Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElmoBuscon
    ElmoBuscon

    #1

    Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

    Hallo Leute,
    ich schraube mir gerade eine Nova zusammen, und bin nach drei Stunden schrauben an der Taumelscheibenanlenkung noch zu keinem befriedigen Ergebnis gekommen.
    Die Montageanleitung schreibt einen Kugelkopfabstand von 28mm am Nick und Roll Servo vor. Bei dieser Einstellung müsste ich bei +9° Pitch die Servowege auf 35% verkleinern, sonst schlägt der Pitchkompensatoarm auf die Taumelscheibe, das gefällt mir aber nicht. Also Nick und Roll Servo auf einen Abstand von 24mm geändert, möglicher Servoweg 60%. Ich hätte aber gerne 100% Wegeinstellung für die Servos, also müsste ich die Kugelköpfe noch enger zueinander montieren. Nur bin ich dann weit von dem entfernt was in der Montageanleitung steht und das verunsichert mich.
    Ich hätte gerne einen Pitchbereich von -10° bis +10° und bei den Roll und Nick Servos einen Weg von 100%, ohne das etwas mechanisch anschlägt, wenn die Knüppel in einer Ecke sind. Ganz zuschweigen von gewünschten +12° Pitch für die Autorotation, dann bleibt mir fast keine Luft mehr um die Richtung des Hubis zubestimmen.
    Entweder benötigt die Futura Nova nur sehr kleine Nick und Roll Ausschläge oder ich müsste den Pitchbereich verkleinern oder beides?

    Liebe Grüsse Harald
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

    Hallo Harlad,

    ich fliege mit meinen Futura Nova sowohl F3C und 3D und habe noch nie(!) die Ausschläge für Nick und Roll elektronisch oder mechanisch zurückgenommen. Bei den verwendeten Servohebel hänge ich im äußeren der 3 Löcher ein-beim Pitchservo, welches in der Push-Pull Anlenkung von Jürgen Schwing sitzt wird auch ganz außen eingehängt. Ich fliege einen symetrischen Pitchbereich von +/- 9,5° (in der Autorotation +12.5°) und mußte feststellen, das ich selbst bei den 3D Fliguren so nie ganz Vollausschlag geben mußte. Wenn dir die Ausschläge nicht reichen schau dir mal die Metallpitchkomensatorhebel von Jürgen Schwing www.hobbycopter.de an-damit erreichst Du +/- 12° ohne Anschlag.

    Viele Grüße
    Christian

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

      Hallo Harald,

      bei dir muss beim Zusammenbau irgendetwas ziemlich schief gelaufen sein. Bei meinem SE schlägt nichts an mit 100% Servoweg auf Nick /Roll und +/- 9° Pitch. Erst bei 12° Pitch in der AR wird die Taumelschiebe bei Vollausschlag Nick/Roll blockiert, was aber nicht weiter stört.
      Die 100% Ausschlag auf Roll/Nick brauche ich unbedingt für 3D, sonst klaapt es nicht mit dem ßberschlag in 50 cm Höhe.

      ßberprüfe noch einmal deine Gestängelängen mit denen in der Anleitung! Wahrscheinlich liegt hier der Fehler.

      Falls du gar nicht klar kommst, schreib nochmal, dann mache ein paar Bilder und messe meine Gestänge aus. Das kannst du dir dann auf www.elsishans.de ansehen.

      MfG Gerald

      Kommentar

      • Christian Kuhlmann
        Member
        • 09.06.2001
        • 412
        • Christian
        • Hannover

        #4
        Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

        Hallo Harald!

        Ich habe bei meinem FUTRA SE das gleiche Problem und da ist eigentlich nichts falsch zusammengebaut.
        Die Anlenkpunkte der Roll und Nickservos habe ich auf 22mm. (Anleitung = 28mm)
        An der Fernsteuerung ( FC-28 ) muß ich die Servowege trotzdem noch auf 70% zurücknehmen sonst gibt es bei 10 Grad Pitch und Voll Nick/Roll jedesmal ein Anlaufen des Pitchkompensators.
        Der Hubschrauber ist so trotz TG Competition Blätter und leichter Paddel sehr träge in der Rolle.
        Kopfdrehzahl = 1700upm

        Gruß
        Christian




        Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
        Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

          @Christian: das ist doch klar, wenn du an den Servos schon weiter innen einghängt hast und dann noch den Weg auf 70% reduzierst, muss der Hubi träge sein.

