Damit hat sich auch das Heckproblem erledigt, das ich vor ein paar Threads mal angesprochen hatte. Da ist jetzt deutlich mehr Druck drauf.
Was über unangenehme Lautstärke geschrieben wurde, kann ich bisher nicht bestätigen – ich bin aber auch wieder auf 1750 RPM runtergegangen und bisher ganz zufrieden damit.
Natürlich muss ich jetzt nochmal ein paar Einstellflüge machen, bis alles wieder so passt, wie ich es will – aber vom Ersteindruck her machen sich die Blätter richtig gut. Wenn man mit Vollpitch in den Rainbow geht, merkt man, wie er wieder richtig „durchstartet“. Genau das hatte mir gefehlt. Ich wollte mehr „Druck“, und ich denke, die Blätter liefern das auf jeden Fall.
Eine Frage hätte ich noch:
Die Blattwurzel der neuen Blätter ist etwa 2 mm dicker, wodurch ich die originalen Unterlegscheiben vom HPS-Rotorkopf nicht mehr zwischen Blatt und Kopf bekomme.
Ist das irgendwie bedenklich oder kann man das einfach so fliegen? Oder sollte ich mir dafür unbedingt noch hauchdünne Unterleger besorgen?
Also nochmal danke für den Hinweis, besonders an Homer
Freundliche Grüße
Max
Kommentar