ich darf seit kurzen einen DNHP60Pro mein Eigentum nennen.

Ist ein super Heli, hab nur mit dem Motor (OS 61 SX mit Hatori Resorohr und original Vergaser) etwas Probleme.
An dem Heli sind ein Zusatztank und eine Powerchamber(Druckausgleichsbehälter) angebracht.
Ich fliege den Heli mit 15% ßl und ohne Nitro.
Beim Starten versäuft er mir jedesmal. Also Kerze raus, Vergaser zu und ein paar mal Durchdrehen lassen.
Und dann ganz schnell sein, ansonsten die Prozedur nochmal.

Wenn er anspringt läuft er sehr gut. Der Motor läuft im Standgas sehr ruhig und nimmt super Gas an.
Er wird nur verdammt heiß. Nach einer Tankfüllung schweben verbrennt man sich am Kurbelgehäuse die Finger.
Da ich noch in der Einlaufphase bin hab ich ihn recht fett eingestellt.
Hat jemand mit dem Motor ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß Rat?
Ist bei dem Heli der Kühluftschacht zu kurz? Er geht gerade mal bis anfang Zylinderkopf.
Das dürfte bei einem so teuren Heli doch eigentlich nicht sein, oder? ?(
Viele Grüsse
Horst
Kommentar