Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EP Concept SR
    EP Concept SR

    #1

    Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

    HI

    Ich bin neu hier, und auch Anfänger in der RC-Heli Kategorie. Ich hab mir vor kurzem den EP Concept SR mit Fernsteuerung Graupner mc-10 zu gelegt. 4 Standard-Servos eingebaut, Empfänger eingebaut, Drehzahlsteller kommt morgen mit der Post und Akku und Kreisel werden auch bald gekauft. ICh habe nun schon gelsesen, dass der Standartmotor mit 8Zellen Akku nur höchstens 8min in der Luft schafft. DAs ist wie ich fínde ziemlich wenig.

    Ich würde mich über Günstige Optimirungs Vorschläge sehr freuen.

    (ich kanns kaum bis zum ersten flug abwarten aber erst muss ich am PC üben)
  • neogeo
    neogeo

    #2
    Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

    Manche fliegen am Anfang mit einer Autobatterie am Kabel.
    Musst aber aufpassen, das der Motor nicht überhitzt,
    das Kabel nicht in einen der Rotoren kommt etc...

    Eine billige Lösung wird schwer zu finden sein..

    Kommentar

    • EP Concept SR
      EP Concept SR

      #3
      Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

      Mit einer Autobatterie*

      Wie geht das denn*

      Kommentar

      • Jörg Ortmeier
        Jörg Ortmeier

        #4
        Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

        Hallo,
        also, mit Standard Servos und dem Originalmotor wird die Flugzeit deutlich unter 8 min liegen!
        Ist dann einfach zu schwer.
        Am Kabel ist ganz einfach: An Stelle des Accus wird ein Verbindungskabel zur Autobatterie angeschlossen (muß aber laaaaang sein). Dann gehts los, bis der Motor glüht

        Kommentar

        • baef
          baef

          #5
          Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

          Hi,

          ich fliege mit der Werksausrüstung und 2000 er Zellen 5 min und bin mit der Performance zufrieden.
          8 min erreicht du vieleicht durch Gwichtsreduzierung und BL Antrieb.
          Das mit dem Kabel an Autobatterie ist für einen Anfänger wohl die beste Lösung ( wenn der Moto hält )

          Oliver

          Kommentar

          • Ballod,Christoph
            Ballod,Christoph

            #6
            Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

            Hallo zusammen,

            ich hab auch mit dem EP Concept angefangen. Eigentlich geht er sehr gut, der Originalmotor wird aber schon mit 8 Zellen sehr heiß. Ich hatte immer nen PC- Lüfter davor, später nen 650 BB Race mit 10 Zellen drin. Das ist an Gewicht aber auch alles, was die Maschine bei noch tolerabler Rotorkreisflächenbelastung schafft. Mit ´nem kleinen brushless ( HB 20 -13 oder Jeti z.B.) wirst Du sicher noch mehr Spaß haben ( guter Leistungsüberschuß bei besserer Flugzeit, kein wegdrehen des Hecks , wenn der Akku leerer wird usw...) :rolleyes:
            Viel Erfolg und Spaß beim ßben
            Christoph

            Kommentar

            • EP Concept SR
              EP Concept SR

              #7
              Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

              Danke

              ICh hab jetzt n Akku zusammengelötet hab mich vom Verkäufet gut beraten lassen. Brauchte nur noch + und - Kabel anzulöten und das ganze mit Schrumpfschlauch föhnen dann wars fertig

              Kreisel ist auch schon da.

              Jetzt fehlt nur noch der Drehzahlsteller. Der kommt noch im Laufe der Woche (hoffentlich). ICh Blick da noch nicht ganz durch man muss ja mit einem Hebel Pitch und Motor steuern. Wie geht das mit nur einem Anschluss am Empfänger. Weil Drehzahlsteller und Pitchservo haben ja insgesamt 2 Stecker.

              Könnt ihr mir diese frage beantworten*

              Kommentar

              • wingo
                wingo

                #8
                Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

                Hi Philipp,

                mal ne doofe Frage: Hat die mc10 ein Heliprogramm? Ich war der Meinung das ist erst ab der mc14 der Fall ?( ? .
                Im Heliprogramm sind nämlich (je nach Taumelscheiben-Typ; bei Dir separates Pitch-Servo) zwei Empfängerausgänge dem Gasknüppel zugeordnet. Pitch und Gas. Ein Mischer in der Fernsteuerung "verteilt" dann das Knüppelsignal auf die zwei zugeordneten Servos.

                Das müsste dann aber auch in Deiner Anleitung erklärt sein....

                Gruß Lennart

                Kommentar

                • EP Concept SR
                  EP Concept SR

                  #9
                  Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

                  Also an meinem EMpfänger hab ich nur einen Ausgang für Kanal 1 (also Pitch) Wie soll ich jetzt Gas anschließen? Ich kann mir keine neue Bedienung kaufen.

                  Kommentar

                  • niethitwo
                    niethitwo

                    #10
                    Mein EP Concept SR - Ein paar fragen

                    So weit ich weiß, hat die MC12 ein Heliprogramm, aber die
                    MC 10?? Ich schau mal kurz...

                    MC 10 hat laut Hauptkatalog kein Heliprogramm.

                    Die MC12 hat ein Heliprogramm!

                    Weiß jemand, ob das auch gscheit ohne Heliprogramm geht?? Ich weiß nich, ob man bei der MC10 über DualRate und so arbeiten kann, um das ding ein "selber programmiertes Heliprogramm" bekommt??

                    Ansonsten: Mechanische Mischung, oder??

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X