Bevor mich hier die alten Hasen in der Luft zerreissen , ja ich habe vielleicht die eine oder andere Frage die schon irgendwo gestellt wurde , habe auch die Suchfunktionen genutzt und teilweise brauchbares gefunden ...
So nun ... also habe mir einen Carson Big Cfg Air Zermatt gekauft ( sieht einfach gut aus ) und habe nun nach einigem hin und her diese feststellungen gemacht . So richtig Flugtauglich ist er wohl nicht für Laien wie mich , möchte dies aber in Angriff nehmen.
Nachdem es sich um eine 35Mhz Anlage handelt habe ich mir spontan eine Spektrum 2,4ghz Dx6i gekauft einerseits weil ich in meiner Wohngegend viele Störungen habe und weil ich glaube das die Original Carson Funke nix taugt .Ausserdem kann mir dann mal jemand später Lehrerstunden geben , macht wohl Sinn .... ( Raum Sinsheim) Eine Tuning Alu- Rotor Stange und Anbauteile habe ich auch besorgt weil mir die sehr ungenaue und wabbelige Kunststoff jauche etwas ungenau vorkommt ., Phase II Rotoren etc pp . . Habe den Heli auch schon komplett zerlegt und die Technik ergründet und so die eine oder andere Schwachstelle gefunden . Möchte den Heli jetzt technisch Optimieren .
1. dieser 3in 1 Regler was macht der eigentlich ? Taugt der was ?
2.kann ich die Original Motoren gegen Sparsamere bzw generell bessere tauschen (370er Standard sind meines Wissens verbaut). Die Standartmotoren sollen manchmal Bauartbedingt der Grund für Leistungsunterschiede sein ...
Wäre dankbar für den einen oder anderen Tip ...
Danke Gruß Gerd
Kommentar