Drucklager Vision 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jo-Hannes!
    Jo-Hannes!

    #1

    Drucklager Vision 450

    Hallo RCer-Piloten,

    habe heute meinen Vision 450 auf Drucklager umgebaut. Alle Lager wie vorgeschrieben eingesetzt (incl. Fett und Lagerkleber), Lager in den ausgebauten Blattgriffen perfekt leichtgängig. Im eingebauten Zustand lassen sich die Blattgriffe recht schwer drehen, was meines Erachtens nach normal ist, denn mit dem innen liegenden Drucklager fällt ja das Radiallager zur Rotorkopfdämpfung weg und wird zu einem Gleitlager. Ich wollte nur zu meiner Beruhigung mal fragen, ob irgendwer von euch auch schon diese Erfahrung gemacht hat. Wenn ich an den Blattgriffen ziehe, wird die Lagerung der Blattgriffe übrigens leichtgängiger, was ich für eine Bestätigung meiner Theorie halte.

    dankeschön-Johannes
  • Jo-Hannes!
    Jo-Hannes!

    #2
    AW: Drucklager Vision 450

    Auch wenn das allgemeine Interesse an o.g. Thematik eher gering zu sein scheint: ich habe heute einen Probeflug mit den neu gelagerten Blatthaltern, also mit Drucklagern, gemacht, nachdem ich davor nochmal ordentlich RSP Ultra-Grease zwischen die Alu-Distanzbuchse und den Plaste-Distanzring, welcher auf die Dämpfung drückt, geschmiert habe. Fazit: alles schick.

    Kommentar

    • FRANK 69
      Member
      • 07.09.2009
      • 142
      • Frank
      • Wilhelmshaven

      #3
      AW: Drucklager Vision 450

      Hallo Johannes,

      ist normal das es sich etwas "rauh" anfühlt wenn du ohne Zug am Blatthalter drehst.
      Durch die Fliegkraft hast du dann ja ständig Zug beim Fliegen.

      Gruß Frank http://www.rc-heli.de/board/images/smilies/a010a.gif
      KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
      Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

      Kommentar

      • Jo-Hannes!
        Jo-Hannes!

        #4
        AW: Drucklager Vision 450

        Ja, so hatte ich mir das gedacht. Ist ne suboptimale Konstruktion.

        Kommentar

        • orangedrummer
          orangedrummer

          #5
          AW: Drucklager Vision 450

          Zitat von Jo-Hannes! Beitrag anzeigen
          ...Lager wie vorgeschrieben eingesetzt (incl. Fett und Lagerkleber), ...
          Welche Bauteil-Reihenfolge ist denn von Ikarus vorgeschlagen?

          Kommentar

          • Jo-Hannes!
            Jo-Hannes!

            #6
            AW: Drucklager Vision 450

            RCer (Ikarus) schreibt (von innen nach aussen) vor: Drucklager (große Scheibe), Kugelring, Drucklager (kleine Scheibe), Plaste-Spacer (der original drinne ist), 0.5mm Spacer, originales Radiallager. Drucklager aussen wäre viel besser, aber ein entsprechender Spacer ist schwer zu kriegen. Ich habe es mal mit 8*4*0.2mm-Passscheiben probiert (16 Stück pro Blattgriff)-das geht nicht gut.

            Kommentar

            • orangedrummer
              orangedrummer

              #7
              AW: Drucklager Vision 450

              Das heißt, der hat dann nur noch ein Axial und ein Radiallager und einen Haufen Plastik dazwischen?

              Kommentar

              • Jo-Hannes!
                Jo-Hannes!

                #8
                AW: Drucklager Vision 450

                Jupp. Hat ja davor auch nur zwei Radiallager mit Plastik dazwischen.

                Kommentar

                • orangedrummer
                  orangedrummer

                  #9
                  AW: Drucklager Vision 450

                  Jetzt erklärt sich auch meine Verwunderung als ich die Teile in der Hand hielt. Konnte mir einfach keinen Reim drauf machen und dann selbst gebastelt. Hab ich dir ja mal erzählt.

                  Die Radiallager sind innen getrennt von einer dünnen Scheibe (damit der axiale Kraftfluss außen bleibt) und dann das Axiallager aussen drauf. Aber das geht nur wenn man die BLW länger macht...

                  Meine Lieblingsversion ist aber die beiden Radiallager vom Axiallager getrennt.

                  Kommentar

                  • Jo-Hannes!
                    Jo-Hannes!

                    #10
                    AW: Drucklager Vision 450

                    Ja, ich erinnere mich. Habe allerdings bis heute nicht verstanden, wie du die Radial-von dem Axiallager trennen kannst, hatte meine Bedenken damals ja zu Ausdruck gebracht.

                    Kommentar

                    • orangedrummer
                      orangedrummer

                      #11
                      AW: Drucklager Vision 450

                      Hi Johannes,
                      hier hab ich die Reihenfolge gezeichnet. Aber wie gesagt, muss man dafür etwas mehr Werkstatt als gewöhnlich haben. (Die rote Linie zeigt den Kraftfluss vom Sitz im Blattlager zur Verschraubung. Ich hoffe das ist verständlicher...)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X