Caliber 30!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michi
    Member
    • 11.06.2003
    • 958
    • Michael
    • 1030 Wien

    #1

    Caliber 30!

    Hallo erstmal, ich bin neu hier!!!


    Ich habe einen vormontierten Caliber 30 inkl. OS 32SX-H gekauft! Dazu eine FC-16 und einen GY- 401 mit DigiServo S9253! Nun ist es so, daß ich vor Jahren schon mal einen Heli hatte, und den Schwebeflug schon recht passabel beherrschte (weiter kam ich allerdings noch nie&#33.

    Möchte mit dem Caliber wieder in das Hobby einsteigen & praktisch von vorne beginnen!

    Deshalb hätte ich ein paar Fragen:

    1-) Gibs beim Bauen (bzw. der Endmontage) irgendwelche Kniffe, die die Bauanleitung viell. verschweigt?
    2-) Hat der Caliber irgendwelche Schwachstellen, die man von vorne herein durch das eine oder andere Tuningteil beheben kann, oder einfach durch eine bauliche Maßnahme!
    3-) Der Caliber-Rotorkopf hat 2 mögliche Setup´s! Serienmäßig ist es für Kunstflug, es gibt einen Modus der (laut Anleitung) nur für den Betrieb mit Trainergestell ist! Welchen soll ich wählen?
    4-) Ist der OS 32 mit 20C-Vergaser ein guter Motor, wird er Probleme machen, welcher Sprit ist optimal?
    5-) Kann man den Caliber nicht anders starten - muß man sich eine Starterverlängerung um EUR 50 kaufen??
    6-) Würdet ihr sagen, daß der Caliber 30 ein guter Heli für Beginner ist?!


    Ich danke Euch für Eure Tipps und Meinungen!

    michi!

    P.S.: Ich werde mich sicher noch öfters an Euch wenden!!!
    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi
  • neogeo
    neogeo

    #2
    Caliber 30!

    Hallo zurück uind Willkommen im Forum.


    1.Ist mir nix aufgefallen
    2.Eigentlich nicht, außer Die Mischerhebel, die gerne brechen
    (bei leichten Abstürtzen) und vielleicht ne Taumelscheibe aus Alu.
    3.Die Kunstflug einstellungen sind optimal,
    auch damit liegt der Caliberabsolut ruhig in der Luft.
    4.Der Os ist ein sehr gute Motor, ebenso der Vergaser.
    ab 5% Nitro läuft die Kombination sehr gut.
    5.Wüsste nicht wie.
    6.Ich würde sagen es gibt keinen Bessern.
    (Raptor und Quick sindbestimmt auch nicht schlecht, aber der eine
    kann in der Qualität nicht mithalten und der ander nicht im Preis)

    Kommentar

    • Emtschi
      Member
      • 10.09.2002
      • 236
      • Marcel

      #3
      Caliber 30!

      hallo

      Herzlichen Glückwunsch und alles Gute beim wiedereinstieg!

      Ich hatte genau vor einem Jahr meinen Caliber gekauft und hatte nen höllenspass. Ich hatte keine Probleme beim zusammenbau und beim Fliegen auch nicht bis auf das ewige temperatur Problem. Dies wäre sicher sehr empfehlenswert das du deinen Lüfterschacht von anfang an ganz schliesst.

      2. Nein, eigentlich nicht, fliege anfangs so wie er aus der Kiste kommt, er geht gut!
      3. Ich hatte immer nur Kunstflug, und er ist überhaupt nicht 'giftig'.
      4. genialer Motor auch mit 0%, aber angesichts der Temp verwende doch besser 10-15% Nitro
      5. habe mir selber einen Startadapter gedreht!
      6. Mir hat und tut er viel spass bereiten, die Leistung lässt mit der Zeit zu wünschen überig, aber ist sicher ein super anfänger Heli.

      Gruss Emtschi

      Kommentar

      • Henning Piez
        Senior Member
        • 23.10.2001
        • 3345
        • Henning
        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

        #4
        Caliber 30!

        hI Neo!

        inwiefern kann der Rappi da nicht mithalten? ich kenne da Edelhubi Piloten (NT) die sich nen Rappi 50V2 ordern weil mein kleiner richtig Dampf macht... Und Kyosho hat halt das ganz grosse (und teure) Ersatzteil Dilemma.
        euer Henning Piez (ENSONIC)

        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

        Kommentar

        • neogeo
          neogeo

          #5
          Caliber 30!

          Vom Dampf her kann er das bestimmt,
          genauso wie beim Preis.
          Aber die Qualität des Caliber,
          vorallem die Verarbeitung ist doch wesentlich besser.
          Außerdem finde ich die Mechanik besser (leiser) als die des Rappi.

          Ersatzteil Dilemma so gut wie gelöst.
          bei A1 Modellbau gibts Ersatzteile
          relativ schnell.

          Kommentar

          • Henning Piez
            Senior Member
            • 23.10.2001
            • 3345
            • Henning
            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

            #6
            Caliber 30!

            Wo ist denn die Quali bei TT Helis schlechter? Die Passgenauigkeit ist nicht zu toppen, der kunstoff ist dermassen stabil das selbst mittlere Crashs heile überstanden werden. Vom Sound her kann ich nix sagen... Aber vergleiche mal die Kosten für die Ersatzteile...
            euer Henning Piez (ENSONIC)

            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

            Kommentar

            • neogeo
              neogeo

              #7
              Caliber 30!

              Die Passgenauigkeit ist durchaus zu toppen.
              (Ich musst die Bodenplatte neu bohren weils nicht passte)
              Die Plastikteile sind schlecht entgratet, die Gehäuseverbinder
              sind aus Plastik nicht aus Alu, die Hauptrotorwelle ist aus 10mm
              hohlem Stahl statt vollem.
              Die Blattlagerwlle ist nur 5 statt 6mm.
              Außerdem kommt mir der Stahl auch nicht so hochwertig vor.
              Irgendow muss ja der deutliche Preisunterschied herkommen.
              nix gegen den Rappi (hab ja selber einen )
              Aber die Qualität ist nicht zu vegleichen.

              Kommentar

              • michi
                Member
                • 11.06.2003
                • 958
                • Michael
                • 1030 Wien

                #8
                Caliber 30!

                hi, danke erstmal für Eure ratschläge & meinungen!!


                ...und ihr meint wirklich, daß ich die Rotorkopfeinstellung aus "kunstflug" lassen soll?? immerhin gehe ich davon aus, daß ich mit dem helifliegen praktisch von vorne beginne - so mit Hula-Hoop-Reifen & so.

                ...aber ihr habt wahrscheinlich recht! wahrscheinlich ist es einfach besser, gleich so zu beginnen. Dann muß man sich später nicht mehr umgewöhnen!!

                Gruß,


                michi!
                Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                Kommentar

                • Meinrad
                  Senior Member
                  • 07.06.2001
                  • 1973
                  • Meinrad

                  #9
                  Caliber 30!

                  Hallo ihr Rappi/Caliber-Freaks, meint ihr wirklich, dass michi eure albernen Argumente weiter helfen? Seit wann ist den eine hohlgebohrte Welle negativ? Manche geben viel Geld dafür extra aus.

                  michi,

                  nimm die "Kunstflugeinstellung", die ist OK, das Wort "Kunstflug" ist albern, es ist einfach die richtige Einstellung.

                  PS: Wenn Du als Fahranfänger ein Auto käufst, wirst Du auch nicht den Lenkausschlag begrenzen, um sicherer um die Kurven zu fahren.

                  Gruß Meinrad

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X