Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BadOnkel
    BadOnkel

    #1

    Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

    halli Hallo.

    Bin jetzt schon zwei Tage drüber zu analysieren was hier los ist mit meine Heli.

    Hab mich verknüppelt beim Landen und bin "einbisschen" unsanft aufgeladet Shit sag ich nur, aber nach stundenlangen schmollen bin ich drüber hin weg. Es geht weiter und das nächste mal wirds besser=)

    Das einzigste was Schäden hat is die Padelstange (verbogen- einfach gerade biegen oder neu?) und evtl mein Hauptantriebstrad. Sonst alles in Ordnung.

    Großes Problem. Sobald ich meine Heli an mach (ohne motor) dann stellt sich die Taumelscheib in einer Position die Total krum ist. So krum das wenn ich noch mehr in die Krume richtung geh das mein gestänge oben an der Rotorbremse anstößt.
    Trau mich auch garnicht den Motor anzumachen, weil ich angst hab das sich was zwing und BAAAM es haut alles in die einzelteile.

    Ach ja die Frage dazu. Wie beheb ich den jetzt mein Komische Verstellung? Is das was größeres Kaput oder is das harmlos.


    Verregnerische Grüße von mir, der Simulator "zockt"
    Greetz
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1882
    • Marco
    • Bottrop

    #2
    AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

    Hi,

    wahrscheinlich ist ein Servogetriebe defekt oder ein Servohorn ist verrutscht.

    Schau dir doch mal die Servohörner an, wie diese stehen. Sollten ja ungefähr 90 Grad zum Servo haben.
    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • BadOnkel
      BadOnkel

      #3
      AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

      Mit servo horn wirst du das "plastik" meinen was direkt am servo angeschraub ist. du wirst warscheinlich waagerecht meinen? also paralell zum boden.
      so schaut es zz aus. und du meinst das z.b. das linke servohorn weiter oben ist. auf 3 uhr. http://s3.directupload.net/file/d/2245/ugi889gj_jpg.htm

      der servo geht einwandfrei. gibt es da die relgeln kaputt oder ganz oder gibt es auch schwischen dinger wie halber kaputt. weil es geht ja rauf und runter wunder bar.

      greetz

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

        Hallo,

        lass' es mal unter etwas Last rauf und runter laufen, wenn nix rattert, isses heile...

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • BadOnkel
          BadOnkel

          #5
          AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

          oh fu** wie stark sind den bitte servos? die pressen ja mal bestimmt 1 kilo gewicht weg oder? ne da ratert nix. freut mich das die servos ganz sind. hab jetzt dabei auf den servo horn gedrückt und die hören sich gut an.

          dann werd ich die hörnen mal losse schrauben und sie in waagerechter position ausrichten. das wäre mein nächster schritt. und hoffe das die TS dann gerade sitzt. die gestänge dürften sich ja nicht verdreht haben.

          greetz

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

            Sind deine Servos auf Mittelstellung /Neutral eingestellt?

            Kommentar

            • BadOnkel
              BadOnkel

              #7
              AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.


              so wie auf diesen bild sind die servos wenn ich die funke einschalte und dann den heli und GARNIX mache. Die stellen sich dann hal eben automatisch so ein.

              greetz

              Kommentar

              • BadOnkel
                BadOnkel

                #8
                AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                soo hab jetzt die servos gerade gerichtet und am ende schaut die TS auch gut gerade aus. geflogen damit bin ich nicht aber den motor hab ich laufen lassen und bei geringer drehzahl vebriert er stark bei hoher läufer er sehr ruhig.

                an was liegt das jetzt? Bodeneffekt? (würde ich unlogisch finden)
                vll weil mein padelstange leich krum noch is. habs schon versuch grade zu biegen, aber man weiß ja nie wie empfindlich ein heli bei solche umdrehungen is. mh...
                an was kann das jetzt noch liegen? ich hab vll gedacht das mein Hauptzahnrad vll leichte spiel nach oben und unten hat. (nur leichtes) was ich aber auch wiederum komisch finden würde, weil iwie hat doch alles ein spiel wenn auch nur leichtes.

                bin ratlos

                greetz

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                  an was liegt das jetzt? Bodeneffekt? (würde ich unlogisch finden)
                  vll weil mein padelstange leich krum noch is
                  Am Bodeneffekt liegt es bestimmt nicht.
                  Die Paddelstange muss nicht wahnsinnig gerade sein, allerdings müssen die Paddel selbst schon exakt gegenüber stehen.

