also auf dem 6S hab ich erst paar Flüge drauf aber der erste Eindruck ist wie folgt:
6S-Setup
Pro:
- etwas leichter im Gesamtgewicht
- gefühlt etwas "leichtfüßiger" im Flug
- gute Leistung und Performance
- Einfaches Akku Handling
- Flugzeit vergleichbar 12S bei gleichem Flugstiel
Contra:
- Im Antriebsstrang große Ströme (Anfänglicher YGE Saphir 125 war zu klein --> upgrade Saphire 155)
- bei "schlechten" Akkus bricht der Antrieb schneller ein.
- Gute Akkus "muss" bzw. von Vorteil - C Rate beachten.
12S-Setup
Pro
- Leistung und Performens satt
- Antriebsstrang läuft "entspannt" im Bezug hin auf Leitung und dessen Stromaufnahme (YGE Aureus 135)
- Zieht satt auch größere Pitchwerte ohne/wenig Einbruch durch
- Flugzeit vergleichbar 6S bei gleichem Flugstiel
- Weniger Belastung der Akkus --> C Rate
Contra:
- Etwas schwerer im Gesamtgewicht (12S-3300)
- Akku und Lade handling doppelt so hoch wenn 2x 6S genutzt wird
- Liegt etwas "schwerer" in der Luft
Beide Helis haben den XNova 4025 drin mit entsprechender KV für die angegebenen Zellenzahl
Regler 6S - YGE Saphir 155
Regler 12S - YGE Aureus 135
Beide Rotortech Ultimate 580 auf dem Kopf und deren RT Heckblätter 96
2x VStabi Neo mit Pro Software
Das sind meine persönlichen Eindrücke und müssen sich nicht mit deren anderer Piloten spiegeln.
Grüße Frank
Kommentar