Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Morcy
    Member
    • 10.09.2009
    • 592
    • Thomas
    • Wildnis um Ludwigsburg

    #1

    Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

    Hallo Heligemeinde,
    Nach meinem High Budged Projekt (T-Rex 600 ESP) will ich mir für den Winter eine kleine Herausforderung an meine Bastelkunst zulegen. Ich will mir einen HK 450 Pro aufbauen sodas er am Ende so gut funzt wie ein- z.B. Rex 450. Ebenso die Komponenten (Motor; Servos; Regler; Gyro;...) sollte alles von HK sein (am besten DE-Warehouse). Am Ende sollten nicht mehr als 160 - 170€ exkl. Versantkosten zusammenkonmmen.
    Wer hat dazu ein paar Ideen, was die Komponenten bei HK für den Heli, betrifft.
    Was hab ich da nur angefangen ?!!!!
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #2
    AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

    Guck mal in die Bucht, da gibts Komplettsets für deine Preisvorstellung. Sind genauso Clones.
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • OpiWan
      OpiWan

      #3
      AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

      Sorry, hatte mich verlesen

      Kommentar

      • nixnutz
        nixnutz

        #4
        AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

        Wer billig kauft, kauft meisst zu teuer
        low budget wird dich in diesem hobby nicht glücklich machen... sorry...

        Kommentar

        • Mazzen
          Mazzen

          #5
          AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

          Zitat von Morcy Beitrag anzeigen
          Hallo Heligemeinde,
          Nach meinem High Budged Projekt (T-Rex 600 ESP) will ich mir für den Winter eine kleine Herausforderung an meine Bastelkunst zulegen. Ich will mir einen HK 450 Pro aufbauen sodas er am Ende so gut funzt wie ein- z.B. Rex 450. Ebenso die Komponenten (Motor; Servos; Regler; Gyro;...) sollte alles von HK sein (am besten DE-Warehouse). Am Ende sollten nicht mehr als 160 - 170€ exkl. Versantkosten zusammenkonmmen.
          Wer hat dazu ein paar Ideen, was die Komponenten bei HK für den Heli, betrifft.
          Hi,
          Wenn du Zeit und Lust hast kannst du das auf jeden Fall machen, viele Bauteile sind günstig bei Hk und nicht billig, das darf man nicht verwechseln. Du wirst allerdings nicht drum rum kommen auch in HK zu bestellen, weil das Warehouse einfach nicht genug her gibt. In deinem Budget ist auf jedenfall einiges drin. Stell dir einfach mal ein Setup zusammen, da kann man besser philosophieren.
          Ich bin auch von meiner 450er HK echt beeindruckt was man für das Geld auf dieBeine stellen kann. Ist aber wie gesagt was für die Bastler unter uns

          Kommentar

          • nasenschweber
            Gast
            • 28.08.2005
            • 711
            • Tom

            #6
            AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

            Zitat von Morcy Beitrag anzeigen
            ...Wer hat dazu ein paar Ideen, was die Komponenten bei HK für den Heli, betrifft.
            Guggmalhier! Das Video zeigt den damaligen Erstflug.
            Der Heli fliegt heute immer noch, inzwischen auf FBL umgebaut. Aufgewechselt habe ich nur das HZR/Freilauf und den Heckabtrieb mit orig. Align-Teilen.


            Tom

            Kommentar

            • highend3g
              Member
              • 13.09.2008
              • 54
              • Guido

              #7
              AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

              Diese Idee hatte ich auch mal und kann dir nur sagen.. es war total fürn Arsch.
              Für Rundflug etc. geht das wohl...
              Sobald du Kunstflug und 3D machst kommst du schon mal um nen guten Kreisel nicht rum.

              Der HK401B hat das Heck z.B. nie gehalten und mit jedem Absturzt wirst du dann doch zu Align Ersatzteilen greifen, bis du dann am Ende nen halben T-Rex hast, den du unter schmerzen aufgebaut hast

              Kommentar

              • Morcy
                Member
                • 10.09.2009
                • 592
                • Thomas
                • Wildnis um Ludwigsburg

                #8
                AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                Danke für eure bisherigen Beiträge.
                Ich hab mir natürlich schon etwas zusammengestellt. Sonst hätte ich dieser Preisvorstellung nicht gerecht werden können. Dennoch möchte ich von Euch ein paar Tipps die ich dann mit meinem Setup abgeglichen werde.
                Unumstösslich scheint mir der Empfänger "Orange... 8 Kanal für FASST Anlagen"
                ; habe die T8Fg; was den Motor angeht hab ich null Ahnung was für einen ich da nehmen sollte. Vorzug ist immer den Teilen, die aus dem DE-Wahrehouse kommen, zu geben.
                Regler *
                Servos nicht die billigsten, möglichst mit Metallgetriebe.
                Gyro * das Heck sollte natürlich wie ne Eins stehen.
                Motorritzel ?? Wieviele Zähne??

