Langsam wird nervig:

Das meine Kunstoffkupplung durchging und auch gleich den Freilauf rasiert hat lag - nachträglich betrachtet - an den von GR mitgelieferten U-Scheiben der 24 Zähne Kupplung. Die Scheiben der neuen Kupplung hab ich gegen ein dünnes Stück Kupfer getauscht und schon gehts. :]
Problematischer ist da das Tellerrad. Einzustellen gibts hier ja nix, dennoch hats mir letztens einen Zahn vom Heckantrieb rausgehauen.
Also neues Tellerrad rein und weiter gehts.
Gut 5 Liter Sprit weiter hats seitlich des neuen Tellerrades fast die hälfte aller Zähne abgeknickt. 8o Im untern Drittel hängen die Zähne noch dran, in der Mitte hat das Vorgelege die Zähne maltretiert.
ßhnliches hatte ich in der Vergangenheit schon öfters.
Jetzt endlich die spannende Frage: Was mach ich falsch oder wie hoch ist so im Mittel die Standzeit des Tellerrades?
Das aus Delrin für 35 € nehm ich nicht mehr - hat auch nicht länger gehalten!!!!!
Ich trau mich fast nicht zu sagen das ich jetzt grad 3 Stück bestellt hab!
Kommentar