alu tuning??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phili
    phili

    #1

    alu tuning??

    hallo
    ich hab nen belt cpx und wollte mal fragen ob man auch das alu tuning(oder wenigstens teile)vom cpv2 einbauen kann*?da es für den cpx kein alu tuning gibt
    danke schonmal
    phili
    Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2011, 19:02.
  • Heli-Player
    Heli-Player

    #2
    AW: alu tuning??

    Nein, vorerst nicht, da die Aluteile für die "alte" Rotorkopfkonstruktion ausgelegt ist. Paddelstange oben.
    Da der neue CPX-Kopf ja besser sein soll, wäre es ja dann ein Rückschritt, oder?
    Was hast Du gegen Plastik am 450er. Das Aluzeug vom Belt ist nicht besser.

    Wenns unbedingt Alu sein muss, dann entweder warten oder einen kompletten Alukopfumbau> Pikke, CopterX, HK,..... etc.

    Grüße
    Peter

    Kommentar

    • THM
      THM
      Senior Member
      • 24.01.2011
      • 2709
      • Thomas
      • MFG Niederdorfelden

      #3
      AW: alu tuning??

      Hallo phili

      Im letzten thread von dir hast du selbst gesagt, dass du noch ein anfänger bist. Und als anfänger braucht man garantiert kein alu upgrade. Ich denke es ist eher von nachteil da die aluteile sich verbiegen wo die plastikteile brechen. Bis du gut genug bist um ernsthaft über ein alu upgrade nachzudenken, wird esky vielleicht auch schon eins rausgebracht haben

      Thomas
      Gaui X5 Lite FES

      Kommentar

      • schon_wieder_stefan
        schon_wieder_stefan

        #4
        AW: alu tuning??

        Spar das Geld. Flieg die Möhre noch bis Du einen guten Stand erreicht hast (sicherer Rundflug) und kauf dann was vernünftiges - möglicherweise willst Du bis dahin sowieso nen 600er o.ß.

        Kommentar

        • humai
          humai

          #5
          AW: alu tuning??

          Das wäre auch genau mein Vorschlag.
          ßb mal mit dem was der CPX hergibt. Wenn du mal die Flugmanöver einigermaßen intus hast (oder vielleicht auch schon früher) bekommst du ohnehin Lust auf was neues.
          Vielleicht ein 450er, den kann ich absolut empfehlen, da kostet ein Crash kaum was und die Qualität ist auch OK. Auch bei div. Clones, die dazu noch günstiger als das Original sind.
          Oder vielleicht auch gleich 500er oder mehr... da wird ein Crash allerdings schon deutlich teurer...
          Ich bau mir gerade einen HK600er auf und hab mehrere 450er, mit denen ich absolut glücklich und zufrieden bin.
          Mein Blade CP Pro V2, mit dem ich den Einstieg hatte steht nur mehr ungenutzt im Keller rum..

          Kommentar

          • MaBo81
            MaBo81

            #6
            AW: alu tuning??

            ßhmm... er redet vom Esky Belt CPX und nicht von einem Blade und das IST ein 450er

            Aber die Jungs haben schon recht. Der Belt ist so wie er ist gut zum Lernen... die Plastikteile kosten nicht viel nach nem Crash. Was will man mehr
            Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2011, 23:06.

            Kommentar

            • phili
              phili

              #7
              AW: alu tuning??

              ok danke
              gruss phili

              Kommentar

              • kogler peter
                kogler peter

                #8
                AW: alu tuning??

                da mit dem lernen habt ihr ehrlich recht, der belt cp tuts mal leicht und ich bin selber beim lernen mit dem ding. hatte zuerst den v2 und jetzt auch den cpx

                was das tuning angeht glaub ich das alles vom v2 passt bis auf den rotorkopf, aber der bricht eigentlich nicht, und wenn doch dann ist der rahmen auch sicher pfutsch

                lg. peter

                Kommentar

                • magaro
                  magaro

                  #9
                  AW: alu tuning??

                  Kommentar

                  • RALF B.
                    Senior Member
                    • 22.06.2010
                    • 4261
                    • Ralf
                    • SLS

                    #10
                    AW: alu tuning??

                    Hallo

                    Hat schon irgend jemand Erfahrung mit dem Rotorkopf?

                    Gruß Ralf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X