Goblin 380 fliegt wie auf Schienen - Traumhaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotorix
    Member
    • 09.07.2017
    • 821
    • Attila
    • Wild - überall wo ein Heli starten kann

    #1

    [Goblin 380] Goblin 380 fliegt wie auf Schienen - Traumhaft

    Hallo alle

    Ich muss das einfach loswerden:

    Ich bin vom 470er und 550er Trex zu Goblin 380 und 570 gewechselt in der Hoffnung, die Sichtbarkeit zu verbessern. Es kam jedoch viel besser, mein 380er fliegt um Welten besser als mein 470er Trex. Ich habe in 4 Wochen 72 Flüge gemacht mit dem 380er und 40 mit dem 570er.

    Mein Fazit:
    Ich fliege lieber mit dem 380er als mit dem 570er, ich kann es nicht erklären warum.
    Das ganze Handling, die Figuren fliegen sich sauberer, bei Loops ziehe ich perfekte gefühlte 150m hoch oder noch mehr. Die Kurven vorwärts und rückwärts gelingen viel besser. Meine Lernkurve geht steil nach oben mit dem 380er.

    Mit dem 570er fliege ich viel unsicherer, ich verstehe nicht warum. Es liegt nicht an der Angst...irgendwie fliesst der Daumen nicht so mit den Knüppeln wie mit dem 380er. Oder ich peil die Lage nicht so gut wie mit dem 380er.

    Eigentlich wollte ich mich mit dem 380er aufwärmen und dann den 570er nehmen. Aber das grosse Showfliegen findet mit dem 380er statt und nachher kommt:

    570er: Ups...die Pannenserie...


    Wenn ich nur 1 Heli auf eine Insel mitnehmen kann würde ich im Moment den 380er in jedem Fall vorziehen.

    Auf alle Fälle ist das mein Immerdabei Heli mit SAB Tasche, 4 Akkus und Sender. Habe ich immer im Auto. Ich bin extrem zufrieden.

    Wie ist das bei euch so?
    Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    AW: Goblin 380 fliegt wie auf Schienen - Traumhaft

    Mir sind die 700er am liebsten. Liegen satt in der Luft, man sieht sie sehr gut und auch bei Wind kann man damit noch gut fliegen, da sie um die 4,5 bis 5 kg haben. Leistung ist auch im ßberfluss vorhanden. Was will man mehr.

    Kommentar

    • MikeMo
      Member
      • 16.06.2010
      • 289
      • Mario
      • Sylt

      #3
      AW: Goblin 380 fliegt wie auf Schienen - Traumhaft

      Insel?
      Kommst du nach Sylt?
      OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

      Kommentar

      • Tommy
        Member
        • 12.08.2017
        • 191
        • Thomas

        #4
        AW: Goblin 380 fliegt wie auf Schienen - Traumhaft

        Hallo Rotorix,

        so ähnlich hatte ich das mit dem Blade 450x und dem Devil 420.
        Obwohl der Devil schon alleine von seiner Größe viel satter in der Luft lag, wollte ich mit ihm nicht so richtig warm werden.
        Die Figuren die ich dem 450er im relativ easy flog,liefen mit dem 420er irgendwie unsicher und gar nicht mehr flüssig.
        Ich muss dazu sagen,dass der Devil zu der Zeit mein größter Heli mit den wenigsten Flugstunden war und der Blade nach den Micros der größere Trainingsheli.
        Da meine Lernkurve und das Gefühl am Knüppel für meine Helis anscheinend noch ansteigt, viel mir plötzlich schom beim Schweben mit dem Devil auf,
        wie träge er sich auf Zyklisch und Gear verhält.
        Nach einem Blick in den Sender hab ich gesehen, dass ich immer noch mit den DR- und Expo-Einstellungen vom Maiden-Flight (extra träge)unterwegs war
        Die nächsten Akkus habe ich dann erst mal zum anpassen der Werte genutzt.
        Jetzt fliegt der 420er mega gut und alle Figuren die mit dem 450X gelingen,gehen mit dem Devil nochmal viel sauberer, somit schöner.
        Diese Erfolgserlebnisse sind es u.a. welche mich dann richtig anfixen und ich noch mehr Bock auf das Hobby bekomme.

        Ob der 420er, der ja von der Konstruktion her weitestgehend Baugleich mit dem 380er ist, generell ein super Heli ist und sich mit seinen Flugeigenschaften abhebt, kann ich( noch?) nicht beurteilen. Dazu fehlt mir noch die Erfahrung.
        Mal schaun wie's weiter geht, es bleibt spannend....

        WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
        ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: Goblin 380 fliegt wie auf Schienen - Traumhaft

          Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
          Ich fliege lieber mit dem 380er als mit dem 570er
          Geht mir auch so. Niedrige Betriebskosten und unschlagbar einfaches Nachladen als Wildflieger kommen noch dazu. Allerdings finde ich passgenaue (Roll-Nick)-Stopps mit dem Kleinen schwierig. Stimmen die nicht, haut er sofort in die entsprechende Richtung ab.

          Zitat von MikeMo Beitrag anzeigen
          Insel?
          Kommst du nach Sylt?
          Wir sind ab nächster Woche wieder da
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          Lädt...
          X