welche Befestigung des FBL Mount ist besser in Verbindung mit der VBAR NEO VLink ? Zur Zeit ist bei meinem RAW 580 die FBL B Platte mit den im Bausatz beiliegenden Buchsen fest montiert. Im Schwebe Flug ist das Vibrations-Niveau so um die 400, nach dem Flug ist das Log aber voll mit Vibrations-Einträgen wo "Hohes Vibrations-Niveau" noch der niedrigste Wert ist Viele Einträge sind so Hoch das sie sogar Rot hinterlegt sind. Sollte ich wieder auf die gedämpfte Befestigung wechseln in Verbindung mit dem NEO? Wie ist eure ErfahrungNEO auf dem RAW 580?
RAW 580 FBL Mount ?
Einklappen
X
-
[Goblin allg.] RAW 580 FBL Mount ?
Hallo,
welche Befestigung des FBL Mount ist besser in Verbindung mit der VBAR NEO VLink ? Zur Zeit ist bei meinem RAW 580 die FBL B Platte mit den im Bausatz beiliegenden Buchsen fest montiert. Im Schwebe Flug ist das Vibrations-Niveau so um die 400, nach dem Flug ist das Log aber voll mit Vibrations-Einträgen wo "Hohes Vibrations-Niveau" noch der niedrigste Wert ist Viele Einträge sind so Hoch das sie sogar Rot hinterlegt sind. Sollte ich wieder auf die gedämpfte Befestigung wechseln in Verbindung mit dem NEO? Wie ist eure ErfahrungNEO auf dem RAW 580?
Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7 -
-
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenHast du schon mal den dynamischen Null-Pitch erflogen? Das macht soo viel aus.
Wobei 400 eigentlich kein so schlechter Wert ist.
Gruß ChristianGaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
Heli hinstellen. An einer Seite der Anlenkung der Blatthalter diese 1/8 Umdrehung raus oder rein (merken, ebenso die Seite an der verstellt wurde). Abheben schweben. Hat sich der Wert verschlechtert, war es die falsche Richtung. Also wieder 1/8 zurück und in die andere Richtung. Ändert sich da nichts mehr, hast das Optimum erreicht. Ich kam neulich bei einem IL Goblin von einem Kumpel von mir auf einen Wert von 180. Bei meinem IL sind es "nur" 240. Mehr ist auch nicht drin. Werte über 1000 im Schweben lassen dann schon auf ein massives mechanisches Problem/falschen Spurlauf/Vibrationen deuten.
Wenn du den besten Wert gefunden hast, unbedingt nochmals Trimmflug machen, wirkt sich vor allem auf das Heck aus.
Natürlich sollten vorher so ca. 10 Flüge auf dem Goblin sein, bis sich alles "gesetzt" hat. Bei meinem IL Goblin habe ich die FBL Platte ohne die Gummidämpfer montiert.
Gruß ChristianZuletzt geändert von cc1975; 18.06.2025, 09:55.SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Danke für den Tipp, werde ich mal testen. Der Goblin ist aber auch schon gut eingeflogen. Da war über ein Jahr das Spirit drauf. Dann bleib ich erstmal bei der Montage ohne Dämpfer.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
Kommentar