welche Akkus für den EP Concept

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 200D
    Member
    • 04.10.2002
    • 505
    • Arne

    #1

    welche Akkus für den EP Concept

    Hallo,

    welche Akkus empfehlt Ihr mir für meinen EP Concept mit original Motor (Le Mans AP36)?
    Ich möchte es erstmal bei 8 Zellen belassen und hatte an die NiMh
    Akkus von GP mit 3300mAh gedacht doch der Preis hat mich abgeschreckt.
    ( 60,- EUR find ich happig)

    Vielleicht hat ja auch jemand eine Adresse von wo man Akkus günstiger beziehen kann.


    Gruß
    Arne
    ... runter kommen se alle ....[br][br]
  • muemmel
    Member
    • 31.03.2003
    • 274
    • steffen

    #2
    welche Akkus für den EP Concept

    Hi Arne,

    Vor allem solltest Du Dir einen anderen Motor zulegen. Wenn Du kannst einen brushless, aber es gibt auch andere die gehen. Bei Jörg Rinholdt nachschauen, was so geflogen wird. Außerdem nicht das Originalritzel sondern ein kleineres nehmen. Wenn Du mit dem Original-Motor fliegen willst, geht wohl nur die RC2000, bei den NiMH ist einffach der Stromhunger zu groß.
    Ich fliege mit dem Lehrner 15/15/21 mit 10 RC2000, 10 GMVIS3000 (Schrott) und 8 KR1400. Die gehen alle.
    Bei den neuen GP3300 würde ich die gepushten selektierten von Hopf nehmen, die sind sicher das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bringt nichts, wenn Du am ende noch ein Paar Minuten am Boden leerlaufen lassen kannst, der Saft muß in der Luft raus, und dazu ist genug Druck nötig.
    Du kannst auch über einen Lehner 15/15/40 nachdenken und Lipoly 3300 nachdenken. Da kostet der Ackusatz zwar fast 200 Euro, aber vermutlich steht damit mindestens eine halbe Stunde am Himmel.

    Gruß Mümmel
    \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

    Kommentar

    • 200D
      Member
      • 04.10.2002
      • 505
      • Arne

      #3
      welche Akkus für den EP Concept

      Hallo,

      ich habe mir eben die GP 3000 bei Hopf bestellt. Hoffentlich können die was.
      was für einen Motor würdest Du mir empfehlen ?
      Auf einer HP habe ich gelesen, daß der Air 2000 von GM wohl gut sein soll.
      Ist der auch für 8 Zellen geeignet ? (mein jetziger Regler kann nicht mehr)
      Wo bekomme ich ihn her und was kostet er ? (auf der HP von GM kann man keine Preise in Erfahrung bringen und bestellen anscheinend auch nicht)

      Brushless ist mir vorerst zu teuer.

      Danke.

      Gruß
      Arne
      ... runter kommen se alle ....[br][br]

      Kommentar

      • muemmel
        Member
        • 31.03.2003
        • 274
        • steffen

        #4
        welche Akkus für den EP Concept

        Hi,

        schau mal unter
        Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.

        nach, was so geflogen wird, und was für Zeiten damit mahbar sind. Erhoffe aber keine Wunder. Irgendwann wirst Du doch bei brushless sein. Also gib für einen mit Kohlen keine Unsummen aus. Der GM-Racing 19 Windungen scheint gut zu sein.
        Entscheidend ist neben allem anderen, wieviel Wattstunden du pro kg Abflugmasse unter kriegst. Und dann eben, ob der Motor im optimalen Punkt läuft. Da eventuell mit den Ritzeln probieren. Das wäre bei mir sowieso das erste, was ich machen würde. Einfach mal ein kleineres Ritzel drauf, und gucken was der Heli macht. Auch wenn man an die eta-Werte der bürtstenlosen nicht ran kommt, kann man doch schnell mal zwischen 40 und 70% wechseln.
        Gruß Mümmel
        \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

        Kommentar

        • 200D
          Member
          • 04.10.2002
          • 505
          • Arne

          #5
          welche Akkus für den EP Concept

          Hi,
          habe den Akku (8 Zellen GP 3000 NiMh) bekommen und getestet.
          ßber Nacht (18h) mit 250 mAh geladen.
          Der Akku war also vor dem Flug nicht warm, was bei NiMh wohl besser ist.
          Trotzdem 8 Min 25 Sec. Flugzeit !!!
          Und das mit Originalmotor
          Ich bin voll zufrieden und was mich verwundert hat,
          der Akku war nach dem Flug gerade mal Hand-Warm.
          Mein alter Sanyo 1700er glüht schon nach 2 Minuten (länger kann er nicht),
          an anfassen ist da garnicht zu denken.
          Ich denke mal wenn ich den Akku vor dem Flug schnellade sollte nochmal eine Minute drinn sein,
          wenn nicht ist es aber auch nicht schlimm.

          Gruß
          Arne
          ... runter kommen se alle ....[br][br]

          Kommentar

          • 200D
            Member
            • 04.10.2002
            • 505
            • Arne

            #6
            welche Akkus für den EP Concept

            Hallo,

            ich habe mal den Strom gemessen, den der Orginalmotor zieht:
            17 A im Schwebeflug
            19 A bei Vollpitch

            ist doch mehr als ich erwartet habe, also nochmals die Frage,
            wer kann mir einen guten Bürstenmotor empfehlen, der bezahlbar ist.

            Gruß
            Arne
            ... runter kommen se alle ....[br][br]

            Kommentar

            Lädt...
            X