Drehzahlsteller für Ep

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EP Concept SR
    EP Concept SR

    #1

    Drehzahlsteller für Ep

    Hi

    Ich hab nun für mein EP Concept SR folgenden Drehzahlsteller:

    http://www.kyosho.de/?page=shop/flypage&pa...d_title=product


    Der ist doch für einen Anfänger gut geeignet oder*

    Gruß Philipp
  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    Drehzahlsteller für Ep

    Hallo,

    klar ist der für einen Anfänger geeignet. In einem kleinem Parkflyer mit Speed 280 etc.
    Der Regler hat doch nur eine Belastbarkeit von 5A. Im EP sind mit dem Serienmotor Ströme jenseits 20A zu erwarten!!!
    Da wird sich Dein Reglerchen in flüssiges Metall verwandeln.

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      Drehzahlsteller für Ep

      Der hier ist schon eher geeignet:

      http://www.kyosho.de/?page=shop/flypage&pa...d_title=product

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • EP Concept SR
        EP Concept SR

        #4
        Drehzahlsteller für Ep

        Sagt das das nicht wahr ist. Schon das zweite mal was falsches bestellt.

        Das gibts doch nicht

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          Drehzahlsteller für Ep

          dann lass dich als erstes von uns beraten.
          Bazinga

          Kommentar

          • muemmel
            Member
            • 31.03.2003
            • 274
            • steffen

            #6
            Drehzahlsteller für Ep

            Hi,

            beachte, daß beim Heli nicht nur der Motor, sondern auch die Servos gewaltig Strom ziehen. Wenn Du dann mit 10 zellen fliegst, sind die meißten Steller schnell an ihrer Leistungsgrenze. Bei meinem alten Kyosho-Steller hat sich das BEC durchs Gehäuse nach draußen durchgeschmort. Es wollte halt Kühlung. Vorher hats mich aber einige Ersatzteile gekostet, bis ich gemerkt habe, daß nicht ich, sonder der Steller schuld ist.
            Ein Orbit-Heli-Steller rein und ruhe war.
            Da Du einmal dabei bist, überlege auch gleich, ob Dich nicht ein anderer Motor mehr begeistern kann. Motoren mit Kohlen halten nicht ewig. Wenn Du später umsteigst, hast Du dann einen unnützen Steller rumliegen.
            Schau mal auf Jörg seine Seite
            Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.

            Da ist für EPs fast ne Fundgrube.
            Ich habe meinen mit nem Lehner 15/15/21 und nem Schulze future 20 le mit nem halben Prozessorkühlkörper vom 486er. Läuft bisher top, hat aber den Hochsommertest noch nicht bestanden.

            Gruß Mümmel
            \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

            Kommentar

            • EP Concept SR
              EP Concept SR

              #7
              Drehzahlsteller für Ep

              Also was heißt das jetzt?

              Gehts jetzt mit 8 Zellen oder gehts gar nicht*

              Kommentar

              • Sven
                Sven

                #8
                Drehzahlsteller für Ep

                Den 5A Regler kannst du im Heli definitiv NICHT gebrauchen...

                Kommentar

                • EP Concept SR
                  EP Concept SR

                  #9
                  Drehzahlsteller für Ep

                  Jo ich hab verstanden ein neuer muss her:

                  Wie viel A muss der als Mindestlastung haben*

                  20-30A*

                  Ich weis es nicht.

                  Gruß Philipp

                  Kommentar

                  • Sven
                    Sven

                    #10
                    Drehzahlsteller für Ep

                    Ich denke mit 30-40A dürftest du auf der sicheren Seite sein...
                    Ich bin aber kein Elektro Flieger und kann dir das deshalb nicht genau sagen.
                    Fest steht: Je mehr desto besser... wenn der Regler 10A mehr schafft als du brauchst, dann schadet das nicht und der Regler bleibt umso kühler

                    Gruß,
                    Sven.

                    Kommentar

                    • Jörg Ortmeier
                      Jörg Ortmeier

                      #11
                      Drehzahlsteller für Ep

                      Hallo,

                      ich denke auch, daß es 30 bis besser 40 A sein sollten, die der Regler verträgt.
                      Der Originalmotor hat einen enormen Amperehunger 8)

                      Kommentar

                      • EP Concept SR
                        EP Concept SR

                        #12
                        Drehzahlsteller für Ep

                        Jo ok danke für eure Hilfe. Den alten kann ich noch zu Kyosho zurückschicken und das mache ich auch.

                        Danke nochmal und

                        Gruß Philipp

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X