                  Probiere eventuell mal die Vibrationen ohne Hauptrotorblätter aus. Schau, ob der Rotorkopf eiert, greif mit dem Finger vorsichtig drauf beim Laufenlassen. Im Zweifelsfall bau die Rotorwelle überhaupt aus und check, ob sie krumm ist. Ebenso die Blattwelle.

                  Kommentar

                  • Uff
                    Uff

                    #10
                    AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                    Wenn Du das servohorn abgeschraubt hattest, waren die Zähne vom Servo ok? Es kann Dir sonst unter Last durchrutschen, wenn es bei niedrigen Drehzahlen vibriert ist noch mehr krumm als die Paddelstange, Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle. Ausbauen und checken, das sind sicherheitsrelevante Teile und fliegen tut er dann auch nicht vernünftig

                    lg

                    Kommentar

                    • BadOnkel
                      BadOnkel

                      #11
                      AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                      so bin heut mal geflogn. vibriert hat er immer noch. bei hoher drehzahl isser ruhig geflogen aber bei niedriger wieder vibriert. ich hab mal den fingern oben drauf leicht gehalten auf der rotorbremse und die läuft rund. von unten gesehen bei laufenden motor läuft mein hauptrotorwelle auch ruhig und von der seite auch schön gerade. also mein hauptrotor is es denk ich nicht krum.

                      mein blattlager welle is das wo ganz oben mein einen rotor mit den anderen verbindet? ohne ausbauen werde ich die nicht prüfungen können.

                      was ich denke und was mir immer öfter auffällt. das mein hauptzahnradlager bzw mein hauptzahnrad und das heckzahnrad eieert. sind evtl davon die lager kaputt? kann das sein? ich denk davon kommen die ungewollten schwingungen....

                      greetz

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                        ohne ausbauen werde ich die nicht prüf(ung)en können.
                        Grob kannst du sie schon prüfen, indem du bei stehendem Motor einfach schaust, ob die Rotorblattenden schön "in Achse" mit dem Zentrum verlaufen oder sich gar heben und senken, wenn du das Pitch stark verstellst.

                        Kommentar

                        • key2
                          key2

                          #13
                          AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                          Zitat von BadOnkel Beitrag anzeigen
                          was ich denke und was mir immer öfter auffällt. das mein hauptzahnradlager bzw mein hauptzahnrad und das heckzahnrad eieert. sind evtl davon die lager kaputt? kann das sein? ich denk davon kommen die ungewollten schwingungen....

                          greetz
                          Moin,

                          das kann durchaus normal sein, dass die "eiern". Die sind aus Kunststoff und häufig nicht wirklich "rund"...macht aber nix...
                          Ich tippe drauf, dass bei Dir noch irgendeine Welle krumm ist. Paddelstange und Wellen sollte man nach einem Tausch lieber ersetzen, anstatt sie geradezubieben.
                          Grüße

                          Andreas

                          Kommentar

                          • GhostflyerBA
                            GhostflyerBA

                            #14
                            AW: Absturz ohne Brüche aber mit komischen Verstellungen.

                            Ich würde auch sagen das irgendeine Welle oder die Paddelstange einen weg hat. Am besten mal alle Wellen ausbauen und prüfen. Padelstange sollte man soweiso ersetzen, weil man die nie 100% wieder gerade bekommt.

                            Gruss Markus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X