Anfänger Belt CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #31
    AW: Anfänger Belt CP

    Würde einen Turnigy Plush nehmen - gleicher Größe

    Belt ist doch ein brushless *
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • Heli-Player
      Heli-Player

      #32
      AW: Anfänger Belt CP

      Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
      Würde einen Turnigy Plush nehmen - gleicher Größe

      Belt ist doch ein brushless *
      Na klar ist das ein Brushless. Das müsstest Du doch wissen.
      Meine Rückfrage war mehr deswegen, ob er die Originalfunke hat oder was Besseres, hat dann mehr Möglichkeiten, oder?

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #33
        AW: Anfänger Belt CP

        Die Turnigy Regler kann man auch mit der progger card einstellen, einfach und leicht, vom Preis her voll i.o. !
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • Einherjer
          Einherjer

          #34
          AW: Anfänger Belt CP

          Was das trainingsgestell (diese zahnspange) angeht ... Die hab ich schon nach dem zweiten Flug wieder abmontiert und es ging ohne erstaunlich gut empfand sie mehr als Fremdkörper als als Hilfe
          So ging es jedenfalls mir

          Kommentar

          • Wolfgang_M
            Wolfgang_M

            #35
            AW: Anfänger Belt CP

            Hallo Christian,

            die Schwäche des Reglers (nur 20A) ist ein Standardproblem. Nachem sich der zweite Regler von E-Sky bei mir aufgelöst hat und der aktuelle Regler immer wieder plötzliche die Leistung reduziert, weil er zu heiß wird und deshalb der Heli fast abstürzt, habe ich einen Regler gekauft der 35A verträgt. Damit komme ich jetzt gut zurecht.

            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            • Heli-Player
              Heli-Player

              #36
              AW: Anfänger Belt CP

              Zitat von Wolfgang_M Beitrag anzeigen
              Hallo Christian,

              die Schwäche des Reglers (nur 20A) ist ein Standardproblem. Nachem sich der zweite Regler von E-Sky bei mir aufgelöst hat und der aktuelle Regler immer wieder plötzliche die Leistung reduziert, weil er zu heiß wird und deshalb der Heli fast abstürzt, habe ich einen Regler gekauft der 35A verträgt. Damit komme ich jetzt gut zurecht.

              Gruß Wolfgang
              Hallo Zusammen,

              irgenwie ist das schon komisch, bei mir wird der Originalregler bei Außentemperaturen von ca. 25° C im "Rundflugbetrieb" bei einem 11,1 V 3s1P 2200mAh Lipo, Originalmotor, Ritzel 10 Zähne nach ca. 11 min. Flugzeit (Mischung aus Schweben, Pitch-Pirouetten, Achten, Landeanflug und wegpitchen) nicht überlastet.

              Gemessene Temperaturen:

              Motor 58° C
              Regler 54° C
              Lipo 46° C

              Beim Akkuwechsel warte ich ca. 10 - 15 min mind. als Abkühlzeit, aber wohl eher wegen dem Piloten.

              LG
              Peter

              ßh, der Originalregler hat laut meiner Herstellerbeschreibung 25A Dauerlast / 50A Peak
              Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2010, 05:21. Grund: Nachtrag zur Herstellerbeschreibung

              Kommentar

              • Airwolf_82
                Airwolf_82

                #37
                AW: Anfänger Belt CP

                Hallo heli Freaks

                Ich bin nun mal wieder mit meiner Belt cp V2 abgestürtzt und brauche dringend Ersatzteile. Mit Teile kaufen habe ich eigentlich keine Probleme.
                Man findet sie schon irgendwie. Habe aber festgestellt, wenn ich die Bezeichnung "ek1-XXXX" eingebe zum Beispiel bei ebay, dann zeigt er mir die richtige Nummer, weil meine, laut Zeichung schon veraltet ist. Naja, das ist halt schon etwas nervig.
                Kann mir jemand von euch nen Tipp geben, wo ich im Internet ne Seite finden kann mit der Artikelnummer, bzw. Neuen ek1-XXXX Nummern finden kann?
                Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

                MfG Airwolf_82
                Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2010, 23:47.

