Walkera CB180D verschlechtbessern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blackmoon21
    Blackmoon21

    #31
    AW: Walkera CB180D verschlechtbessern?

    Danke an euch beide

    Kommentar

    • dingo
      dingo

      #32
      AW: Walkera CB180D verschlechtbessern?

      Hallo Philipp!

      allerdings flog mein heli SEHR stark nach rechts (nicht links) "Also stell die Roll-Trimmung wieder so, dass der Heli in der Luft ruhig steht und ändere dein Startverhalten." - ja dann zieht er so stark nach links dass ich es selbst mit 100% roll rechts nicht ausgleichen kann; außerdem steht die TS dann sehr nach links!
      Die TS stabilisiert sich beim 180D erst bei laufendem Rotor. Ich würde zunächst mal eine Grundeinstellung machen: Am Sender Trimmungen von Nick und Roll neutral einstellen. Den Rotor mittelschnell laufen lassen, und schauen ob die Taumelscheibe horizontal (senkrecht zur Rotorachse) steht. Ist das nicht der Fall, so müssen die Gestängelängen von den Servos zur TS korrigiert werden. Die TS darf von hinten gesehen allenfalls ganz leicht nach rechts unten geneigt sein. Von der Seite gesehen sollte sie horizontal stehen.

      Dann den Heli starten (beim Initialisieren nicht bewegen), und in 50cm Höhe kontrollieren ob er ohne großen Ausschlag bei Nick und Roll einigermaßen schwebt. Ist das der Fall: Absetzen und exakt trimmen. Ist das nicht der Fall, so liegt eine Defekt am Heli vor. Das könnten völlig falsch eingestellte obere Gestänge sein, oder ein Defekt an der Elektronik.

      Wir hatten nach dem Koax zwei von den CB180D, und waren zunächst begeistert. Für das richtige CP-Training ist er aber kaum geeignet, eine fliegerische Weiterentwicklung vom Koax her bietet er aber allemal. bei Windstille kann man den Heli extrem schnell machen, wenn man zusätzlich zu Nick auch etwas Roll gibt. Der Heli fliegt dann eine so rasante Kurve, dass selbst geübte Piloten aufpassen müssen. Für Piloten die einen CP anstreben ist er aber kein Pflichtprogramm, da gibt es bessere Lösungen....

      Gruß, Peter

      Kommentar

      • Uwe652
        Member
        • 01.02.2011
        • 194
        • Uwe
        • Landkreis Harburg

        #33
        AW: Walkera CB180D verschlechtbessern?

        Ich habe mir mal dieses Thema durchgelesen und möchte hierzu ich auch etwas sagen, möchte aber nicht auf div. Einstellratschläge eingehen. Hierzu wurde genug gesagt.
        Meiner Meinung nach wird der 180er als Indoorheli und bei ganz leichtem Wind für Outdor, verkauft.
        Wem der Heli im Auslieferungszustand nicht steuerfolgsam genug ist kann ihn ganz einfach "giftiger" machen. In der Steuereinheit 4 zu1 den Extendpoti voll aufdrehen (hat kein Endanschlag- also Testen- nicht zu weit drehen!). Dann die Paddelgewichte vom Walkera HM5-10 anstelle der Originalen montieren. Zuletzt die Bell/Hiller Steuerung im mittleren Loch einschrauben, wem das noch nicht reicht kann auch das äussere Loch nehmen.
        Ich habe mein CB 180Q so eingestellt und bin damit zufrieden. Voller Erwartung habe ich ein V200DQ01 FBL bestellt, hiermit war ich garnicht zufrieden. Er enttäuschte vollends. Ich habe ihn umgebaut auf CB 180 Q und das FBL ausgeschaltet.

        Kommentar

        Lädt...
        X