Hk 450 Pro Belt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnabelschnut
    schnabelschnut

    #1

    Hk 450 Pro Belt

    Hallo

    Bin grade dabei einen HK 450 Pro Belt zusammenzuschrauben, klappt soweit alles ok.
    Sämtliche Gestänge habe ich mit der Schieblehre nachgemessen und auf gleiche Länge eingestellt.
    Da der Kopf ja schon vormontiert war habe ich da nur sämtliche schrauben auf festigkeit geprüft.
    Nu meine Frage ?

    Taumelscheibenservo's habe ich alle auf neutral gestellt und die Arme rechtwinklig montiert.
    Dann habe ich die Gestänge zur Taumelscheibe eingeclipst. Taumelscheibe steht waagerecht.
    Nur habe ich so leider einen Pitchweg von 0- xx plus Grad, das heisst Knüppel nach unten ist 0 Grad Pitch.

    Was muss ich nun machen ich möchte ja 0 Grad Pitch in der Mitte haben.
    Muss ich beide Gestänge von der Taumelscheibe zum Pitchkompensator in der Länge verändern, sodas bei Knüppel in der Mitte 0 Grad Pitch ansteht ?

    Dks für die Tipps

    Gruß Dirk
  • Mazzen
    Mazzen

    #2
    AW: Hk 450 Pro Belt

    Das wäre ansich ja korrekt wenn dein IDLE UP Schalter nach "unten" steht, oder bist du schon im 3D Modus?
    Welche Funke? Hast du Erfahrung?

    Kommentar

    • schnabelschnut
      schnabelschnut

      #3
      AW: Hk 450 Pro Belt

      Ahnung bis jetzt nur Koaxe und Fläche ! Anlage ist die Hitec Aurora 9 2,4 Ghz, da hab ich bis jetzt nur den Modellspeicher und den Typ ausgewählt.

      Ich kenne es von denen die bei uns im Verein Heli fliegen das Knüppelmitte auch 0 Pitch ist, also Taumelscheibe in der Mitte des möglichen Weges steht.
      Und bei mir steht sie wenn der Pitchknüppel unten ist auch unten und die Blatthalter haben dann 0 Grad, wenn der Pitchknüppel in der Mitte steht dann steht auch die Taumelscheibe in der Mitte aber die Blatthalter haben Positiven Pitch.


      Oder denke ich da was falsch *?

      Kommentar

      • Mazzen
        Mazzen

        #4
        AW: Hk 450 Pro Belt

        Hi,
        ja wie gesagt, wo steht der IDLE UP Schalter? Das ist der oben Links an der Funke. Nicht der Gyro Schlater.
        Wenn der runter ist, ist das der Schwebemodus, also unten 0° und dann aufwärts bis warscheinlich 8° oder sowas. Legst du den Schalter um, gehts ab in den 3D Modus, dann ist 0° Pitch Knüppel mitte, aber Achtung: Im Idle UP 1 hast du konstante Drehzahl, also nicht einfach im Stand das Ding umlegen, dann zerreisst es dir dein HZR.

        Ansich startest du im IDLE UP 0 fliegst hoch auf Position, dann IDLE UP 1 in dem Moment Pitch ausgleichen und ab geht die Achterbahn. Manche stellen auch direkt am Boden auf IDLE UP 1 wenn sie die Drehzahl hochgefahren haben.

        Kenne die Funke nicht, deswegen kann ich nicht vielmehr sazu sagen.

        Lange Rede kurzer Sinn: Motor abklemmen und ausprobieren dann siehst du was ich dir damit sagen wollte :-D

        Kommentar

        • schnabelschnut
          schnabelschnut

          #5
          AW: Hk 450 Pro Belt

          Dks dir erstmal, aber das hilft mir leider nicht weiter die Hitec aurora ist ein Computersender bei der ich alles frei belegen und programmieren kann, da gibt es keine festen Schalter.

          Gruss dirk

          Kommentar

          • Mazzen
            Mazzen

            #6
            AW: Hk 450 Pro Belt

            Ah ok,
            naja die hat aber ja auch die Schalter oben links am Gehäuse.
            Hab Gedacht das die bei Auswahl des Heli-Modells zumindest die Standard Schalter automatisch belegt.