          Wie gesagt ich fliege mit 100% Weg, 28 mm(9Z, 9202)

          MfG Gerald

          Kommentar

          • bud
            bud

            #6
            Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

            Hallo Harald,

            Du hast nichts falschgemacht. Der Rotorkopf ist halt so. Meine Vorredner haben dann wohl die Meinung, dass Du nie voll Pitch und gleichzeitig voll Nick und Roll gibst.

            Ich habe Graupner Servos und das 2. Loch genommen (Roll/Nick) und trotzdem auf 75% Weg reduzieren müssen(mit den Hebeln vom Jürgen). Sonst schleift die Taumelscheibe an der Rotorwelle bzw. die Pitchkompensatorarme schleifen an der Taumelscheibe bei Vollpitch und voll -Roll- und Nickausschlag. Die längeren Hebel vom J. Schwing kann ich Dir empfehlen. Dann kannst Du nocheinmal 10% mehr Servoweg einstellen. Damit ist die Nova auch ausrechend agil. Als ich den Hubi zusammenschraubte fiel mir dies auch auf und ich habe mal bei Robbe angerufen. Antwort \"Dies ist halt so und es gibt keine Probleme!\"

            Also es ist halt so. Stelle so viel Weg ein , dass die Taumelscheibe nicht an der Rotorwelle schleift und lebe damit, es geht sehr gut.

            Grüsse Bud

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

              Also nochmal: bei +9° Pitch und Vollausschlag Taumelscheibe (bis Anschlag an HR-Welle) schlägt der Pitchkompensator bei meinem SE gerade an die Taumelscheibe!
              Man muss sich halt die Mühe machen und die Gestänge sorgfältig anpassen.

              MfG Gerald (der sowieso nur noch NT fliegt)
              ---------------------------------------------


              Kommentar

              • ElmoBuscon
                ElmoBuscon

                #8
                Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

                Hallo Leute,
                erst einmal danke für eure Antworten!
                Es beruhigt mich ein wenig, dass andere Nova Piloten auch Probleme mit den Ausschlägen hatten die streng nach Anleitung die Gestänge einstellten.
                Was ich persönlich aber nicht gut heißen kann, denn ich bin davon ausgegangen einen ausgereiften Hubi gekauft zu haben, und das schließt eine gute Anleitung ein. Und die knappen 4° zyklischen Ausschläge bei +9° Pitch reißen mich nicht gerade vom Hocker. Ich werde jetzt erst einmal den Erstflug abwarten wie wendig sie tatsächlich ist.
                Falls mir das nicht gefällt, werde ich die längeren Hebel von Jürgen ausprobieren.

                Liebe Grüsse Harald

                Kommentar

                • Christian Rose
                  Senior Member
                  • 14.04.2001
                  • 3187
                  • Christian
                  • Taching am See

                  #9
                  Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

                  Hi Harlad,
                  ich hab meine Gestänge auch so eingestellt das die TS gerade nicht an der Rotorwelle anschlägt. Es ist aber sogar bei japanischen Edelhelis darauf zu achten und die Gestänge nachzujustieren. Die Angaben sind alle in Anleitungen nie 100% richtig.