                ßbrigens das Argument "Wer billig kauft - kauft zweimal" möchte ich natürlich durch meine Handwerkskunst kompensieren.

                Hab allerdings schon gelesen dass die HRW und die BLW gegen die des Rexes zu tauschen ist. Meiner Meinung nach eine vernachlässigbare Zusatzinvestition die ich wohl tätigen werde.

                Nur Mut, Schreibt mir was zum Thema.
                Zuletzt geändert von Morcy; 22.11.2010, 15:37.
                Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                Kommentar

                • Shuttle ZXX
                  Shuttle ZXX

                  #9
                  AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                  Hi,

                  ich hab mei3nen HK mit Sentry 40A Regler dazu den Turnigy 500 T6 Motor und Turnigy Mg90 Servos ausgestattet, wär zu überlegen ob du gleich auf FBL umbaust mit 3G die kriegt man ja zurzeit hinterher geschmissen. den HK401b kann man schon nehmen allerdings kann der einfach mal so den Dienst quittieren, ging mir so, vom einen auf den anderen Akku hat er nichtmehr funktioniert. Der KDS 800 ist auch noch ne günstige Alternative, die funktoniert. Ansonsten bin ich eigentlch zufrieden mit dem HK, hatte ihn sogar in einem Rumpf verbaut.
                  HZR muss natürlich gegen original getauscht werden, das können die bei HK noch nicht so richtig der Rest geht aus der Schachtel raus (bei meinem zumindest).

                  Kommentar

                  • Morcy
                    Member
                    • 10.09.2009
                    • 592
                    • Thomas
                    • Wildnis um Ludwigsburg

                    #10
                    AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                    Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    wär zu überlegen ob du gleich auf FBL umbaust mit 3G die kriegt man ja zurzeit hinterher geschmissen.
                    Auch beim HK??
                    Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                    Kommentar

                    • 3D-Flying
                      Gast
                      • 25.06.2009
                      • 299
                      • Volker

                      #11
                      AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                      Ich will mir einen HK 450 Pro aufbauen sodas er am Ende so gut funzt wie ein- z.B. Rex 450.
                      Naja, dafür musst du ja eh nach und nach alles durch Align Sachen ersetzen und dann wirds am Schluss eher teurer als wenn du gleich nen T-Rex kaufst...

                      Kommentar

                      • nasenschweber
                        Gast
                        • 28.08.2005
                        • 711
                        • Tom

                        #12
                        AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                        Zitat von Morcy Beitrag anzeigen
                        Auch beim HK??
                        Ja, meiner fliegt FBL mit V-Stabi.


                        Tom

                        Kommentar

                        • Morcy
                          Member
                          • 10.09.2009
                          • 592
                          • Thomas
                          • Wildnis um Ludwigsburg

                          #13
                          AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                          Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
                          Ja, meiner fliegt FBL mit V-Stabi.


                          Tom
                          Ok, aber das V-Stabi würde den Rahmen eines low budget Heli etwas sprengen.
                          Vieleicht später einmal.
                          Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                          Kommentar

                          • Morcy
                            Member
                            • 10.09.2009
                            • 592
                            • Thomas
                            • Wildnis um Ludwigsburg

                            #14
                            AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                            Zitat von 3D-Flying Beitrag anzeigen
                            Naja, dafür musst du ja eh nach und nach alles durch Align Sachen ersetzen und dann wirds am Schluss eher teurer als wenn du gleich nen T-Rex kaufst...
                            Na na na,
                            warum den immer so negativ. Das hätten ältere Helipiloten vor ein paar Jahren auch von Align behauptet.

                            Ich bin Tester von Beruf, und dies ist mein ganz privates Testprojekt.
                            Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                            Kommentar

                            • nasenschweber
                              Gast
                              • 28.08.2005
                              • 711
                              • Tom

                              #15
                              AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                              Zitat von Morcy Beitrag anzeigen
                              Ok, aber das V-Stabi würde den Rahmen eines low budget Heli etwas sprengen.
                              Vieleicht später einmal.
                              Natürlich! Angefangen hatte ich mit einem KDS800-Kreisel und einem guten Heckservo. Alles andere waren solche oder ähnliche Billigkomponenten, wie Du sie auch rausgesucht hast. Der Heli hat mich damals weniger als 150€ incl. einem Akku (ohne Rx) gekostet
                              Ich wollte lediglich betonen, dass ich heute noch immer diesen HK450 fliege, inzwischen aber FBL...



                              Tpm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X