HK-500GT Ich versuchs nochmal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtrem
    Xtrem

    #1

    HK-500GT Ich versuchs nochmal

    Hi Helifans

    Da ich anfang des jahres schonmal nen HK 500 gt hatte und ihn wieder verkauft habe da er doof war und vibriert hat.
    Danachhabe ich mir nen richtigen rex gekauft
    Fliegt vieeeel geiler !!!!!!
    ABer irgendwie wollte ich es nochmal ausprobieren.
    ALSO HK bestellt und dan ist er heute angekommen
    Bald kommt noch der erstflug mal kuken ob er sich wieder kaputt vibriert oder diesmal gut fliegt und 3D ausshält

    Grüße Jannik
  • Flyhood69
    Flyhood69

    #2
    AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

    na dann wünsch ich dir ma viel glück

    gruß

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

      Viel Spaß ich würde ihn mir kein 2 mal kaufen 1 mal reicht!!

      Kommentar

      • Xtrem
        Xtrem

        #4
        AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

        Jaa habe ich auch gedacht

        Aber irgendwie musste ich ihn kaufen

        Kommentar

        • Uff
          Uff

          #5
          AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

          Brauchst Du ärztliche Hilfe?

          Kommentar

          • josh
            josh

            #6
            AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

            Hmmm, ich denke mal, dass ich meinem HK500 das Vibrieren jetzt abgewoehnt habe. Die Heckwelle war nicht 100% gerade. Eine von Align und er benimmt sich wieder gut.
            Das Hauptritzel solltest Du allerdings auch tauschen.
            :-) Johannes

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

              Zitat von Xtrem Beitrag anzeigen

              .... und 3D ausshält
              Hallo

              Hast du den GT oder den CMT bestellt ?

              Ich flieg mit dem GT kunstflug und leichtes 3d. Der hält das auch gut aus - allerdings nicht in Originalkonfiguration.

              Wenn du 3d fliegen willst:

              - orig. Rotorblätter haben Vorlauf wie S**, die reagieren extrem Aggro auf Pitch, aber zerreissen dir bei 3d die Mechanik, früher oder später. ( Hab maniacs drauf - bin top zufrieden ) Solltest du trotzdem mit den Originalen fliegen musst du die unbedingt wuchten. Sonst vibriert sich jeder Heli zu tode...

              - HZR ist nicht sehr dauerhaft - Align

              - Für den Anfang ( Drehzal unter 2500 ) die Kopfdämpfung grau ( 70° ) verbauen.

              - Das Kunststoffheck ist unpräzise ( erlaubt kein schönes 3d ) das Aluheck kostet 27.50 $

              - Kugekkopfpfannen unbedingt tauschen, die originalen lutschen recht schnell aus... dafür musst du nicht mal 3d fliegen. ( Hab die von Align verbaut )

              - Kugeln an den Mischhebeln durch die von Align ( mit längerem Gewinde ) tauschen. die an den Mischhebeln gehen zu wenig weit in den Kunststoff, die an den Servos sollte auch durch den Hebel durch gehen und dann mit einer Mutter gesichert werden.

              - Zu gut der letzt sind die Schrauben aus meiner Sicht ein Risiko, mir ist ein Heckblatthalter weggeflogen im Flug - ganz tolle "Landung" währe fast ein Totalschaden gewesen. Ich hab alle Sicherheitsrelevanten Schrauben in Industriequalität 12.9 verbaut. Was besseres gibts nicht.

              - Nach dem Crash hab ich Align Wellen ( HRW, HeRW, BLW ) eingebaut, dann lief er "gefühlt" noch etwas ruhiger - flog aber vorher schon wie gewünscht.

