Guats Morgala, :O :O :O
nachdem mir gestern zu 3. mal beim original Anlassadapter der Uni der Querstift gebrochen ist und ich deshalt wieder nach Hause fahren durfte,
frage ich mich nun, ob ich auf den optionalen 6-Kant-Anlassadapter umrüsten soll oder den originalen wieder reparieren.
Was ist besser bzw. wo ist der Vorteil beim 6-Kant?
Da staune ich schon das man es schaffen kann den Querstift abzuscheren. War jetzt extra im Keller um den Adapter mal genau zu beäugen. Ich würde ihn reparieren, so ein stift dürfte ja kein problem sein, dazu 2 in die Startkiste...
Ich selbst benutze seit kurzem den sechskantadapter - hab mich aus kostengründen so entschieden. Hatte den UNI Adapter anstelle des Sechkants an den Graupner Freilauf montiert. Hätte nun einen zweiten kaufen müssen und dann je nach Heli auf dem Platz das Vorderteil wechseln. So hab ich das Aluteil für's Lüfterrad gekauft, Sechskant dran. -> Beide Helis einheitlich. Aber das UNI Teil hat immer gut funktioniert.
Hast Du einen Freilaufadapter am Aalasser oder den UNI Adapter direkt aufgeschraubt?
Hallo Dirk,
ich habe jetzt die Holzhammermethode angewandt, und einfach den Adapter
nach Bohren eines 3mm Loches mit einer langen Schraube und Stoppmutter fest mit der Starterwelle verschraubt.
Funktioniert wunderbar.
Grüße
Jürgen
ich kenn' da noch mehr, bei denen der Querstift gebrochen ist. Da hilft nur eines: Massiven 2mm Stahlstift statt den Spannstift von Graupner oder eben auf 3mm aufbohren und eine Schraube verwenden.
Oder bei Ebay preiswert einen Sechskantfreilauf und den passenden Anlaßkonus für's Lüfterrad ergattern. Ich möchte das nicht mehr missen, die (starre) Original-Lösung war immer ein ziemlicher Krampf....
zumindest wenn Du auch mal bei Temperaturen unter 10° fliegen möchtest, solltest Du unbedingt auf Sechskant umrüsten. Die Plastik-Lüfterräder werden dann nämlich ziemlich spröde und lösen sich beim Absetzen des Starters gerne in Splitter auf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar