DNHP 60 Pro und OS 61 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blueskies
    Blueskies

    #1

    DNHP 60 Pro und OS 61 SX

    Hallo zusammen,

    ich darf seit kurzen einen DNHP60Pro mein Eigentum nennen.
    Ist ein super Heli, hab nur mit dem Motor (OS 61 SX mit Hatori Resorohr und original Vergaser) etwas Probleme.
    An dem Heli sind ein Zusatztank und eine Powerchamber(Druckausgleichsbehälter) angebracht.
    Ich fliege den Heli mit 15% ßl und ohne Nitro.

    Beim Starten versäuft er mir jedesmal. Also Kerze raus, Vergaser zu und ein paar mal Durchdrehen lassen.
    Und dann ganz schnell sein, ansonsten die Prozedur nochmal.

    Wenn er anspringt läuft er sehr gut. Der Motor läuft im Standgas sehr ruhig und nimmt super Gas an.
    Er wird nur verdammt heiß. Nach einer Tankfüllung schweben verbrennt man sich am Kurbelgehäuse die Finger.
    Da ich noch in der Einlaufphase bin hab ich ihn recht fett eingestellt.

    Hat jemand mit dem Motor ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß Rat?

    Ist bei dem Heli der Kühluftschacht zu kurz? Er geht gerade mal bis anfang Zylinderkopf.
    Das dürfte bei einem so teuren Heli doch eigentlich nicht sein, oder? ?(


    Viele Grüsse
    Horst

  • Mart
    Mart

    #2
    DNHP 60 Pro und OS 61 SX

    Hi,

    Meine OS versaufte auch jedesmal.
    Bei tanken mit elektropump wurde sprit ins motor geblasen.
    Seit ich bei tanken den schlauch von Reso entferne habe ich kein probleme mehr.
    Die luft kann aus den tank raus und keine sprit wird mehr ins motor geblasen.

    Uberhitzing : richtige Reso ?

    Sind ersatzteile von DNHP gut zu bekommen ?
    Bin intressiert in DNHP Fox 50

    Grusse aus Holland
    (Arbeite noch an mein Deutsch)

    Kommentar

    • martin_p
      martin_p

      #3
      DNHP 60 Pro und OS 61 SX

      Hallo!

      Gratuliere zum absolut geilsten Heli! *g*

      Ich selbst fliege einen DNHP PRO mit einem OS91er Motor. Ich fliege mit 7% Nitro Anteil. Ich hatte mit dem Originalvergaser ebenfalls gewaltige Probleme!!

      Ich kann nur eines sagen LßTTERLE-Vergaser kaufen. Diese 70 Euro haben sich total gelohnt! Ich habe Vergaser eingebaut und der Motor lief sofort perfekt. Ich habe den Vergaser etwas fetter eingestelt und sonst nix.

      Ich habe seit dem nie mehr Probleme gehabt und der Heli geht wie die Sau!!!

      Ersatzteile bekommt man bei Wolfgang Maurer (http://www.heli-shop.com). Service und Beratung sind sehr gut!

      Beim Betanken musst Du trotzdem aufpassen, dass der Motor nicht überflutet wird. Darum den Schlauch nicht gleich beim Vergaser anstecken, sondern erst kurz vor dem Start

      lg

      Martin

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #4
        DNHP 60 Pro und OS 61 SX

        Hallo!

        Noch etwas habe ich vergessen!

        Die Lüftung vom DNHP ist schon sehr gut, trotzdem habe ich den Kühlschacht beim Motorkopf verlängert. Den Schacht habe ich mit einem 2 mm Blech verkleidet (und zwar so, dass der Schacht den gesamten Motorkopf abdeckt --> Abstand zum Motorkopf max. 5 mm). Für die Glühkerze habe ich ein Loch geschnitten... .

        lg
        Martin P.

        Kommentar

        • Blueskies
          Blueskies

          #5
          DNHP 60 Pro und OS 61 SX

          Hi,

          danke erstmal für die Tips.

          Habe heute mit Wolfgang Maurer von Heli-Shop.com gesprochen.
          Er meinte schuld am versaufen wäre die Powerchamber. Sie dürfte nicht zusammen mit einem
          Resorohr verbaut werden. Außerdem sollte ich dem Sprit ein bisschen (5%) nitro zufügen.

          Das Resorohr sollte ich auch etwas verlängern um den Motor kühler zu kriegen.

          Werde das heut abend mal ausprobieren, sofern es aufhört zu gewittern.

          Zum DNHP:
          Ich habe vorher eine so geile Verarbeitung bei noch keinen Heli gesehen.
          Die Mechanik arbeitet so spielfrei und präzise das mann beim schweben (in ruhiger Luft) die Knüppel loslassen kann.
          Der Hubi steht wie angewurzelt.

          Gruß
          Horst

          Kommentar

          • @ndreas
            @ndreas

            #6
            DNHP 60 Pro und OS 61 SX

            hallo,

            habe auch einen dnhp 60 pro, mit powerchamber und einen os61 mit ks funtech 60 dämpfer.
            ich kann zwar nicht gut fliegen, doch ich habe erst mit 12,5% nitro den motor wirklich sauber zum laufen
            bekommen. auch die betankungstipps der vorredner kann ich nur bestätigen.

            qualität und service aus dem hause maurer sind in meiner hinsicht MEHR ALS ERSTKLASSIG !
            da sollten sie andere mal eine scheibe von abschneiden!

            gruss

            andreas

            Kommentar

            • Blueskies
              Blueskies

              #7
              DNHP 60 Pro und OS 61 SX

              Hallo,

              ich hab eure ganzen tips umgesetzt, also spritschlauch beim tanken vom vergaser ab und erst kurz vorm
              starten drauf, reso um 2 cm verlängert und 5% nitro in den sprit.

              Was soll ich sagen, der motor sprang sofort an!
              Ich konnte dann das standgas um einiges runterdrehen.(Denke das liegt am nitro,oder?)

              Und er wurde auch nicht mehr so heiß.

              Wie heiß er jetzt wird werde ich am wochenende mal messen.

              Vielen dank nochmal!!!

              Gruß
              Horst


              Kommentar

              Lädt...
              X