Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TripplexM1
    Senior Member
    • 17.01.2009
    • 2053
    • Hannes
    • HSV-Aigen

    #1

    Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

    Hallo.
    Habe hier eine alte Graupner Mechanik mit Rumpf.
    Leider weis ich die genau bezeichnung nicht.
    Taumelscheibe und Zentralstück ist aus ALU

    Es konnte eine UNI60 oder eine UNI 2000 sein.
    Wie könnte man das feststellen*
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Klaus O.; 31.10.2010, 15:07. Grund: Verkaufsangebot entfernt
    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]
  • BuckDan
    Member
    • 03.12.2007
    • 561
    • Daniel

    #2
    AW: Welche Graupner mechanik könnte das sein.??

    Moin ,

    Rotorkopf und Taumelscheibe sind vom Futura ( Robbe / Schlüter )
    Der Rest sieht nach Heim aus ...

    LG Daniel
    T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

    Kommentar

    • Moskito561
      Moskito561

      #3
      AW: Welche Graupner mechanik könnte das sein.??

      Hallo

      Müsste eine Uni 2000 Mechanik sein

      Schau mal hier als Vergleich

      Uni 2000

      Kommentar

      • Moskito561
        Moskito561

        #4
        AW: Welche Graupner mechanik könnte das sein.??

        Hier mal die Uni Expert als Vergleich

        Expert

        Kommentar

        • Speedy955
          Speedy955

          #5
          AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

          Sieht mir mehr nach der Expert Mechanik aus. Die 2000er hatte mehr Aluteile und auch Zahnräder aus Delrin. Am Rotorkopf wurden wie schon gesagt einige andere ev. auch Fremdteile verbaut.

          Kommentar

          • heli56
            Senior Member
            • 05.04.2007
            • 3391
            • Toni
            • Hof / Pößneck

            #6
            AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

            oder eine Profi Tuning Mechanik dem Kopf mit Verschraubung nach zu urteilen.

            Mfg.Toni
            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

            Kommentar

            • fperry
              Member
              • 27.04.2008
              • 61
              • Frank
              • MFG Porz

              #7
              AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

              Es ist eine Uni Expert - die ältere Version allerdings. Sieht man an den Treibschrauben im Chassis. Die neueren haben Inbus Schrauben. Sind einige Teile modifiziert. Längere Hauptrotorwellel, Teile von Vario und - wie schon geschrieben - ein Robbe Kopf/Taumelscheibe.

              Tipp: Die Kardan Kupplung zu Heckrotor würde ich gaaaaanz schnell auswechseln.

              Cheers
              Frank

              Kommentar

              • TripplexM1
                Senior Member
                • 17.01.2009
                • 2053
                • Hannes
                • HSV-Aigen

                #8
                AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

                Hallo.

                Wieso gehört die Kupplung getauscht*?. War es eine fehlkonstruktion*
                Die Mechanik ist noch nie geflogen!!
                mfg.Hannes
                Zuletzt geändert von Juky; 01.11.2010, 11:12. Grund: HKA
                Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • Raimund Zimmermann
                  Raimund Zimmermann

                  #9
                  AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

                  Es handelt sich hier um eine robbe Pro-Mechanik, quasi Vorläufer der UNI Expert Mechanik. Markant ist der Extremkühlkopt mit Flanschbefestigungen unten, der seinerzeit in der Heim-Einbaumechanik verwendet wurde.

                  Gruß
                  Raimund

                  Kommentar

                  • Moskito561
                    Moskito561

                    #10
                    AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

                    Zitat von Raimund Zimmermann Beitrag anzeigen
                    Es handelt sich hier um eine robbe Pro-Mechanik, quasi Vorläufer der UNI Expert Mechanik. Markant ist der Extremkühlkopt mit Flanschbefestigungen unten, der seinerzeit in der Heim-Einbaumechanik verwendet wurde.

                    Gruß
                    Raimund
                    Hallo

                    Die ROBBE Pro Mechanik ist der Vorläufer der Graupner UNI Expert Mechanik

                    Habe ich da irgendwas verpasst

                    Kommentar

                    • fperry
                      Member
                      • 27.04.2008
                      • 61
                      • Frank
                      • MFG Porz

                      #11
                      AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

                      Raimund hat Recht, sieht man and den Einbuchtungen and der Kühlluftführung. Allerdings hatte die Pro Mechanik noch nicht diesen Unterbau. Der wurde von Ewald Heim später hinzugefügt als er die Rechte von Robbe wieder zurückbekommen hatte. Daraufhin ist die Mechanik dann von Graupner weitervermarktet worden. Da war mal in der Rotor ein Bericht drüber.

                      Der Kopf sieht aber nach Futura / Robbe aus.

                      @Hannes:
                      Die Kupplung sieht aus wie wie aus dem Modellschiff Zubehör. Der würde ich die zu übertragenden Kräfte für den Lebenswichtigen Heckrotor nicht zumuten. Schau dir mal die original Kupplungen von Heim, Robbe, Vario etc an. Die sind ungleich stabiler.

                      Frank

                      Kommentar

                      • Speedy955
                        Speedy955

                        #12
                        AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

                        Zitat von fperry Beitrag anzeigen
                        @Hannes:
                        Die Kupplung sieht aus wie wie aus dem Modellschiff Zubehör. Der würde ich die zu übertragenden Kräfte für den Lebenswichtigen Heckrotor nicht zumuten. Schau dir mal die original Kupplungen von Heim, Robbe, Vario etc an. Die sind ungleich stabiler.

                        Frank
                        Die spätere Graupner Expert Mechanik sowie die Uni 2000 hatte dieses Kardan Gelenk nicht. Da gab es eine Tellerradverzahnung die abtriebsseitig in einen
                        Flansch (Teile Nr. 4448.14) ging der an der Mechanik angeschraubt war. Glaube hier auf der Seite 2 gut zu sehen. Dort wurde dann das Heckrohr mit der Welle befestigt aber ohne Kupplung oder Kardan Gelenk.



                        Es gibt für die gute alte Expert ja immer noch Teile und da wird doch auch gebraucht genug zu kleinen Preisen angeboten. Ev. kann man eine ganze Mechanik oder eben diese Teile gebraucht für kleines Geld kaufen um das besser zu lösen. Es gab auch mal einen verstärkten Starrantrieb mit einer 6 mm Welle statt des 2 mm Drahtes im Heckrohr.

                        Kommentar

                        • Stefan Reusch
                          Stefan Reusch

                          #13
                          AW: Welche Graupner Mechanik könnte das sein?

                          Hi,

                          Pro Mechanik ja, aber Oreschenool war da ein Heimkopf drauf und kein Futura.
                          Die Heim Mechanik gabe es damals in verschiedenen Versionen bei fast allen großen zu Kaufen.
                          Bei Robbe hiess der Trainer dazu Pro Copter, und ein Eichhörnchen gab es als Scale dazu wenn ich mich nicht irre.
                          Sogar WIK hatte eine Heim Mechanik im Programm, der Trainer dazu hiess WIKinger, mann war der hässlich ;-)).
                          Aber Wik hatte hervorragende S Schlagblätter mit Schwerpunktkorrektur (mit Kunststoff ausgegossene Bleieinlage) aus Holz. Die waren Teurer als billige CFK Blätter heute.
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X