Probleme mit dem Lama 400D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunnentaler
    Brunnentaler

    #1

    Probleme mit dem Lama 400D

    Ich besitze den Heli seit 2 Monaten und habe ihn nach kurzer Zeit gut beherrscht. Vor einem Monat stürzte er aus ca. 10 Metern ohne ersichtlichen Grund ab. Nach dem Austausch der defekten Teile drehte sich der Heli nur noch und hob nicht mehr ab.
    Als ich den laufenden Heli mit der Hand nach links drehte, veränderte sich die Drehzahl (höhere Drehzahl). Dabei wurde ein Motor ziemlich heiss. Ich habe den Motor ausgetauscht, doch die Fehlfunktion war damit nicht behoben. Könnte es der Regler Controller sein?
    Wer hat einen guten Tipp?

    Danke!
  • Heli67
    Heli67

    #2
    AW: Probleme mit dem Lama 400D

    Kann an einem schwergängigen Lager liegen, das schlussendlich den Motor bremst.
    Am Regler die Motoranschlüsse tauschen, wenn dann der andere Motor warm wird dürfte es am Regler liegen, ansonsten in der Mechanik des heisslaufenden Motors resp. Rotorwelle.

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Probleme mit dem Lama 400D

      Ich frage mich immer, was ein Koax in 10m Höhe soll? Hoch kommen ist nicht das Problem, nur runter kriegst Du die Dinger (wie auch in Deinem Fall) selten schadlos. Die fangen Höhenunterschiede nicht so leicht ab wie ein FP oder CP.
      Das Drehen ohne Abheben kann auch am falschen Montieren der Rotorblätter liegen.
      So wie Du das schilderst, wird wohl die 4in1 einen Schlag abbekommen haben. Ansonsten mal den Tip von Steve ausprobieren.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • Brunnentaler
        Brunnentaler

        #4
        AW: Probleme mit dem Lama 400D

        Der andere Motor wird nicht warm. Ich schaue noch einmal nach der Mechanik.

        Danke für die Ratschläge! Bis bald!

        Kommentar

        • Brunnentaler
          Brunnentaler

          #5
          AW: Probleme mit dem Lama 400D

          Hallo Lupusprimus!

          Ich denke nicht, dass die Flughöhe das Problem war. Es war absolut windstill und der Heli reagierte problemlos. Es gab keine hektischen Flugmanöver. Ich hatte schon mehrere gleichartige
          Flüge ohne jegliche Probleme. Die Rotorblätter sind auch nicht falsch eingebaut.
          Die Sache mit dem 4in1 werde ich überprüfen.

          Danke!

          Kommentar

          • Aerodeck
            Senior Member
            • 24.07.2010
            • 1030
            • Ralf
            • Kleinenbroich

            #6
            AW: Probleme mit dem Lama 400D

            Sind beide Ritzel fest auf den Wellen ? Bei mir hatten sich die beiden Schrauben abgeschert . Die brachten zwar noch ein wenig halt , aber es reichte nicht für Volllast. Halte einfach jeweils ein Zahnrad fest und drehe den passenden Rotorkopf. Da darf sich nichts bewegen. Aber bitte nicht mit aller Gewalt.
            ------------------
            Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

            Kommentar

            • Brunnentaler
              Brunnentaler

              #7
              AW: Probleme mit dem Lama 400D

              Hallo Aerodeck,

              ich habe jetzt 2 Ursachen für das Problem gefunden. Die Erste war ein Problem mit dem unteren Rotor, es waren tatsächlich die Schrauben abgeschert.

              Vielen Dank für den prima Tipp!

              Kommentar

              • Aerodeck
                Senior Member
                • 24.07.2010
                • 1030
                • Ralf
                • Kleinenbroich

                #8
                AW: Probleme mit dem Lama 400D

                No Problem

                Aber welches ist jetzt die 2. Ursache ?
                ------------------
                Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

                Kommentar

                • Brunnentaler
                  Brunnentaler

                  #9
                  AW: Probleme mit dem Lama 400D

                  Ich nehme an, dass die 2. Ursache eine unzureichende Spannung des Senders war.
                  Ich benutze Akkus, die ab einer gewissen Spannung sehr schnell abfallen. Ich suche noch nach einer besseren Lösung. (Normalbatterien?)

                  Bis bald

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X