ERGO 50 Heckrotoransteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ergo_flyer
    ergo_flyer

    #1

    ERGO 50 Heckrotoransteuerung

    Hallo,

    eine Frage an alle Ergo-Piloten. Wie haltet ihr die Heckrotorsteuerung leichtgängig ?
    Ich habe das Problem, wenn ich die Schiebehülse an der Heckrotorwelle nicht schmiere, läßt sich bei "trockener" Welle die Hüsle nur relativ schwergängig verschieben. Bei Zugabe einiger Tropfen ßl funktioniert dann alles wieder sehr leichtgängig, nach ein paar Rundflügen hat sich dann aber etwas Staub an der öligen Lagerstelle gesammelt, woduch die Leichtgängigkeit dann wieder hin ist. Problematisch sehe ich dabei auch die zusätzliche Reibung der Staubkörner zwischen Hülse und Welle an, was zu einem schnelleren Verschleißen der Hülse führt. Wie kann man dieses verbessern bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?


    Gruss
    Michael

    PS: Ich glaube wegen diesem Problem ist mein Heckservo (9203) nach ca. 40 Flugstunden verreckt !
  • René S.
    Member
    • 08.06.2002
    • 770
    • René
    • Eberswalde

    #2
    ERGO 50 Heckrotoransteuerung

    Hi,

    ich fliege zwar keinen Ergo, das ist aber bei anderen Heli´s genauso.
    Bei mir ist´s am leichtgängigsten, wenn gar kein ßl oder Fett drauf iat, von daher wird das ganze nach jedem Flugtag gereinigt und fertig

    Grüsse René

    Kommentar

    • dheli
      dheli

      #3
      ERGO 50 Heckrotoransteuerung

      Hallo Michael,

      besorg Dir am besten "medizinisches Silikonspray" von einer OP Krankenschwester Ist einfach ein super Trockenschmiermittel ohne die genannten Nachteile

      Kommentar

      • ulc22
        Member
        • 05.09.2002
        • 901
        • marco
        • Ulm u. Umgebung

        #4
        ERGO 50 Heckrotoransteuerung

        hallo,

        hatte das problem am anfang auch. habe hie führungshülsen ca. 0,5 mm grösser aufgebohrt und teflonspray angebracht.

        funktioniert einwandfrei!!!!!!!&#33 ;

        mfg marco

        Kommentar

        • Harry-Kedi
          Harry-Kedi

          #5
          ERGO 50 Heckrotoransteuerung

          Hi,
          ich mache es auch so wie René.

          mfg
          Harry

          Kommentar

          • ergo_flyer
            ergo_flyer

            #6
            ERGO 50 Heckrotoransteuerung

            Hallo,

            erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

            @Marco
            Mit dem Teflonspray hört sich ja ganz gut an. Lässt sich auch relativ einfach besorgen. Ich werde es damit mal probieren.

            @Dietmar
            Trotz "Beziehungen" kann ich momentan nicht an das Zeug kommen. Falls das mit dem Teflonspray nicht funktioniert, muss ich mal wohl mal einen OP aufsuchen ....

            Gruss
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X