Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucien.meyer
    lucien.meyer

    #1

    Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

    Salut Leute

    Beim Nexus 30 mit der original Taumelscheibe, mit den Kunststoffkugeln, sind die Pfannen mittlerweile etwas locker. ( Auch am Roll-Umlenkhebel )

    Reicht es die Pfannen zu tauschen oder lohnt sich die investition in eine Taumelscheibe mit Metallkugel?

    Wie sind eure Erfahrungen?.

    Danke im voraus.

  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

    Hallo Lucien,
    ich denke, der Tausch lohnt sich immer!
    Die Kugelköpfe sind aus Kunststoff ohne Glasfaserzusatz und haben daher eine geringe Oberflächenrauhigkeit.
    Bei den, an die Taumelscheibe angespritzten Kugeln sorgt der hohe Glasfaseranteil (> 30%) für eine hohe Rauhigkeit. Diese ist natürlich Verschleiß fördernd.
    Ich fliege in meiner VR 46 eine ZEAL Taumelscheibe: kaum Verschleiß zu bemerken.
    Bei einer 30 SRT hat ein verschlissener Nickhebelkopf mal ein ganzes Wochenende versaut!!! ( Kunststoffkugeln)

    Kommentar

    • lucien.meyer
      lucien.meyer

      #3
      Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

      Danke Jörg
      Damit fällt die Entscheidung leichter, schon wieder gutes Geld zu investieren.

      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5082
        • Martin

        #4
        Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

        Hi Jörg,

        Ich fliege in meiner VR 46 eine ZEAL Taumelscheibe: kaum Verschleiß zu bemerken.
        Die VR hat serienmässig schon Metallkugeln dran...hast Du das wirklich gegen eine Zeal getauscht? Warum? Wegen Farbe?
        Die Nickhebel sind allerdings lästig, ich habe die mittlerweile vorrätig. Die sind 1x pro Saison fällig - deshalb immer dabei.

        Kommentar

        • VRquaeler
          VRquaeler

          #5
          Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

          Hi Martin,

          Joerg fliegt die Zeal-TS nur weil sie schicker ist. Ansonsten ist sie eher unnuetz. Die Zeal-TS ist dicker, damit hat sie weniger zykische Ausschlaege als bei der VR-Serien-TS. Ausserdem ist sie schwerer und das, wo meine Hubi's mit Muehe und Not gerade aus dem Bodeneffekt kommen
          Ach ja, deutlich teurer ist sie auch.
          Weiterhin gehen bei Joerg alle Kugelkoepfe noch strammer als nigelnagelneue bei mir nach nur einem Tag fliegen gehen. Von daher ist Joerg's Verschleissverhalten etwas zu relativieren. Bei mir halten die VR-Serien-Taumelscheiben zwischen 50 und 100 Liter. Dann gehen sie im statistischen Mittel auseinander.

          Meinst Du mit Nickhebeln die A-Arme zwischen Nickwippe und der Taumelscheibe?

          Kommentar

          • Jörg Ortmeier
            Jörg Ortmeier

            #6
            Ausschlagen der Kugelgelenkpfannen

            He Sascha,
            wenn meine Kugeln noch strammer gehen als Deine Schlabberdinger, denn liegt das an der guten Pflege
            Allerdings werden sie bei mir ja auch geschont! (wenig geflogen) 8) 8) 8)
            Die Zeal-TS hat einen deutlich höheren Aufreißindex als die originale Sonst nur die oben genannten Nachteile!
            Und wenn man Sascha zusieht, dann ist das kein Fliegen, sondern systemübergreifende Materialprüfung.
            Da kann das Plastezeugs nicht lange mitgehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X