                Kommentar

                • Heli-Player
                  Heli-Player

                  #38
                  AW: Anfänger Belt CP

                  Hallo Airwolf,

                  schau Dir mal die folgenden Links an, da kriegst Du was Du brauchst, auch ohne Bucht.







                  Da kannst jetzt mal so richtig einkaufen und vielleicht nimmst gleich die 3-fache Menge, weil Du schreibst "schon wieder abgestürzt"

                  Kommentar

                  • MaBo81
                    MaBo81

                    #39
                    AW: Anfänger Belt CP

                    Hallo zusammen ,

                    ich bin neu hier im Forum und auch ein RC-Heli-Frischling. Habe mit nem kleinen Koax von Esky angefangen und bin mir bewusst, dass da Qualität nicht unbedingt groß geschrieben wird. Aber in Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Möglichkeit auf Tuningmaßnahmen, sowie ordentlicher Ersatzteilversorgung habe ich mir am WE den Belt CP V2 bestellt und freu mich wie ein kleines Kind

                    @Heli-Player:
                    Wie ich sehe hast du auch einen Belt mit BAD-Chassis, hast du noch den orginalen Rotorkopf drauf?

                    Naja, ich freue mich, dass es Foren mit so netten und hilfsbereiten Leuten gibt und auf viel Spaß und regen Informationsaustausch mit euch

                    Liebe Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet

                    Mathias

                    Kommentar

                    • Heli-Player
                      Heli-Player

                      #40
                      AW: Anfänger Belt CP

                      Hallo Mathias,

                      erstmal herzlich Willkommen bei uns Heli-Verrückten und im Lager der Belt-Piloten.

                      Der Belt CP V2 ist zum Anfangen in der Originalversion ausreichend für Anfänger. Außerdem ist er wesentlich besser, obwohl Dir noch Einige einreden werden wollen, wie schlecht der Heli ist. Oft sind es Diejenigen, die noch den alten Belt hatten oder einfach mit dem Heli nicht klar gekommen sind. Die Anhänger und Gemeinde der Belt-Piloten ist größer, als Du glaubst, also erst glauben, wenn Du selber die Erfahrung gemacht hast. Mein persönlicher Rat.

                      Ich habe den Belt CP V2 in Originalversion und ein Belt mit BAD-Chassis und Originalrotorkopf. Der reicht für Rundflug locker aus, allerdings verschleißen die O-Ringe relativ schnell, was für den Anfänger aber noch nicht gravierend ist, da meist der Austausch vor dem Verschleiß erfolgt (Crash).

                      Wichtig ist, dass vor dem Erstflug die Einstellungen überprüft werden, dann fliegt sich der Belt wunderbar, allerdings nicht für Anfänger, Einsteiger und Koax-Umsteiger, da ist jeder CP-Heli "unfliegbar". Fall Du mit CP-Helis keine ßbung hast, empfehle ich Dir einen Sim und viel ßbung, sonst ist das Vergnügen unter 30 Sekunden.

                      Aber erstmal viel Spaß hier im Forum und noch mehr Spaß beim ßben.

                      LG
                      Peter

                      Kommentar

                      • MaBo81
                        MaBo81

                        #41
                        AW: Anfänger Belt CP

                        Vielen Dank für dein nette Begrüßung Peter!

                        Ich hatte bereits nette Unterhaltungen mit, naja sagen wir mal "Belt-Unbegeisterten"... Der Hobel schein ja doch keinen so guten Ruf zu haben.

                        Leider konnte ich mich davon noch nicht überzeugen, weil die Post auf sich warten lässt. Am Montag versendet und noch immer nicht da.
                        Mit O-Ringen sind die Ringe vom Anlenkgestänge gemeint, welche auf den Kugelköpfen sitzen, nehme ich an?!