            Dann muss hier jetzt ein Ultra-Pro-Freak ran :-) Ich bin raus

            Kommentar

            • Olaf Heinrich
              Gast
              • 22.03.2010
              • 43
              • Olaf

              #7
              AW: Hk 450 Pro Belt

              Hi,

              also Schalter umlegen, dann feste Drehzahl und 3D Modus um Himmels Willen. Das sind ja Zustände.

              Zu den Flugmodis Normal, IdleUP1 & IdleUp2

              1. Im Flugzustand NORMAL wird der Motor gestartet. Und zwar mit einem Heliregler der einen SOFTSTART hat. Und einem der die Drehzahl auch dann halten kann. Pitch ca. -8% - 10% halten beim Start.
              2. Hat der Drehzahlregler seine ca. 2000 Umdrehungen erreicht, legt man einen Schalter um (Am besten einen 2 Phasenschalter) und geht in den IdleUP2 Modus. Hier liegt die GasKurve bei etwa 75% als Gasgerade. Bei Futaba lassen sich in den meissten Anlagen eine Flugzustandsverzögerung einschalten, damit der Heli nicht gleich auf Krach hochtourt. Pitch muss kann völlig unverändert bleiben. Ist die gewünschte Drehzahl erreicht, kann man auf Pitch 0% gehen. Der Heli sollte nicht abheben, aber sich leicht dem Abhebepunkt nähern. Pitch und GAS auf einen Geber zu legen ist wahnsinn! Das ist bei RTF Modellen so eingestellt, weil da Leute sitzen die keine Ahnung haben!

              Also, GAS auf einen Drehzahlschalter legen. Drehzahl vordefinieren und über einen Schalter aktivieren. Unbedingt SOFTANLAUF. Und der Pitch regelt im besten Fall gar kein Gas. Bei IdleUP2 kann man die Drehzahl nochmal etwas erhöhen.
              Und dann einen anderen Schalter álla "THRO HOLD" programmeiren. Das ist bei Futaba der Gaslimiter. Er ist der Sicherheitsschalter. So kann man dann mit TH HOLD das Gas komplett dektivieren und alle FLugzustände durchschalten ohne das der Motor hochdreht. Gleichzeitig ist es ein Notausschalter. Nicht zu verwechseln mit dem Autoratation Schalter.

              Zum Pitch. NULL Grad mit der Pitchlehre mechanisch einstellen und eben mit dem Geber (Steuerknüppel Neutral fahren.) Ob im Handbuch nun 3cm Gestängelänge steht oder in Bangladesh kippt ein Sack Reis um, ist wumpe. Hilft ja nix wenns nicht stimmt. Und Papier ist geduldig. Also, das Gestänge so einstellen, das es wirklich Null Grad werden.


              Gruß
              Olaf

              Kommentar

              • schnabelschnut
                schnabelschnut

                #8
                AW: Hk 450 Pro Belt

                Super genau das wollte ich wissen....

                Dks Dir

                Gruß Dirk

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: Hk 450 Pro Belt

                  Zitat von schnabelschnut Beitrag anzeigen

                  Da der Kopf ja schon vormontiert war habe ich da nur sämtliche schrauben auf festigkeit geprüft.
                  Hallo

                  Das liest sich so, als ob du einfach mit dem Imbus geschaut hast, das sie nicht locker sind.

                  Solltest du das gemacht haben - das reicht nicht ! Auch ein 450er wird gefärlich, wenn dir das Rotorblatt samt halter entgegenschiesst.

                  Ich kann nur jedem nahelegen jede - absolut jede schraube mit Loctite blau zu sichern.
                  Bei meinem HK ( ist ein 500er ) war der Schraubensicherungslack völlig willkürlich verteilt, mal nix, mal viel zu viel, mal hatte es dran, aber die Schraube wurde scheinbar schon mal geöffntet.

                  Gerade am Rotorkopf und am Heckrotor ist es verherend, wenn sich eine Schraube löst.

