Kraken 700S – Empfehlung für breite Rotorblätter mit „Druck“ gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_Theomniscient
    Member
    • 14.12.2016
    • 59
    • Max
    • Brandenburg

    #16
    Ich habe heute die Spinblades BlackBelt 720 und die 115er Heckblätter bekommen und direkt getestet – vielen Dank nochmal für den Tipp!

    Damit hat sich auch das Heckproblem erledigt, das ich vor ein paar Threads mal angesprochen hatte. Da ist jetzt deutlich mehr Druck drauf.
    Was über unangenehme Lautstärke geschrieben wurde, kann ich bisher nicht bestätigen – ich bin aber auch wieder auf 1750 RPM runtergegangen und bisher ganz zufrieden damit.

    Natürlich muss ich jetzt nochmal ein paar Einstellflüge machen, bis alles wieder so passt, wie ich es will – aber vom Ersteindruck her machen sich die Blätter richtig gut. Wenn man mit Vollpitch in den Rainbow geht, merkt man, wie er wieder richtig „durchstartet“. Genau das hatte mir gefehlt. Ich wollte mehr „Druck“, und ich denke, die Blätter liefern das auf jeden Fall.

    Eine Frage hätte ich noch:
    Die Blattwurzel der neuen Blätter ist etwa 2 mm dicker, wodurch ich die originalen Unterlegscheiben vom HPS-Rotorkopf nicht mehr zwischen Blatt und Kopf bekomme.
    Ist das irgendwie bedenklich oder kann man das einfach so fliegen? Oder sollte ich mir dafür unbedingt noch hauchdünne Unterleger besorgen?​

    Also nochmal danke für den Hinweis, besonders an Homer

    Freundliche Grüße
    Max
    Zuletzt geändert von M_Theomniscient; 22.05.2025, 14:57.

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4906
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #17
      Zitat von M_Theomniscient Beitrag anzeigen

      Eine Frage hätte ich noch:
      Die Blattwurzel der neuen Blätter ist etwa 2 mm dicker, wodurch ich die originalen Unterlegscheiben vom HPS-Rotorkopf nicht mehr zwischen Blatt und Kopf bekomme.
      Ist das irgendwie bedenklich oder kann man das einfach so fliegen? Oder sollte ich mir dafür unbedingt noch hauchdünne Unterleger besorgen?​


      Nein das passt so..
      Einzig die Blätter haben dadurch etwas mehr Abrieb an der Blattwurzel und sehen halt nicht mehr so schön weiss aus.

      Nur die Lorbeeren sind nicht für mich. Thomas war der Erste der die Blätter getestet und für gut befunden hatte
      zu viele Helis...

      Kommentar

      Lädt...
      X