                        Gruß Mathias

                        Kommentar

                        • Heli-Player
                          Heli-Player

                          #42
                          AW: Anfänger Belt CP

                          Hallo Mathias,

                          genau die Ringe meinte ich.
                          Der Belt hat schon seine kleinen Schwächen, die Dir als Anfänger aber noch nicht in gravierender Weise auffallen. Gut ist, dass die Ersatzteile teilweise um 50% billiger sind als beim T-Rex 450 und zwischenzeitlich von der Qualität ebenbürtig. Sagen wir`s mal so, eiernde Zahnräder gibts hier wie dort.
                          Du kannst den Belt mit deinem Können verbessern und das zu moderaten Kosten. Sicherlich ist ab einem best. Punkt auch das Ende der Fahnenstange erreicht. Da muss man sich überlegen, ob man das Produkt "Belt" behalten will und extrem tuned, umbaut etc., oder gleich nen anderen Heli kauft.
                          Am Anfang ist es wichtig, sich mit dem eigenen Heli zu befassen und zu lernen, denn wenns nicht gleich klappt, ist nicht immer der Heli schuld,
                          Hast Du dich mal gefragt, warum der Belt CP V2 in den Verkaufszahlen weltweit so boomt?

                          LG
                          Peter

                          Kommentar

                          • MaBo81
                            MaBo81

                            #43
                            AW: Anfänger Belt CP

                            Zitat von Heli-Player Beitrag anzeigen
                            Hast Du dich mal gefragt, warum der Belt CP V2 in den Verkaufszahlen weltweit so boomt?
                            Zuallererst ist der Preis unschlagbar, 165€ mit Funke sind der Hammer.
                            Desweiteren ist dier Ersatzteilversorgung 1a... ich hab dazu schonmal was hier im Forum geschrieben warum ich mich für den Kauf entschieden hab, weiss aber nichtmehr obs der Thread hier war oder der andere Belt-Thread gan in der Nähe.

                            Hatte ja vorher den Lama V3 von Esky und der war am Anfang auch beschissen im Flugverhalten. Hab mich damit beschäftigt, was man wie einstellt, was diese und jene ßnderung am Flugverhalten verbessert und mich auf den richtige Seiten im Netz schlaugemacht.

                            Das Ding hat mit Präzision soviel zu tun wie ein Hackklotz, aber man kann ihn gut beherrschen. Ich bringe auch die nötige Motivation auf mich nach dem Gerät zu biegen und habe keine allzuhohen Ansprüche. Dass der Belt von der Steuerung was ganz anderes ist weiss ich und am Sim hab ich schon etwas geübt. Also er wird mir nach 30 Sekunden nicht in den Dreck rauschen (hoffe ich).

                            Werde mit dem Deppengestell anfangen das Schweben zu üben, wenn er gut ausgetrimmt ist. So mit Drehteller, Blattwaage usw...

                            Bei Fragen melde ich mich. So, jetzt gehts los mit Kontrolle aller Schrauben.

                            bis später...

                            Kommentar

                            • Pietbaer
                              Senior Member
                              • 25.05.2010
                              • 2935
                              • Peter
                              • Eppstein ( Bremthal )

                              #44
                              AW: Anfänger Belt CP

                              Hallo Leute ,

                              um euch mal richtig Mut zu machen und nicht aufzugeben sind hier mal ein paar Videos von mir und meinem Belt und eins ist Fakt ich fliege ihn .

                              Ohne Landegestell mit Kameramann, Ohne Landegestell gibt es keine Vibrationen die sich Ãbertragen können. Sehr ruhiger flug. Heckservo ist ein robbe FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool. Heck steht noch besser wie mit dem Originalservo.

                              Üben in Österreich, Schwebeflug in 800 Metern Höhe. Hinter der Hecke vor dem Hubi gehts 100 Meter abwärts. Hab mich jeden Tag ein wenig mehr rausgetraut.

                              Weite Schwebeflüge in Österreich, Ausgedehnter Schwebeflug viieeel Platz zum ausholen und wieder einfangen. Der Belt liegt super in der Luft Lageerkennung erstaunlich gut auch wenn er mal etwas weiter weg war.

                              Versuch Rundflüge zu machen mit mäßigen Erfolg, Rundflüge oder einen Kreis zu fliegen ist garnicht so einfach. Eine vollständige Runde sprich Kreis mit der Helinase vorraus ist mir noch nicht gelungen. Immer in der Hälfte abgebrochen und wieder zum


                              Steuerfehler gehören auch dazu und Abstürze ist aber alles halb so wild man lernt viel.

                              Gruß Peter
                              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                              Compass Atom 500
                              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X