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • OpiWan
                    OpiWan

                    #10
                    AW: Hk 450 Pro Belt

                    Pitch und GAS auf einen Geber zu legen ist wahnsinn! Das ist bei RTF Modellen so eingestellt, weil da Leute sitzen die keine Ahnung haben!
                    Endlich einer der sagt, daß wir alle keine Ahnung haben.
                    Jetzt wird es aber Komisch hier.

                    Kommentar

                    • schnabelschnut
                      schnabelschnut

                      #11
                      AW: Hk 450 Pro Belt

                      Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Das liest sich so, als ob du einfach mit dem Imbus geschaut hast, das sie nicht locker sind.

                      Solltest du das gemacht haben - das reicht nicht ! Auch ein 450er wird gefärlich, wenn dir das Rotorblatt samt halter entgegenschiesst.

                      Ich kann nur jedem nahelegen jede - absolut jede schraube mit Loctite blau zu sichern.
                      Bei meinem HK ( ist ein 500er ) war der Schraubensicherungslack völlig willkürlich verteilt, mal nix, mal viel zu viel, mal hatte es dran, aber die Schraube wurde scheinbar schon mal geöffntet.

                      Gerade am Rotorkopf und am Heckrotor ist es verherend, wenn sich eine Schraube löst.

                      Grx Phi

                      Dks weiss ich und ist schon gemacht !

                      Kommentar

                      • schnabelschnut
                        schnabelschnut

                        #12
                        AW: Hk 450 Pro Belt

                        Hallo

                        Soderle das Prob mit dem Pitch ist erledigt....funzt alles bestens, hab die Gestänge angepasst.
                        Die Aurora 9 hab ich nu auch programmiert.

                        Nu meine nächsten Fragen .

                        Als Flugphasen habe ich Normal, idle up 1, idle up 2 , Hold

                        Hold....Gas auf Null Pitch -9 bis +9 Grad
                        Normal...Gas 0-100 % steigt mit Pitch -9 bis + 9 Grad ( zum Hochfahren der Drehzahl)
                        Idle up 1 Gas fest Pich -9 bis +9 Grad
                        Idle up 2 Gas fest Pich -9 bis +9 Grad

                        Ist das mit "Normal" so richtig um die Drehzahl hochzufahren ?
                        Welche Drehzahl bzw Regleröffnung brauche ich ?
                        Die Rotorwelle eiert bei niedrigen Drehzahlen etwas ( höhere hab ich noch nicht uasprobiert) ist das normal so ?

                        Gruß Dirk

                        Kommentar

                        • Schnitzel
                          Schnitzel

                          #13
                          AW: Hk 450 Pro Belt

                          wenn du nen Regler mit Softanlauf hast ist es relativ egal in welchem mod du den hold schalter auf flugmodus stellst.

                          Die Frage ist nun läuft dein Regler im Steller -Mod oder Gov mod??

                          im steller mod brauchste ne Gaskurve würde mit 80-70-80 anfangen und dann auf deine Bedürfnisse verfeinert einstellen.

                          Im gov mod ne Gasgerade mit 70% regleröffnung sollte funktionieren.

                          kommt aber immer drauf an was du fliegen willst Scale oder3d??

                          Kommentar

                          • schnabelschnut
                            schnabelschnut

                            #14
                            AW: Hk 450 Pro Belt

                            also der Softanlauf vom Regler ist nicht der Hit, deshalb wollte ich ihn in "Normal" hochfahren dann umschalten auf Idle 1.
                            Steller-Modus
                            Kein 3 D

                            Kommentar

                            • Juky
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2007
                              • 20987
                              • Ingolf
                              • Dortmund

                              #15
                              AW: Hk 450 Pro Belt

                              Moin,

                              also der Softanlauf vom Regler ist nicht der Hit, deshalb wollte ich ihn in "Normal" hochfahren dann umschalten auf Idle 1.
                              Du kannst dazu auch die FP- Verzögerung der Aurora nutzen und dadurch auch bei FP "Normal" eine Gasgerade hinterlegen ..

                              Grundsätzlich ist die Regleröffnung von der gewünschten Drehzahl abhängig, diese sollte also auf jeden Fall im Flug gemessen werden.
                              (vergiß nicht den Regler auf den Sender einzulernen, damit der Gasweg bekannt ist!)

                              Gruß
                              Juky

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X