1. Piepst der Regler, wenn der Motor abschaltet?
Mein Jeti up350 schaltet nämlich auch bei zu niedriger Spannung ab und piepst. Tritt bei mir nur dann auf, wenn ich schlechte Akkus verwende...
Sind die Akkus neu? Wenn nicht, dann versuch mal, testweise andere Akkus zu verwenden.
2. Eventuell ßberhitzung* (Mit der Hand den Regler fühlen)
Aber da ich selbst Anfänger bin, kann ich nicht wirklich aus Erfahrung sprechen...
Probiers einfach mal aus...
wenn Du Gewicht sparen willst, kannst Du 10 von den 2000 NiMh von Panasonic versuchen. Bringt auch ne gute Leistung ( bin allerdings nur bürstenlos damit geflogen). Für Power mit hohem Stromfluß sind sonst 2400 er Sanyo ok., für´s gemütliche üben auch 3000 von Panasonic. Hab die alle von Dirk Neuhaus gekauft und bin voll damit zufrieden.
Gruß Christoph
Danke für die Tipps! Ich glaube allerdings dieses Elektro-ding bringt mich noch zum Wahn!
Gestern habe ich dann 10 Zellen Sanyo 2400 gekauft und geladen. Heute sind die dann beim zweiten Laden geschmolzen!!!
Ich habe dann noch einen Hornet mit serienmässigem Lader und Akkus. Jeder fliegt mindestens 9 Min. Ich dagegen auch nur 3-4min.
Jetzt der letzte Anlauf: welcher Lader ist am besten? Und wie soll man am besten laden?
Geschmolzen ? beim laden ?
wie bitte?
was hast du denn da gemacht? das habe ich ja noch nie geschafft.. und lade meine RC 2400 manchmal mit 7 A, was ja schon ein GANZES stück holz ist.
Von wegen ladestrom: bei NiCd akkus (z.b. Rc2400 sind 5 A sicherlich vertretbar, allerdings evt am anfang weniger). Wie lange hast du denn die akkus dran gelasseN ? Mit dem schmelzen kann ja meiner meinung nach nur passieren, wenndu kein ladegerät mit automatischer abschaltung o.ä hast und die akkus bie hohem ladestrom ewig dran lässt.
Am besten gehst du mal zu einem der sich \"auskennt\"!
Wo kommst du denn her ?
mfg
Chris
Aaaha! Also waren meine 10A ein bischen viel! Ich habe mir in der Zwischenzeit ein Modell-Ladegerät geborgt und das scheint dann auch zu klappen.
Da mir das Elektrohubi-Fliegen jetzt gut gefällt brauche ich einen Motor mit etwas mehr Pepp. Welche Kombination wäre da zu emphelen? Bürstenlos?? Ich bin nicht so sehr am Kunstflug interessiert sondern möchte eher eine Scalekarosse mitschleppen.
Bürstenlos würde ich im jeden fall empfehlen. Allein wegen der schönen Drehzahlregel-Möglichkeit und der einfachhalberkeit (kein kohlen wechseln usw).
Ich bin das Drive Set 501 Geflogen, hatte sehr schön power, gibts aber moment leider nicht mehr. Ich würde dir die Hb-motoren empfehlen (www.hb-motoren.de)
mfg
Chris
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar