Vor dem Löschen noch das Anatomisierungsvideo, bitte!
Erfahrungen mit Walkera
Einklappen
X
-
tiga
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von HerbertGoergensSonst raste ich hier noch aus!.
LG Andreas
- Top
Kommentar
-
HerbertGoergens
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenVor dem Löschen noch das Anatomisierungsvideo, bitte!
Ich hab schon ganz andere Dinge zerkloppt!
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von tiga Beitrag anzeigenEine Steigerung kann ich mir jetzt echt nicht mehr vorstellen.
LG Andreas
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von wzflieger
So jetzt hatten wir alle unseren Spass, jetzt kann ein Mod den Bashing-Thread löschen.
Ich hab ja selbst schon genug Erfahrungen mit Walkera gesammelt. Ich frage mich wie Herbert ausrasten würde, wenn man ihm damals einen 4G6 in die Hand für über 300€ gedrückt hätte... Walkera hat auf jeden Fall jede Menge gelernt, mittlerweile ist die Qualität sehr gut, auch wenn manche es anders meinen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit Walkera
Ich bitte beiderseits um eine Abrüstung der Worte!
Verschiebe mal nach SONSTIGE HELIS.
KurtBauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
- Top
Kommentar
-
HerbertGoergens
AW: Erfahrungen mit Walkera
Wenn ich nicht den vergleich mit einem 70 Euro MJX Billigschiss FP Heli hätte was Verarbeitung und Stabilität angeht oder mit dem Spielzeug-Mist von Aldi dann würde ich mich jeden Kommentares enthalten!
Aber die genannten Spielzeuge flogen wenigstens und gingen nicht bei kleinsten Witzhopsern zu Bruch.
Falls das alle überlesen haben: ich gab den Schrotthaufen einem erfahrenen Piloten...
Ohne Erfolg.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von HerbertGoergens Beitrag anzeigenAber die genannten Spielzeuge flogen wenigstens und gingen nicht bei kleinsten Witzhopsern zu Bruch.
Nach dem Einschalten Heli sofort auf den Koffer gestellt zum ordentlichen Initialisieren des Gyro.
Nach erfolgreicher Bindung dann VERSUCH eines Schwebfluges in gewollten 2-3m Höhe. Ziel war zu trimmen falls nötig. Statt eines Schwebfluges macht das Teil sich in Richtung Baumreihe auf (ca. 60-70 m entfernt). Nase vom Heli zeigte auf 10 Uhr während er sich im Affenzahn auf 12 Uhr bewegte. Mein Versuch, den Heli wieder etwas in meine Richung zu lenken um Zeit und Raum zur Trimmung zu gewinnen - ich entschied mich für rückwärts - wurde vom Wunderding beantwortet mit einem Fahrstuhleffekt aufwärts, dann kippte er dabei über die rechte Kufe auf die Seite und flog weiter in einem Bogen auf die Baumgruppe zu. Throttle Hold im Bereich der Bäume - wegen der Entfernug kann ich nicht genau sagen ob es VOR dem Blätterkontakt war - auf jeden Fall vor dem Aufschlag auf dem Boden. Also ins Blattwerk gerauscht und von dort ca 3-4m abwärts in die Wiese.
Wie gesagt weiß ich nicht wie ich was einstellen soll. Hatte gehofft, die wirklich große Wiese würde zum Trimmen ausreichen aber mit Trimmen allein ist das wohl nicht machbar.
Das gesamte Steuerverhalten war derart unplausibel, dass ich also wirklich und beim besten Willen keinen Sinn in einem weiteren Versuch sehe. Da bin ich also von dem was Walkera als "flugfertig" und "ab Werk angeblich eingeflogen" verkauft überfordert.
Da fällt mir noch was ein: Der Heli hatte die ganze Zeit die Kufen nicht senkrecht nach unten sondern hing wie ein Schluck Wasser schief in der Luft
ßhm, ja ne, is klar
Gruss
SaschaEs ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
-
HerbertGoergens
AW: Erfahrungen mit Walkera
Der Witzhopser mit Totalschaden der gesamten Heckeinheit fand beim Profipiloten während des FBL-Ausfalls statt. Er baut übrigens selber Helis und fliegt alles was sich dreht.
Nach genanntem Abtropfer vom Laubbaum aus 2-3m Höhe war Anderes kaputt was umgehend repariert wurde. Unter anderem Landegestell, Haube, Heckrotorhalter und sämtliche RotorblätterZuletzt geändert von Gast; 17.06.2013, 14:53.
- Top
Kommentar
-
tiga
AW: Erfahrungen mit Walkera
Für mich ist das wahrscheinlichste Szenario folgendes:
Du hast den Heli gestartet und bist mangels Erfahrung gleichmal mit voller Drehrate des Rotors eingeschlagen. Dabei hat ein Servo ein kleine Beschädigung erlangt.
Bei den weiteren Starts ist immer, dann wenn der Servo zur Zahnlücke kam abgedriftet ... nächster Einschlag usw, die Servos sind sich alle schon längst hinüber. Da kann auch ein erfahrener Pilot nichts mehr ausrichten. Aber das hat Alles nicht mit der Qualität von Walkera zu tun, sonder nur mit deiner mangelnder CP-Erfahrung.
