Sab Goblin KSE Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trobse
    Member
    • 26.09.2019
    • 155
    • Tobias
    • 91301 Forchheim

    #1

    [Goblin allg.] Sab Goblin KSE Setup

    Nutzt jemand von euch ein Vstabi Neo in einem KSE ? 380 / 570 ODER 700 ?
    Und könnte mit mal sein Setup zukommen lassen ?
    Flugstill sowie Hardware ist für 3D + ausgelegt.
  • Nebelfee
    Member
    • 25.03.2019
    • 153
    • Nobody
    • Düsseldorf

    #2
    AW: Sab Goblin KSE Setup

    Hallöchen

    Fliege zwar kein VStabi, aber den Kse...

    Pauschal solltest mit dem Gain am Kopf und Heck ca. mit nem Drittel von dem anfangen als für den 2 blatt.

    Fliege das gr18 3D, hab da Drehraten am Heck und Kopf 100%, fliege ohne DR oder Expo. Fühlt sich trotzdem nicht über zickig an, man hat recht kurze Knüppelwege. Col. Pitch 14.3 grad .

    Hoffe das hilft dir

    Gruß
    ...forced to work, born to fly...

    Kommentar

    • Nebelfee
      Member
      • 25.03.2019
      • 153
      • Nobody
      • Düsseldorf

      #3
      ...forced to work, born to fly...

      Kommentar

      • Trobse
        Member
        • 26.09.2019
        • 155
        • Tobias
        • 91301 Forchheim

        #4
        AW: Sab Goblin KSE Setup

        Noch nicht ganz.
        Ich hab ein Nicken beim abstoppe im rainbow , heck unten und auh beim abrupten abstoppen

        Mir kommt das um hauptrotorkopf irgendwie schwammig vor.
        Ist es leicht den Heli mit Schlechten Pitchmanagment aus der Ruhe zu bringen ?
        Ich dachte erst das nicken / wippen über nick kommt vom.heck. hier hab ich jetzt schon dma von bis zu 50 um ein schlagen des Hecks auszuschließen.
        Sieht echt merkwürdig aus

        Kommentar

        • Nebelfee
          Member
          • 25.03.2019
          • 153
          • Nobody
          • Düsseldorf

          #5
          AW: Sab Goblin KSE Setup

          Hm... solche Probleme macht meiner nicht, liegt egal was man macht und auch bei low rpm keinerlei zicken. Anfangs hatte ich ausbrechen am Heck bei harten pitchwechsel, da habe ich vorspur nur von 2 auf 3 grad angehoben.

          Leichtes nachwippen hatte ich noch beim einrasten, da half D anheben. P fliege ich 100 am Kopf. Nur die frage wie weit man das übertragen kann. Hast du die harte Dämpfung drin?
          ...forced to work, born to fly...

          Kommentar

          • Trobse
            Member
            • 26.09.2019
            • 155
            • Tobias
            • 91301 Forchheim

            #6
            AW: Sab Goblin KSE Setup

            Ich hab das bei jedem heli.
            Flieg ausschließlich das Neo. Weis daher nicht ob es an den Einstellungen vom Neo generell liegt oder an meinem flugstill/ pitchmanagment .

            Kommentar

            • Nebelfee
              Member
              • 25.03.2019
              • 153
              • Nobody
              • Düsseldorf

              #7
              AW: Sab Goblin KSE Setup

              Da sollten sich besser die VStabi User zu Wort melden. Klingt für mich nach Einstellung...
              ...forced to work, born to fly...

              Kommentar

              • Nebelfee
                Member
                • 25.03.2019
                • 153
                • Nobody
                • Düsseldorf

                #8
                ...forced to work, born to fly...

                Kommentar

                • Trobse
                  Member
                  • 26.09.2019
                  • 155
                  • Tobias
                  • 91301 Forchheim

                  #9
                  AW: Sab Goblin KSE Setup

                  Ja spass macht er schon allerdings nervt mich das abstoppverhalten :/

                  Hoffe hier findest sich jemmand der mir da weiterhelfen kann.

                  Kommentar

                  • Trobse
                    Member
                    • 26.09.2019
                    • 155
                    • Tobias
                    • 91301 Forchheim

                    #10
                    AW: Sab Goblin KSE Setup

                    Wir haben heute aufm Feld das ganze mal weiter untersucht und festgestellt das es an dem sehr sanften abstoppen liegt. Fast schon ein ein langes abbremsen bei dem der Pitchknüppel nicht mal abruppt abgestoppr wird.
                    Drehzahlen dazu waren 1300 1600 und 1900 .
                    Sei es abstoppen Kufen voraus oder Rotorkopf Voraus
                    RAINBOW Heck unten
                    Dabei schwingt das Heck geschätzte 20cm einmal durch Richtung kufen ( nach vorne ) .

                    Kommentar

                    • Helischober
                      Member
                      • 02.11.2008
                      • 517
                      • Joachim
                      • 51519 Odenthal

                      #11
                      AW: Sab Goblin KSE Setup

                      um Welchen KSE handelt es sich hierbei?
                      KSE 570? oder KSE 700?
                      Die Frage deshalb wegen den erwähnten Drehzahlen
                      Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                      Kommentar

                      • Trobse
                        Member
                        • 26.09.2019
                        • 155
                        • Tobias
                        • 91301 Forchheim

                        #12
                        AW: Sab Goblin KSE Setup

                        Aso dabei gings um den 700er. Ich hab aber das Phänomen wie schon erwähnt bei allen Helis

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X