Sab Kraken 700 Kugelpfanne Heckservo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christin
    Member
    • 07.12.2014
    • 25
    • Johann

    #1

    [Goblin allg.] Sab Kraken 700 Kugelpfanne Heckservo

    Hi Leute
    Ich hab mir den Kraken 700 aufgebaut,soweit lief alles ganz gut, nur mit der Heckanlenkung hab ich ein kleines Problem
    Die Kugel für das Heckgestänge die am Servoarm befestigt ist, ist etwas zu hoch und
    steht somit am Gehäuse vom Heckservo (Savöx SB-2283MG) an. Was ist da nicht Richtig ?? es war auch keine andere Kugel (sie sollte um 1-2mm niedriger sein) dabei.
    Zuletzt geändert von Darko; 26.08.2019, 12:22.
  • BM
    BM
    Member
    • 21.05.2019
    • 116
    • Berti
    • MFG Aldingen

    #2
    AW: Sab Kraken 700

    Zitat von Christin Beitrag anzeigen
    Hi Leute
    Ich hab mir den Kraken 700 aufgebaut,soweit lief alles ganz gut, nur mit der Heckanlenkung hab ich ein kleines Problem
    Die Kugel für das Heckgestänge die am Servoarm befestigt ist, ist etwas zu hoch und
    steht somit am Gehäuse vom Heckservo (Savöx SB-2283MG) an. Was ist da nicht Richtig ?? es war auch keine andere Kugel (sie sollte um 1-2mm niedriger sein) dabei.
    Versuchs mal sorum.
    Das sich die Anlenkstange leicht biegt macht nix



    Grüße Berti
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Polten Sepp
      Senior Member
      • 15.06.2016
      • 2531
      • Rene
      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

      #3
      AW: Sab Kraken 700

      Das ist beim "normalen" Goblin auch so. Wenn Du das Gestänge richtig einstellst, von der Länge her, dann dürfte es keinen Kontakt zum Servogeheuse geben.
      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8511
        • Torsten

        #4
        AW: Sab Kraken 700

        Es gibt da schon durchaus Möglichkeiten die Anlenkung dichter ans Servo zu bekommen, so das der CFK Stab nicht derart gekrümmt wird.
        Dazu braucht es aber ein abgewinkeltes Servohorn.

        z.B.
        SRT TRX6 - Alu Servohorn - mit Offset - 25 Zähne (SRT, Futaba, SAVßX) - SCHWARZ - RC-KleinKram Stefan Klein

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #5
          AW: Sab Kraken 700

          Es gibt auch solche Gabelservohebel mit wählbaren Abständen 14,17,20,25,30mm.

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6752
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #6
            AW: Sab Kraken 700

            Stange ist aber M2,5 wenn ich mich nicht irre?
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • bones7
              Member
              • 27.03.2013
              • 637
              • Michael
              • RMV Nimbus

              #7
              AW: Sab Kraken 700

              Gibts mit 2 , 2.5 und 3mm Kugelpfannen. Hab die Gabrielservohebel auf dem Diabolo auch drauf.
              PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

              Kommentar

              • thomas21
                Senior Member
                • 07.03.2010
                • 1180
                • Thomas
                • Gelsenkirchen und Umgebung

                #8
                AW: Sab Kraken 700

                @mod .
                Warum gibt es jetzt 2 KRAKEN Topics ? Das wird hier unübersichtlich .
                Vielleicht kann man das zusammen legen ?
                Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                Kommentar

                • Christin
                  Member
                  • 07.12.2014
                  • 25
                  • Johann

                  #9
                  AW: Sab Kraken 700

                  Hi Leute
                  bin einige Zeit weg gewesen und möchte mich heute für die guten Vorschläge bedanken
                  und für den Berti gibts bei Gelegenheit einen Eislutscher
                  also nochmals Danke.
                  PS: Habe eine Kugel vom 700er Rex genommen die ist um ca. 2mm niedriger

                  Kommentar

                  • Darko
                    RC-Heli Team
                    Forum-Nanny
                    • 27.06.2005
                    • 8289
                    • Darko
                    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                    #10
                    AW: Sab Kraken 700

                    Mod: @Topic wenn es recht ist, benenne ich den Threadtitel entsprechend um das es hier um die Kugelpfannen geht.
                    Die Dankes Diskussion kann man sich denke ich sparen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X