Honey Bee King 4 von E-Sky

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Happy
    Happy

    #1

    Honey Bee King 4 von E-Sky

    mahlzeit allerseits,
    Ich das ist ein Schleswigholsteiner Jung, der nun auch den drang verspürt nen Heli zu bewegen, nachdem er schon einige male nen Flächenflieger in der luft hatte, dieses ist zwar einige jahre her, aber der drang danach ist nie verschwunden.
    So da ich nun aber leider keine ahnung vom Heli habe und das Portomonaie auch net so prall gefüllt ist faäält leider ein hochwertiger zu anfang flach.

    nach ner zeit der suche habe ich diesen hier gefunden.


    wäre dieser für einen anfänger in ordnung?
    Möchte auch gerne in das 3D fliegen reinschnuppern.
    habe einige versuche am sim hinter mir,un denke das ich mit 6 kanälen klar kommen könnte auch in der freien natur.

    nun gut bin mal auf eure meinungen gespannt.

    und falls es hier der falsche bereich sein sollte bitte ich den mod den beitrag zu verschieben und dies zu entschuldigen.
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

    ICH halte die ESKY Modelle nicht für Anfängertauglich !
    Gibt darüber auch viele Threads hier.

    Aber da du nicht so viel ausgeben kannst , wird dir nichts anderes als diese ESKY Modelle übrig bleiben , da die vom Preis her doch am günstigsten sind (als Komplettset)
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • copi
      copi

      #3
      AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

      Wie wäre denn ein Blade SR?
      Der kostet RTF glaub 189,- und ich weiß das er fliegt und auch im leichten 3d nutzbar ist.

      LG Copi

      Kommentar

      • Karlsberg
        Member
        • 03.04.2009
        • 72
        • Ralf
        • Langenlonsheim

        #4
        AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

        Habe damals auch mit ner HBK2 angefangen, würde ich heute nicht nochmal machen.
        Viel in Tuning und Ersatzteile investiert und die Kiste wollte nie richtig fliegen, zum schweben und hin und her fliegen noch ok aber da hört's dann auch schon auf!
        Habe dann einen HK-450 geordert und mit halbwergs guten Komponennten aufgebaut und siehe da, ich kann doch Heli-fliegen
        Würde dir wenn es nicht so teuer sein soll ebenfalls zum HK-450, CopterX, oder KDS450 raten.

        Gruss
        Ralf
        Gruss Ralf

        Kommentar

        • Helifriend
          Helifriend

          #5
          AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

          Denk dran, bei euch oben ist es odt windiger...Ob da die 450 Klasse ok ist?

          Kommentar

          • Happy
            Happy

            #6
            AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

            Ja das die E-sky modelle net so dolle sein sollen habe ich hier auch schon gelesen,
            aber dachte mhh... die komponenten sind bei dem HBK4 ja doch etwas anders als bei dem HBK 3, daher nahm ich an das dieser etwas besser ist.
            Das der Trex450 gut sein soll hatte ich hier auch gefunden, ist preislich ja aber fast das doppelte, gut bekanntlich kauft man günstig 2mal.

            Also meine bedürfnisse denke ich bleiben ne zeitlang auf Hobby niveau, bzw selten flieger, da ich beruflich die woche weg bin un am we noch meine hunde habe,daher stelle ich nicht gaaanz so große anforderungen.

            Ja bei uns ist es leider öfter windig.daher dachte ich an nen größeren, nahm an das er/die sich bedingt durch die größe 550mm besser fliegbar ist bei wind.

            Un nochmal ne ganz doofe frage habe darüber nix gefunden. was bedeuten die klassen 450,500 usw? geht es dabei um den durchmesser des rotors oder um die länge des heli´s?
            Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 13:21.

