Kühlung Caliber 60

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomRaw
    TomRaw

    #1

    Kühlung Caliber 60

    hi an alle.

    kann mir jemand bei der kühlung vom os max 61 im caliber 60 helfen.
    habe schon viel schlechtes darüber gehört. ich möchte vor inbetriebnahme des motors das kühlsystem optimieren, damit ich nicht 30 % nitro fliegen muss.

    ich bin für alles offen: tuningteile, tipps und erfahrungen.

    vielen dank im voraus.

    mfg
    thomas
    ?(
  • TomRaw
    TomRaw

    #2
    Kühlung Caliber 60

    8) hallo,
    gibt es denn keine caliber 60 flieger? im netz finde ich auch nichts und die lösung aus dem artikel der zeitschrift "rotor" (04/2001) gefällt mir nicht, da ich zuviel umbauen muss. ich kann auch nicht fräsen!


    vielleicht meldet sich noch jemand. ich würde mich freuen.

    mfg
    thomas

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      Kühlung Caliber 60

      Hi Tom,

      hast du nicht vor kurzem mit deinem Ergo angefangen Heli fliegen zu lernen ?
      ...und jetzt schon nen Caliber 60 ?

      Zur Sache:
      Einfach die Kühlluft möglichst nah und ohne Verluste durch große Lücken in der Luftführung am Kühlkopf des Motors vorbei leiten. Dies ist meist durch Anbringen von Schottwänden und anderen Verkleidungen aus z.B. CFK Platten möglich. Zur Not tut es auch ein zurecht gebogenes Alublech. Damit kann man prüfen ob die Maßnahme was nützt und dann das Aluteil in CFK nachformen

      Den Caliber60 kenne ich jedoch nicht vom Aufbau her, kann da nur vom Raptor sprechen...

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • TomRaw
        TomRaw

        #4
        Kühlung Caliber 60

        danke sven,
        jeder tipp ist eine hilfe für mich.
        ja du hast recht. ergo fliegt jetzt einigermaßen. der caliber 60 ist trotz der vielen negativen seiten (kühlung und kosten) mein absoluter traumheli (hab mich beim ersten mal gleich verguckt) !!!
        und hab ihn dann gebraucht gekauft. er wird ja nicht mehr gebaut.


        mfg
        thomas

        Kommentar

        • Meinrad
          Senior Member
          • 07.06.2001
          • 1973
          • Meinrad

          #5
          Kühlung Caliber 60

          Hallo,

          das Problem ist nicht das Gehäuse, sondern der Lüfterflügel, der diesen Namen nicht verdient. Da gibt es außer 30% Nitro keine einfache Lösung.

          Gruß Meinrad

          Kommentar

          • TomRaw
            TomRaw

            #6
            Kühlung Caliber 60

            hi meinrad,

            ja das mit dem lüfterrad ist oft beschrieben worden. aber angeblich soll es ein tuningteil (lüfterrad) von kyosho geben und im bausatz "caliber 60 II" auch eingebaut sein. ich kann aber keine anbieter finden.

            im rotor-bericht wurde ein lüfterrad mit 5 streben aus alu vorgestellt, aber das ist nun auch schon 2 jahre her.
            gibt es irgendwo praxisberichte im netz?? oder muss ich mich in meinem verein durchfragen?

            meine bestrebungen laufen darauf hinaus, dass der caliber nach flugübung mit dem ergo nächstes jahr oder frühestens ende diesen jahres fliegen soll bzw. sollte.


            mfg
            thomas

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3959
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              Kühlung Caliber 60

              Hi Thomas ,

              Ein Freund von mir fliegt seine Calibers mit CP15% eigentlich ohne
              Kühlprobleme (ich glaubs ihm, da er schon länger damit rumfliegt )
              Einzige ßnderung = über dem Lüfterflügel hat er die Servos
              NICHT eingebaut, sondern an einer anderen Stelle (frag mich
              jetzt nicht wo sonst, da ich keinen Caliber habe - denke aber an die vorderen
              Einbauplätze )

              Dort auf jeden Fall nicht:


              Grüsse
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • TomRaw
                TomRaw

                #8
                Kühlung Caliber 60

                hi martin,

                das ist ne gute idee, vorne sind ja noch schächte für die servos. man muss nur die stangen verlängern.

                danke

                mfg
                thomas

                Kommentar

                • Meinrad
                  Senior Member
                  • 07.06.2001
                  • 1973
                  • Meinrad

                  #9
                  Kühlung Caliber 60

                  Hallo,

                  das fünfflügelige Lüfterrad war mal ein Versuch, ausgeliefert wurde es nie.