              Alles in allem ein Bastelprojekt, das aber jetzt extrem geil abgeht ( der Typhoon Motor hat richtig gut Power )

              Grx und viel Spass beim "Basteln"
              Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2418
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #8
                AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                hallole,

                ich würde es nie wieder tun !!!!
                ich habe bei den trexen geärgert, dass es keine einzelne mechanik ohne servos und motor gibt. hintergrund für meinen kauf war die ausrüstung eines semiscale helis, wobei ich das equipment servos, motor etc. noch zu hause hatte.
                bei mir waren alle kugellager ( drucklager im heckrotor und rotorkopf ) mit kleber hineingebapt. an den chassisteilen musste ich alle bohrungen mit feilen öffnen und entgraten.
                die kunststoffteile sind so in sich verwunden, dass sie in keinster weise zum sauberen aufbau der mechanik eigneten. gut waren ~120 euro für die hk600 mechanik ...... da gibt es zeiten, da versenkt man mehr im acker, wenn meines erachtnes die sicherheit in frage steht, braucht man das ding nicht fliegen.

                grüssle
                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • BlackBaron1971
                  RC-Modellbau-Center
                  • 21.07.2009
                  • 3527
                  • Uwe
                  • Dettingen am Albuch

                  #9
                  AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                  Und bei dem was ich hier immer so lese, was die leute teilweise an Align teile in den HK (egal welchen) verbauen, lohnt sich das nicht wirklich.

                  Aber........habe auch einen HK-500GT und fliege diesen seit einiger Zeit ohne Probleme, dass einzige was ich getauscht habe, war die Heckservohalterung

                  Würde Ihn mir trotzdem nicht mehr kaufen, hatte damals einige Teile zuhause die ich verwenden konnte, daher waren die Kosten extrem niedrig.
                  RC-Modellbau-Center
                  OnlineShop
                  RC-Modellbau-Center

                  Kommentar

                  • JörnD
                    JörnD

                    #10
                    AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                    Auch von mir mal ein Danke für Eure Einschätzungen. Bei mir ist es wie bei spacebaron. Ich hatte eigentlich auch vor, für ein Scaleprojekt nen HK 500 GT als Mechanik zu nehmen. Wenn ich aber nun lese, wieviel ausgetauscht wird, damit die Dinger vernünftig fliegen, auch ohne
                    3D (macht man ja nich mitn Scale), dann kann ich doch wohl besser gleich nen Rex nehmen. Mal sehen, vielleicht wirds dann auch ein Raptor. So weit isses aber noch nicht. Hab da noch Zeit.

                    Lg
                    Jörn

                    Kommentar

                    • joachim68
                      joachim68

                      #11
                      AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                      Kann mich den Vorredner nur anschliessen.
                      Ein Kollege kam auch auf die Schnapsidee sich einen HK500GT zu besorgen.
                      Na ja, dann ging´s ans wechseln:
                      > komplettes Heck inkl. Rohr (nur die Blätter waren zu gebrauchen)
                      > Hauptrotorblätter waren lebensgefährlich
                      > und sonst noch einige Teile am Hauptrotor

                      Wenn man dann alles zusammengezählt hat und noch rechnet, das zur Zeit sch... Servos drinnen sind, wäre sich auch ein originaler 500 ESP ausgegangen

                      Kommentar

                      • Xtrem
                        Xtrem

                        #12
                        AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                        Soo leute!!

                        Der HK 500GT fliegt und macht auch 3D mit der fliegt richtig gut!!!

                        Kommentar

                        • RCHelis4-ever
                          Senior Member
                          • 22.05.2009
                          • 1130
                          • Dominic
                          • Niederauerbach

                          #13
                          AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                          fragt sich nur wie lange... wir werden hören oder?
                          T-Rex 450
                          T-REX 500

                          Kommentar

                          • Xtrem
                            Xtrem

                            #14
                            AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                            Wird schon wenn er sich gut macht bekommt der auch nen MB!!

                            Kommentar

                            • BlackBaron1971
                              RC-Modellbau-Center
                              • 21.07.2009
                              • 3527
                              • Uwe
                              • Dettingen am Albuch

                              #15
                              AW: HK-500GT Ich versuchs nochmal

                              Zitat von Xtrem Beitrag anzeigen
                              Soo leute!!

                              Der HK 500GT fliegt und macht auch 3D mit der fliegt richtig gut!!!
                              Bist ja von der schnellen Sorte....Am Donnerstag bekommen und Heute schon die ersten 3D Flüge....hast wohl eine Nachtschicht eingelegt
                              RC-Modellbau-Center
                              OnlineShop
                              RC-Modellbau-Center

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X