                  Viele Grüße
                  Christian

                  RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
                  GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

                  Kommentar

                  • Albert
                    RC-Heli Team
                    • 17.04.2001
                    • 8591
                    • Albert
                    • MFC Hochstadt

                    #10
                    Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

                    Hallo,
                    da möcht ich auchnoch kurz was dazusagen:
                    1. graupner Servos drehen ~5° mehr bei gleicher Sendereinstellung und robbe Sender 100% entspricht so ca. 80-90 Graupner%
                    2. Pitchlehren habe so ca. 1-2 Grad Differenz
                    3. Mit den orginal-Pitchkompensatorarmen sind +/-10,5° möglich mit Schwings armen bei sorgfältigster Abstimmung +/- 12,5° bei anstehenden Taumelschiebeninnenring der alten Taumelscheibenversion
                    4.robbe hat die taumelscheiben vom Nova/mille/SE bei den neueren Serien \"verbessert\", d.h der Innenring wird nicht mehr verpresst, sondern mit einem Sicherungsring gehalten und das kostet so ca. 5-10% syklischen Ausschlag. Sch.....
                    5. leider habe ich keine Ahnung mehr von den orginal-gestängelängen, da ich die immer selbst optimierte für maximalen Weg, aber eigentlich sollte es schon hinhauen.

                    Und gerade Punkt 4. limitiert den Wendigkeitsfanatiker. Das sollte man robbe mal mitteilen oder vielleicht liest ja ein robbe-Mitarbeiter inkognito mit*

                    Albert

                    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                    Kommentar

                    • Markus Zander
                      Member
                      • 04.06.2001
                      • 227
                      • Markus

                      #11
                      Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

                      Hallo Harald,
                      fliege auch einen Nova mit MC 24, ich habe die Ausschläge auf Nick und Roll mechanisch am Servohebel noch weiter reduziert wie es in der Bauanleitung beschrieben ist. Zweites Loch von innen ( wenn ich richtig geschaut habe).Ein Loch weiter außen war auf der Taumelscheibe Vollauschlag. Mit dieser Einstellung würgte ich den Motor bei voll Pitch und dazu zyklischem Steuern ab. Man hörte deutlich das es dem Motor zuviel war.Mit der jetzigen Einstellung, Taumelscheibenauschlag 90 % bei 100 % Servoweg, fliegt das Modell alle Kunstflugfiguren und 3D Figuren ohne Probleme, der Motor läuft jetzt durch.Mein Modell wurde hierbei von einem echten Könner geflogen, ich weiß jetzt,daß es nur an meinen Fingern liegt.[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]Pitchbereich +9-9,
                      Autorotation: 12-13°
                      Manchmal ist weniger eben doch mehr.
                      Heute Abend schaue ich nochmal in meine Anlage und poste hier meine Daten.
                      Gruß Markus

                      Kommentar

                      • ElmoBuscon
                        ElmoBuscon

                        #12
                        Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

                        Hallo Leute,
                        es ist schon interessant das Robbeservos ein bisschen weniger Weg zu Verfügung stellen, würde schon erklären warum ich gar nicht mit den Werten klar kam.
                        Ich habe eigentlich auch kein Problem, die Gestänge abweichen von der Montageanleitung einzustellen, nur bin ich davon ausgegangen, das mit den angegebenen Werten ein gefahrloser Betrieb möglich währe. Vor allem wollte ich sicher gehen, dass ich nicht etwas völlig falsch montiert habe.
                        Das man bei speziellen Wünschen des Piloten z.B. nach mehr Pitch einwenig aufpassen muss wahr schon klar. Nur finde ich die Möglichkeiten die dieser Kopf in seiner Standardausführung bietet nicht gerade überwältigend. Aber eigentlich will ich die Nova nicht schlecht beurteilen bevor sie überhaupt einmal in der Luft wahr, das ist nicht fair. Bin schon gespannt wie die Kombination Nova mit P5-75AAR fliegt, bei uns fliegt man eigentlich nur Hirobo mit OS-s und somit so viele Fragen.

                        Liebe Grüsse Harald

                        Kommentar

                        • BlackMoskito
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 1218
                          • Ingo

                          #13
                          Einstellung Nick, Roll und Pitch für einen Furura

                          Hallo Zusammen!
                          Das Problem mit den Abstimmlängen gibt es übrigens beim Sport auch, zum verrückt werden.

                          Gruß
                          BlackMoskito
                          Ingo Braun
                          Gruss Ingo

                          www.BlackMoskito.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X