ECO8 mit speed 600BB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    ECO8 mit speed 600BB

    Hallo
    Ich habe da auch mal wieder eine Frage ,alldieweil gibt mein Motor im eco wohl langsam den geist auf (ikarus sport).
    Nun dacht ich erstmal an den Speed 600 bb,welchen soll ich jetzt nehmen (ich will mit 10 Zellen fliegen.
    Speed 600 BB-SP 9,6V
    Speed 600 BB Turbo 12,0V
    Speed 650 BB Race 9,6 V


    wie sind eure erfahrungen,gibt es preislich/Leistung was ähnliches,muß ich sonst noch was beachten (läuft der richtig herum,welches ritzel usw.)

    MfG Kevin S.

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    ECO8 mit speed 600BB

    Hallo Kevin!
    Nimm den 650BB Race 9,6Vu.ein 11er od.12er Ritzel u.10 Zellen.Mein Freund ist diese Konfiguration in seinem Eco 8 geflogen und es funktionierte einwandfrei.Ich baue das gleiche in meinem Eco 8 ein.
    Liebe Grüsse Dumpfi!

    Kommentar

    • Killer
      Killer

      #3
      ECO8 mit speed 600BB

      Ich habe den Venti 660 Motor drin.
      Ist sehr Preiswert und soll vergleichbar mit dem 650BB RACE sein. (Habe ich aber nicht selbst getestet)
      Er hat ein innenlaufendes Lüfterrad, wodurch er nicht so leicht überhitzt.

      Preis ca. 37,-DM

      Ritzel: 10er

      ------------------------
      visit http://www.christianpetry.de.vu
      -------------------------

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7764
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        ECO8 mit speed 600BB

        Auf die Dauer hilft nur Bürstenlos! Nachdem Du 4-5 Bürstenmotoren verheizt hast, wirst Du dies eh erkennen. Also, warum nicht Geld sparen, und gleich umsteigen?

        Immer Luft nach unten lassen!

        Rainer
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          ECO8 mit speed 600BB

          Hallo

          habt erstmal dank für eure re
          @RV du hast sicher recht ,ich würde mir auch lieber einen HP220/20/A3P6 oder ähnliches zulegen,leider klemmt es da momentan am nötigen Kleingeld.ergo wird es wohl erstmal
          beim Graupner 650 bleiben.
          Vom Venti 650 habe ich bisher nur negatives gelesen!??
          nur theoretisch :was kommt alles an bürstenlosen zum einsatz?(Plettenberg,Hacker usw.)


          MfG Kevin



          geändert von - Kevin S. on 28/08/2001 23:14:11

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7764
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            ECO8 mit speed 600BB

            Also, meine 650 BB Race hielten nur kurz ... echt. Ich wollte es auch nicht glauben, aber es ist rausgeschmissenes Geld, einen Eco auf Dauer mit Bürstenmotoren zu betreiben.

            Immer Luft nach unten lassen!

            Rainer
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              ECO8 mit speed 600BB

              Hallo Jörg,

              warum habe ich im Stellermodus (gut abgestimmte Gaskurve) eine längere Flugzeit als im Reglermodus ?

              Markus


              Kommentar

              • Roland Fiedler
                Roland Fiedler

                #8
                ECO8 mit speed 600BB

                Hallo Jörg,

                das hört sich gut an. Ich fliege meinen Heaven up bisher nur im Reglermodus, da ich von einer \"vernünftig\" abgestimmten Gaskurve noch keine Ahnung habe. Im Moment fliege ich drei konstante Drehzahlen mit unterschiedlichen Pitchkurven.

                Könntest Du bitte mal prinzipiell erklären, worauf es dabei ankommt?

                Herzlichen Dank schon mal und schönen Gruß,
                Roland.

                Kommentar

                Lädt...
                X