            Kommentar

            • E-king 3
              Senior Member
              • 27.12.2009
              • 2183
              • Hendrik
              • Kreis Viersen

              #7
              AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

              oh man, jetzt schmeißen die noch mehr von den dingern auf den markt...

              scheinen sich trotz schlechter kritik und qualität gut zu verkaufen, andernfalls verstehe ich nicht woher die das geld für die ganzen neuen dinger nehmen

              ( gehört für mich in die rubrik : dinge die die welt nicht braucht )

              Kommentar

              • danson
                AEROLUTIONS
                • 06.10.2009
                • 660
                • Daniel

                #8
                AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                [QUOTE=Happy;1348353]gut bekanntlich kauft man günstig 2mal.
                QUOTE]

                DU SAGST ES...

                ich hab mir damals auch nen HBK3 geholt und würd es heute auch nicht machen.
                Spar lieber noch ein bisken und kauf Dir was vernünftiges...

                Kommentar

                • danson
                  AEROLUTIONS
                  • 06.10.2009
                  • 660
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                  [QUOTE=danson;1348361]
                  Zitat von Happy Beitrag anzeigen
                  gut bekanntlich kauft man günstig 2mal.
                  DU SAGST ES...

                  ich hab mir damals auch nen HBK3 geholt und würd es heute auch nicht machen.
                  Spar lieber noch ein bisken und kauf Dir was vernünftiges...

                  Kommentar

                  • BlackBaron1971
                    RC-Modellbau-Center
                    • 21.07.2009
                    • 3527
                    • Uwe
                    • Dettingen am Albuch

                    #10
                    AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                    Zitat von Happy Beitrag anzeigen
                    Un nochmal ne ganz doofe frage habe darüber nix gefunden. was bedeuten die klassen 450,500 usw? geht es dabei um den durchmesser des rotors oder um die länge des heli´s?
                    Hubschrauberklassen,Akkumulatoren,Antrieb,Belt CP,Blade CP,Hornet,Hurricane550,Koaxial Helikopter,Piccolo,PicooZ,Pikke 450


                    450er Klasse bis 700mm Rotorkreis
                    500er Klasse bis 1000mm Rotorkreis
                    600er Klasse bsi 1300mm Rotorkreis
                    .......

                    Der HBK gehört zur 450er Klasse
                    RC-Modellbau-Center
                    OnlineShop
                    RC-Modellbau-Center

                    Kommentar

                    • Happy
                      Happy

                      #11
                      AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                      Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                      http://wiki.rc-heli-fan.org/index.ph...hrauberklassen

                      450er Klasse bis 700mm Rotorkreis
                      500er Klasse bis 1000mm Rotorkreis
                      600er Klasse bsi 1300mm Rotorkreis
                      .......

                      Der HBK gehört zur 450er Klasse
                      ok danke schön nu hab ich´s verstanden.

                      un bei wind usw. also wie wir das heir oben haben wäre dann ein 500er oder 600er besser?

                      Kommentar

                      • copi
                        copi

                        #12
                        AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                        Klar - 500er kann man schon angenehm bei wind fliegen. Aber lass dir nix erzählen bei nem Einstieg mitm 600er kannste mal n tausi aufn Tisch legen -

                        Akkus - Lader - Funke

                        Da biste schonmal easy 600 flocken los. Wenn du nix aussergewöhnlich tolles haben willst.

                        LG Copi

                        Kommentar

                        • KoaxKalli
                          KoaxKalli

                          #13
                          AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                          Hi,
                          E Sky ist an sich eigentlich nur schrott, weil die Komponenten nichts taugen. Ein Kumpel von mir und schafft es einfach nicht auf der Stelle zu schweben weil der Gyro schitt ist der hält das Heck so gut wie gar nicht. Kauf dir nen KDS der ist Kompatibel zu T-Rex.

                          Gruß
                          Pascal

                          Kommentar

                          • Happy
                            Happy

                            #14
                            AW: Honey Bee King 4 von E-Sky

                            Also lieber einen der beiden hier nehmen?die wären preislich auch noch irgendwo realisierbar, aber nen T-Rex bei dem komme ich definitiv zu hoch, un einen selber aufbauen dafür fehlt mir dann ja doch die erfahrung. einstellen usw denke das bekomme ich hin, gibt ja genug anleitungen dafür.

                            diese haben aber 7 kanäle geht das noch für nen anfänger?



                            Kommentar

                            Lädt...
                            X