                  Dass man die Servos nicht in den Ansaugbereich baut, ist eigentlich (außer in Japan) selbstverständlich, zumal etwas weiter vorne problemlos Platz ist.
                  Das eigentliche Problem ist das kleine Rad mit geringer Steigung, zu geringe Drehzahl (wird untersetzt&#33 und ein Rundriemen, der später, wenn etwas ßl drangekommen ist, auch noch rutschen kann.
                  Vielleicht geht es mit CP 12,5%, aber Vorsicht, die haben den ßlgehalt reduziert!
                  Zumindest bei kleinerer Kopfdrehzahl ist die Kühlung nicht ausreichend, vielleicht sollte man sich mal überlegen, warum der Rest der Welt größere Kühlgebläse verwendet.

                  30%tiger Sprit geht vor Allem deswegen, weil da meistens bis zu 25% ßl enthalten ist. Das ist der eigentliche Punkt, warum dieser Sprit notwendig ist. Das Nitro ist dann eigentlich nur noch da, damit die fette Brühe noch zündet. :] :]

                  Gruß Meinrad

                  Kommentar

                  • Martin Greiner
                    Senior Member
                    • 08.06.2001
                    • 5083
                    • Martin

                    #10
                    Kühlung Caliber 60

                    Hi Meinrad,

                    wie jetzt ?( CP hat nicht mehr als Standart 17% ßl? 8o Was denn jetzt? ...und seit wann?

                    Kommentar

                    • TomRaw
                      TomRaw

                      #11
                      Kühlung Caliber 60

                      danke meinrad,

                      ich hab noch zwei fragen.
                      1. wo bekomme ich denn den 30% nitro-spirt her (günstig natürlich)*

                      2. ich hab ne idee bezüglich der verlängerung der steuerstangen für die taumelscheibenservos.
                      kann ich theoretisch die steuerstangen für den heckservo (gfk) kürzen und vorne einbauen,
                      oder macht das keinen sinn?? zu teuer oder andere möglichkeiten zur verlängerung der steuerstangen.
                      (damit ich die servos nach vorn kriege) ?

                      hoffentlich gehe ich euch nicht auf den sack mit meinen fragen :rolleyes:

                      mfg
                      thomas

                      Kommentar

                      • Meinrad
                        Senior Member
                        • 07.06.2001
                        • 1973
                        • Meinrad

                        #12
                        Kühlung Caliber 60

                        Hallo Martin,

                        das ist natürlich ein Mißverständnis.

                        Mit CP12,5 meinte ich den Nitrogehalt und nicht den ßlgehalt. Entschuldigung.

                        Gruß Meinrad

                        Kommentar

                        • Klaus G.
                          Klaus G.

                          #13
                          Kühlung Caliber 60

                          1. wo bekomme ich denn den 30% nitro-spirt her (günstig natürlich)*
                          Hallo Thomas,
                          Schau mal bei RD-Modelltechnik da kannst du dir die Komponenten selber zusammenstellen und nach deinen bedürfnissen mischen, das ist am billigsten, na ja wenn man bei 30% Nitro und so 20-25% ßl noch von Billig reden kann ;(
                          Hier die Preisliste der einzelnen Komponenten mußt jetzt nur den Preis ausrechnen je nach Mischungsverhältnis.

                          Kommentar

                          • martin_fuerst
                            RC-Heli TEAM
                            • 12.06.2001
                            • 3959
                            • Martin
                            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                            #14
                            Kühlung Caliber 60

                            Hi,

                            Nur zur Info....hatte ich schon mal ergoogelt
                            CP ßlanteil

                            15% HELICOPTER - 17% High Viscosity Lube
                            20% HELICOPTER - 20% High Viscosity Lube
                            30% HELICOPTER - 22% Lower Lube
                            -----
                            12.5% - 20% High Viscosity Lube

                            Wers übersichtlicher will:


                            LG
                            Martin
                            Wettbewerbsklasse J4F

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X