. Als er im Stallturn oben war hatte sich wohl nen Stecker abgesteckt. Bis ich merkte, dass kein Antireb mehr dawar, sah ich auch schon zwei einzelne Rotorblätter und da war es zu spät und er ist aus Schätzungsweise 15-20m auf den Rotorkopf gefallen. War nicht schön, aber nen Chassisverbinder, Domplatte, oder so war nicht defekt, nur die üblichen verdächtigen (Haube, Wellen, Lager, Heckrohr,...)
                    So kenne ich das ebenfalls von meinen ThreeDees und meinen alten Acrobat Se. Alu bleibt meist ganz. Eine Mechanik wegen einem Crash nicht mehr weiterzufliegen weil nix mehr zu retten ist, sowas ist mir bisher fremd. Egal wie die Kisten eingeschlagen sind, es waren immer nur die üblichen Verdächtigen fällig.

                    Auch aus diesem Grund Interessieren mich die Bilder. Ich vermute, dass der Crash eine absolute Konstruktionsschwachstelle erwischt hat, oder das Material war nicht ok.
                    Zuletzt geändert von Chris Lange; 24.09.2018, 13:11.
                    Moin

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #25
                      AW: Quali der Aluteile

                      Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                      Alu bleibt meist ganz.
                      Bei dem besagten Crash mit dem Voodoo war schon ein Arm eines Blattgriffes verbogen, so ist das nicht, aber der ist wesentlich filigraner. Das Chassis ist in sich recht steif...
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Christian480
                        Gelöscht
                        • 23.06.2018
                        • 492
                        • Christian

                        #26
                        AW: Quali der Aluteile

                        Ich habe mich bei Crashbildern von Goblins auch schon öfter gefragt, was die wohl für Alu nutzen. Muss ja nicht unbedingt 7075 sein aber eine gehärtete Legierung, ob jetzt 2000er, 6000er oder 7000er wäre ja schon ganz nett
                        Bei mir ist es trotzdem ein Kobold geworden und ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Mal sehen was der erste Absturz bringt. Mit meinem Logo 480 hatte ich zuletzt einen ähnlichen Crash, wie du jetzt mit deinem Goblin. Da ging sehr wenig kaputt. Ich hatte dann trotzdem keine Lust mehr auf Mikado...
                        Hattest du die Alu Grund- und Servoplatte?
                        ßbrigens bei Kleinanzeigen gibt's grade ein komplettes Chassis vom Sport. Wäre für dich vielleicht interessant.

                        Gruß Christian

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #27
                          AW: Quali der Aluteile

                          Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt keine 8 in der Grundplatte habe,
                          aber alles hat einen weg, selbst das Riemenrad mit dem Freilauf ist ein Ei.
                          Vielleicht, mit Glück, bekomme ich die obere Platte wo die Servos dranhängen wieder hin.
                          Da stehen aber die Distanzhalter leicht in die verkehrte Richtung.

                          Der Crash kostet ca. 300,- an Teilen.

                          Da verkaufe ich lieber die Restteile und hole mir für das Geld doch lieber eine andere Mechanik (vielleicht gebraucht).
                          So lernt man auch mal wieder andere Heils kennen

                          Mal am Rande: Richtige Panzer waren RJX und Synergy und Beam

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #28
                            AW: Quali der Aluteile

                            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                            Mal am Rande: Richtige Panzer waren RJX und Synergy und Beam
                            Und Raptor!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • im4711
                              Senior Member
                              • 31.12.2012
                              • 1661
                              • Ingolf
                              • Cape Coral, FL

                              #29
                              AW: Quali der Aluteile

                              Ich hatte mal so einige Goblins geflogen. Die sind genauso robust oder anfällig wie die meisten Heli's in der Preisklasse.

                              Mit dem Crash hast Du schlicht und einfach Pech gehabt und der ist unglücklich eingeschlagen. Das kann leider passieren. Klar koennte Goblin härteres Alu Verwenden aber keiner ist bereit das zu zahlen. Daher ... jeder Crash ist nun Mal anders und auch solche Totalschäden wird's ab und an mal geben.
                              Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1994
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #30
                                AW: Quali der Aluteile

                                Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                                Ich hatte mal so einige Goblins geflogen. Die sind genauso robust oder anfällig wie die meisten Heli's in der Preisklasse.

                                Mit dem Crash hast Du schlicht und einfach Pech gehabt und der ist unglücklich eingeschlagen. Das kann leider passieren. Klar koennte Goblin härteres Alu Verwenden aber keiner ist bereit das zu zahlen. Daher ... jeder Crash ist nun Mal anders und auch solche Totalschäden wird's ab und an mal geben.
                                Stimme ich vollkommen zu.
                                Bis auf das, dass ich weiterhin größtenteils Goblin fliege.
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X