Ich empfehle Dir einen Nano CPX, den wirst Du zwar auch nicht fliegen können, aber der geht nicht so schnell in die Brüche.
LG Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von HerbertGoergens Beitrag anzeigenSoftware ohne Funktion und Bindungsmöglichkeit bei Auslieferung,
Fehlerhafter Heckausleger (zu lang)
Spödes Billigplastik welches schon bei der Demontage bröselt
Landegestell minderwertig und sofort bei einem etwas härterem Aufsetzter an 3 Stellen gebrochen,
Haube sofort gerissen, Haubenhalter aus Gummi rutscht ständig aus der Kabine,
Heckservo einfach so auseinandergefallen, Karies am Rollservo nach Umkippen,
FBL fällt sporadisch komplett aus,
Kohlefaser-Haltestab der Kabinenhaube LßNGS zerfasert und unbrauchbar (nicht quer gebrochen durch Sturz),
Heckrotorverstellung Kugel abgebrochen beim ausklipsen,
Heckrotorhalter zerbrochen,
Hauptrotor und Heckrotor sehen mittlerweile aus wie Fuchsschwänze
Extra bestellte Karbonblätter verschenke ich eher als dass ich sie an diesen Kackhaufen montieren würde - ebenso das Karbonchassis und das Karbonlandegestell
Und das alles nach nicht einem einzigen erfolgreichen Schweben!
Ich bin auch noch blutiger Anfänger seit 01/13 und versuche den do2s neben dem Mcpx zu fliegen. Neben Kampfschweben sind nun die ersten Kurven und naja "Achten" dran, auch wenn sie sehr überdimensioniert sind.
Von deinen Aussagen kann ich nichts nachvollziehen. Ganz im Gegenteil: Nach den vielen Crashes und harten Landungen war ich erstaunt, warum noch nichts kaputt war. Auch der Heckantrieb ist erst seit gestern ausgefallen, nachdem er wahrlich gelitten hat. Und gegenüber einem McpX ist der d02s wie ein Bus zu einem Pkw.
BenLee Ersatz liegt schon bereit und wird eingebaut. Und das HR bekomme ich auch noch ab um das vordere Zahnrad zu tauschen. Wie geht übrigens dieser verk...te Stift aus der Welle? Kombizange, Spitzzange und Seitenschneider sind jeweils in beide Richtungen fehlgeschlagen. Ich brauch hier Input.
Achja, spätestens wenn meine Rotorblätter wie ein Fuchsschwanz aussehen, würde ich aufhören und den Fehler suchen.......auch bei mir.Zuletzt geändert von Noob; 17.06.2013, 15:00.
- Top
Kommentar
-
HerbertGoergens
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von tiga Beitrag anzeigen... immer, dann wenn der Servo zur Zahnlücke kam ...
Als ob ich nicht vor jedem Flugversuch alle Servos auf Funktion prüfen würde...
Das Zahnrad im Servo wurde um 180 Grad gedreht und wieder ein Dutzend Neuteile bestellt - also kannst du das als Ursache ausschließen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von HerbertGoergens Beitrag anzeigenDu hälst mich wohl für selten dämlich?
Als ob ich nicht vor jedem Flugversuch alle Servos auf Funktion prüfen würde...
Das Zahnrad im Servo wurde um 180 Grad gedreht und wieder ein Dutzend Neuteile bestellt - also kannst du das als Ursache ausschließen.
Lieber Herbert, irgendwie passt das doch alles nicht
Und für alle, die Herbert Goergens nicht (mehr) kennen:
Jetzt auch als Podcast Bastian Pastewka Schauspieler, Komödiant, Hörspielfan Welke & Pastewka Nominiert für den deutschen Fernsehpreis 2025! Wiedersehen macht Freude! Oliver Welke und Bastian Pastewka schauen auf über 60 Jahre Fernsehen in Deutschland zurück. Mit dabei: Anke Engelke, Klaas Heufer-Umlauf, Torsten Sträter, Olaf
Das ist der Querulant von der Wochenshow, der immer ins Fernsehen wollte.
Gruss
SaschaEs ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit Walkera
Zitat von HerbertGoergens Beitrag anzeigenAls ob ich nicht vor jedem Flugversuch alle Servos auf Funktion prüfen würde...
[Modi an]
@Herbert & all: Bitte zügelt Euch ein wenig, was die Wortwahl angeht! Ansonsten mache ich hier dicht und es gibt "Warnschüsse vor den Bug".
[/Modi aus]
Um es nochmals klarzustellen (siehe auch im anderen Thread): scheinbar versucht hier jemand unzureichenden Flugerfahrung mit einem CP-Heli und das Versäumnis einer ausreichenden Vorflugkontrolle den Modell anzulasten... Dies sollte immer im Hinterkopf behalten werden, wenn man obige Postings liest.
- Top
Kommentar
-
HerbertGoergens
AW: Erfahrungen mit Walkera
Du meinst, du erkennst langsam den Ernst der Situation?
Am Ende liegt es doch am Heli?
Gratuliere! Ich hatte das mit dem Drehen des Ritzels im Forum gelesen und es mangels lieferbarer Ersatzteile sofort in die Tat umgesetzt!
- Top
Kommentar
Kommentar